gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit 57 zu alt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2016, 07:45   #1
Odysseus58
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Odysseus58
 
Registriert seit: 18.12.2015
Beiträge: 38
Mit 57 zu alt?

Ein Hallo aus Bamberg,

Nach 43 Jahren Dauerrauchen habe ich endlich am 26. Juli 2015 den Rauchstop geschafft. Jedesmal wenn die Nikotinsau brüllte bin ich entweder ins Schwimmbad gegangen oder habe mich aufs Fahrrad gesetzt, um so lange zu trainieren bis der Lust auf eine Zigarette weg war.

Der Rauchschmachter ist nun weg, was aber geblieben ist, ist die Freude am Sport. Ich wohne direkt am Mainradweg und geniese es, entweder Mainaufwärts Richtung Lichtenfels oder Mainabwärts Richtung Schweinfurt zu fahren.

Neben dem Laster Zigarette war ich vor 20 Jahren mit 150 Kilos bei 185 cm natürlich auch viel zu schwer. Anfang Juli schaffte ich endlich die UHU, aber mit dem Rauchstop bin ich wieder auf 110 Kilos hoch, gewogen am 1 Januar.

Nun will ich mich hier einfach mal durchlesen.

Vielen Dank fürs zulesen
Odysseus58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 08:19   #2
Didge
 
Beiträge: n/a
Servus,
herzlich willkommen,
besser spät als nie,
Glückwunsch und "Hut ab" vor Deiner Willensstärke.
mit sportlichen Grüssen und viel Spaß
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 09:06   #3
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Herzlich Willkommen,
Ich war auch mal ein schwerer Junge und gerade das Radfahren hat die Kilos schmelzen lassen. Schau mal nach RTF Veranstaltungen, die machen viel Spaß und man muss sich um nix kümmern.
LG triti
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 09:35   #4
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Odysseus58 Beitrag anzeigen
Mit 57 zu alt?
Hi!
Du bist mit 57 höchtens zu alt für AK50-54
Viel Spass beim Bewegen!
Gruss aus der Schweiz
Marco
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 09:41   #5
max188
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: steiermark
Beiträge: 75
Willkommen,
für den Sport ist man nie zu alt eher zu bequeme!
Setz dir ein sportliches Ziel ( sportliches Highlight)
das hilft, lg.Max
max188 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 10:25   #6
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Nein, man ist nie zu alt. Du hast sogar noch so viel Zeit, dass du es vernünftig angehen kannst.

Nichts mit der Brechstange machen aber trotzdem regelmäßig die Komfortzone verlassen und die körpereigenen Grenzen nach und nach verschieben.

Auf den inneren Schweinehund darf man nicht immer hören. Aber die sonstigen Signale des Körpers sollte man beachten. Es nutzt ja nichts wenn ohne Übergang aus einem Nicht-Sportler ein verletzter Sportler wird.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 10:50   #7
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von Odysseus58 Beitrag anzeigen
Ein Hallo aus Bamberg,
Nach 43 Jahren Dauerrauchen habe ich endlich am 26. Juli 2015 den Rauchstop geschafft. Jedesmal wenn die Nikotinsau brüllte bin ich entweder ins Schwimmbad gegangen oder habe mich aufs Fahrrad gesetzt, um so lange zu trainieren bis der Lust auf eine Zigarette weg war.

SUPER!!!
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 12:54   #8
Odysseus58
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Odysseus58
 
Registriert seit: 18.12.2015
Beiträge: 38
Danke

Vielen Dank für das tolle Feedback.

Ich lese mich schon fleissig durch, suche auch bei Youtube schon länger Traininstips fürs Radfahren. Ich habe ein billiges aber meiner Meinung nach gutes ENERGETICS Heimfahrrad und liebe es vor dem Fernseher zu strampeln.

Meine Pulsobergrenze ist 163 und normalerweise trainiere ich immer mit 130.

Brustgurt und Pulsuhr habe ich immer rum, auch wenn ich mit dem Rad fahre.
Gibt es irgendwo Tips, wie oft man zum Maximalpuls hochtrainieren soll ?

vielen Dank im Voraus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Nichtmehrraucher.jpg (98,5 KB, 257x aufgerufen)
Odysseus58 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.