wer hat ähnliches hinter sich und wie ging's beim ihm weiter?
Schon seit 2 Jahren habe ich eigentlich keine Lust mehr auf Triathlon, sondern nur noch auf laufen und ab und an schwimmen. Dann kam als neuer Sport das bouldern & klettern dazu, und irgendwann bin ich nur noch gelaufen & geklettert. Alles gut, paar neue PB in 2015, hatte eine tolle Zeit mit Trails in den Alpen und in Norwegen im Sommer, dachte daran 2016 für meinen ersten Ultra zu trainieren. Aber dann: kawumm. Plötzlich keinen Bock mehr auf jede Art von Ausdauersport. Als hätte jemand einen Schalter umgelegt.
Es nervt einfach alles, die dämlichen Autofahrer die mich beim radeln weghupen wollen, immer die gleichen Hausstrecken ablaufen, ddie Hunde die einem ständig vor die Füße laufen, der Stress den ich mir mache um vernünftige Umfänge irgendwie mit Familienleben in Einklang zu bringen, immer der Gedanke im Hinterkopp "Dir fehlen noch X Kilometer diesen Monat"... dafür bringt das Klettern saumäßig Bock, ich habe angefangen mal halbwegs ernsthaft Krafttraining zu machen (so richtig mit Langhantel und so). Mal für ein paar richtig schnelle 400er auf die Bahn für eine halbe Stunde geht grad noch, aber zu mehr kriege ich mich nicht motiviert.
Alles schön und gut, aber der Gedanke das ich evtl. dauerhaft keinen Bock mehr auf Ausdauersport, insb. Laufen haben könnte, macht mich richtig traurig. Das fühlt sich grade an wie Schluss machen nach langer Beziehung. Zumal ich immer noch total sehnsüchtig werde wenn ich Bilder von Scott Jurek irgendwo in den Rockies sehe o.ä. - nur, davon bin ich hier weit weg, hier heißt laufen immer die gleiche Strecke auf der man jeden Baum kennt und von Hundesittern angepöbelt wird.
Wem ging es auch so, wer hat mit dem Ausdauersport schmerzvoll Schluss gemacht, und - seid ihr wieder zusammengekommen?
Cheers!
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Mein erster Tria war ja 1987. Danach über 20 Jahre Wettkampfsport. Mal mit mehr, mal mit weniger Spaß und Ehrgeiz. Ich hätte mir nie was anderes vorstellen können.
Gesundheitlich dann zwangsweise ruhig gestellt worden.
Spinning, Pilates im Studio. Crossfit, Krafttraining. Radeln nur im Sommer bei schönem Wetter, nicht viel. Im Verhältnis zu früher lächerlich. Aber nur wenn ich auch Bock hatte.
So wirklich bin ich auch nicht mehr im Ausdauersport.
Fange mal ein paar Wochen wieder an, dann aber auch wieder ein paar Wochen nichts. Lass mich einfach so treiben. Klettern in der Reha kennengelernt, macht auch Bock.
Denke das ist nach längerer intensiver Phase normal, dass man feststellt es gibt auch noch was anderes. Mach dir da keine großen Gedanken drüber. Entweder das Feuer kommt zurück oder nicht. Geht die Welt nicht dran zugrunde und das Leben hat mehr zu bieten als 3 Sportarten auf Hobbyniveau zu betreiben, aber so zu tun, als wäre man Profi
Hast du freunde ausserhalb des Sports? Wenn nicht, ändern.
Man sollte tun wozu man lust hat, warum zu etwas quälen das Spaß machen sollte, wenn es dann kein Spaß ist?
Nur für eine neue PB?
Ich mache Sport aus Spaß an der Bewegung darum ist es relativ egal was es ist, radeln, laufen, ski fahren, langlaufen, klettern, Krafttraining cross fit. Mit würde auch raften surfen usw sehr gefallen aber aktuell fehlt dazu vielleicht ein bisschen die Zeit
Ich hatte die letzten beiden Jahre nach 20 Jahren Triathlon auch keine richtige Lust mehr. Zumal ich jetzt auf die 50 zugehe und die Jagd auf Bestzeiten nicht mehr erfolgversprechend ist. Da fehlen dann erstmal die Ziele. Sich jetzt über eine Sub-11 freuen müssen/wollen/können, nachdem das früher das Minimalziel bei suboptimalem Training war, da muss man zunächst den Schalter finden und umlegen. Bin noch auf der Suche. Die Autos hier in Rhein-Main kotzen mich auch so an, dass ich dieses Jahr viel aufs MTB gestiegen bin. Habe aber auch den Taunus mit Wald, Bergen, Trails DIREKT vor der Haustür (< 1 km), das wird in Hamburg eher nichts. Wenn ich wieder Lust auf Triathlon kriege, ist das fein, ansonsten fahre ich halt weiterhin mehr MTB.
Vor 12 Jahren hatte ich schon mal keine Lust mehr auf Triathlon und habe mich mehr aufs Laufen fokussiert. 1-2 Jahre später war ich wieder beim Triathlon.
Ansonsten muss man akzeptieren, dass sich Schwerpunkte im Leben verändern und einfach das Beste draus machen und mitnehmen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Irgendwie war die Luft raus, als ich aus dem Urlaub kam. In den Alpen und in Norwegen so geile Trails, Gipfel, Sonnenstrahlen die durch Feenwälder glitzern, und dann hier wieder der ewig gleiche Rundkurs im Stadtwäldchen. Ich hoffe ja ein wenig das die Magie im nächsten Urlaub wiederkommt.
Jetzt läuft erstmal das Projekt Kraftstandards zur Überbrückung. Habe nur Angst das ich dann das Laufen wieder neu lernen muss. Seit zwei Monaten grad mal 50km gelaufen, so wenig bin ich seit Jahren nicht gelaufen. Aber ich sitzt jetzt grad auch lieber hier vor'm Rechner und jammer in einem Forum als eine Runde zu drehen...
Eine Idee wäre noch mal ein Jahr Mittelstrecke zu trainieren, das ist mal was anderes und der Umfang ist nicht so erdrückend. Q Einheiten auf der Bahn fallen mir erstaunlich leicht. Und ich bin tatsächlich noch nie eine Meile unter 6:00 gelaufen. Müsste ich mir mal ein Buch zu besorgen.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Wenn du so gerne Trails läufst, warum probierst du nicht mal die Variante Crosstria, muß ja nicht gleich ein Xterra sein.
Ich habe auch 3 Jahre keine Straßentrias gemacht, nur Gelände, das ist abwechslungsreich, macht Spaß und Autos gibt es auch keine.
Falls du keine Lust aufs Schwimmen hast, gibts auch als Crossdua!
Ich mache zwar im nächsten Jahr wieder einen IM, werde wohl aber dann wieder ins "Geröll" wechseln. Ist für mich einfach schöner.
Wenn du so gerne Trails läufst, warum probierst du nicht mal die Variante Crosstria, muß ja nicht gleich ein Xterra sein.
Ich habe auch 3 Jahre keine Straßentrias gemacht, nur Gelände, das ist abwechslungsreich, macht Spaß und Autos gibt es auch keine.
Falls du keine Lust aufs Schwimmen hast, gibts auch als Crossdua!
Ich mache zwar im nächsten Jahr wieder einen IM, werde wohl aber dann wieder ins "Geröll" wechseln. Ist für mich einfach schöner.
Mein Problem ist eigentlich eher das ich radfahren nicht mag. Unter 2h bringt eine Ausfahrt ja an sich nix, und dann muss man auch auf der Strasse fahren. In Hamburg 2h MTB geht nur mit Anreise in die Harburger Berge, und dann ist ein ganzer Tag weg. Dafür sind mir die Wochenende mit meinem Kind zu schade.
Aber an sich ist der Vorschlag schon gut. Kurze Swim & Run Wettkämpfe wären sicher was, was im Moment mit meinem Zeitbudget und Launen zu vereinbaren wäre. Gibt's nur so selten...
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.