gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leben SÖ von Stuttgart - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2015, 07:36   #1
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Leben SÖ von Stuttgart

Hallo liebe Stuttgarter,

ich habe Fragen an Euch .

Eventuell ganz vielleicht ergibt sich für mich eine Chance auf eine neue Stelle südöstlich von Stuttgart (Esslingen). Das bedeutet, dass ich ziemlich kurzfristig, panisch, schnell und überhaupt umziehen müsste. Das entscheidet sich quasi an diesem jetzt kommenden Wochenende.

In Stuttgart und Umgebung war ich bisher nur mit dem Finger auf der Landkarte... und letzte Woche Freitag bei extremem Regen. Sprich... ich kenne mich in der Region nicht aus. Aufs Geld muss ich auch achten, so dass ich wohl keine teure Luxuswohnung anmieten kann.

Gibt es Ecke, die ich meiden sollte? Könnt Ihr mir Tipps geben zur Region? Ich habe gesehen, dass es in Esslingen einen Tria-Verein gibt. In Stuttgart ganz sicher auch. Muss ich da irgendetwas wissen? Ich mag nicht in einen "toten" Verein gehen, wo so gar nichts los ist...

Wie ist es denn da so in Sachen Radtraining? Und im Winter? Liegt da viel Schnee? Skilanglaufen? Flach kann ick mir da wohl abschminken...

Ich danke Euch herzlich für Eure Infos.

LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 07:46   #2
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Hallo liebe Stuttgarter,

ich habe Fragen an Euch .

Eventuell ganz vielleicht ergibt sich für mich eine Chance auf eine neue Stelle südöstlich von Stuttgart (Esslingen). Das bedeutet, dass ich ziemlich kurzfristig, panisch, schnell und überhaupt umziehen müsste. Das entscheidet sich quasi an diesem jetzt kommenden Wochenende.

In Stuttgart und Umgebung war ich bisher nur mit dem Finger auf der Landkarte... und letzte Woche Freitag bei extremem Regen. Sprich... ich kenne mich in der Region nicht aus. Aufs Geld muss ich auch achten, so dass ich wohl keine teure Luxuswohnung anmieten kann.

Gibt es Ecke, die ich meiden sollte? Könnt Ihr mir Tipps geben zur Region? Ich habe gesehen, dass es in Esslingen einen Tria-Verein gibt. In Stuttgart ganz sicher auch. Muss ich da irgendetwas wissen? Ich mag nicht in einen "toten" Verein gehen, wo so gar nichts los ist...

Wie ist es denn da so in Sachen Radtraining? Und im Winter? Liegt da viel Schnee? Skilanglaufen? Flach kann ick mir da wohl abschminken...

Ich danke Euch herzlich für Eure Infos.

LG!

Guten Morgen...

Ich wohne noch einmal über den Hügel von Esslingen drüber.

Radeln ist hier alles möglich.Von flach in den Tälern, bis zu Touren die extrem HM bringen.
Langlauf geht auf der Alb ganz gut...ca 20-30 min Fahrt.Oder in meine Richtung.
In Welzheim gibt es auch Loipen.

Vereinstechnisch kann ich dir nix sagen.Bin in keinem.

Viel Spaß im schönsten Ländle
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 07:48   #3
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zum Thema Sicherheit:
Es gibt sicherlich Gegenden die nicht ganz so toll sind...aber von Verhältnissen wie in anderen großen Städten sind wir noch ganz ganz weit weg...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 07:54   #4
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Auch ich habe früher im Remstal gewohnt.
Esslingen hat eine schöne Altstadt und ist über öffentliche Verkehrsmittel sehr gut mit Stuttgart verbunden.

Der Schurwald ist wunderbar zum Radeln. Auch die schwäbische Alb ist in Reichweite.

Zum Langlaufen kann man von Esslingen auch gut hoch auf die schwäbische Alb. Westerheim hat beispielsweise gut präparierte Loipen.

Bring auf jeden Fall einen Besen mit, die Kehrwoche ist im Schwabenland ziemlich wichtig.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 08:13   #5
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Hallo Vicky,

auf der Suche nach günstigen Wohnungen solltest du Esslingen und Stuttgart meiden.
Im Neckartal und im Remstal finden sich in S-Bahnnähe aber auch günstige Wohnungen.

Radfahren kann man in der Gegend sehr gut, da man nicht weit fahren muss um aus dem direkten Ballungsraum raus zu sein. Für Bergziegen kann ich die verschiedenen Ablaufstiege empfehlen.

In Esslingen gibt es als Verein "Nonplusultra" in Stuttgart direkt den "Tri-Club Bad Cannstatt" und die Triathlon-Abteilung des "MTV-Stuttgart", in Waiblingen den VFL.

Da ich selbst nur einer derjenigen bin, die Vereine meiden (bin parallel schon in 2 Sport- und einem Musik treibenden Verein) kann ich dir nichts zur Lebhaftigkeit sagen.

Auch wenn die echten Schwaben am Anfang mürrisch sind und du sie nur schwer verstehen kannst, die sind eigentlich alle ganz nett. Sie brauchen nur etwas länger bis sie warm werden.

Die Standard-Ausrüstung für die Kehrwoche sollte aber nicht nur ein Besen sein. Die Treppe muss feucht gewischt werden
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 08:16   #6
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Hi Vicky,

hab 10 Jahre lang in Esslingen gewohnt. Radtraining ganz flach kannst du wirklich vergessen, aber wenn du HM magst dann kannst du dich richtig austoben. Um aus dem Ballungsgebiet heraus zu kommen, benötigte ich immer so 10-20min, ab dann wird es vom Verkehr ein wenig ruhiger. Je nachdem in welche Richtung man sich eben auf macht.

War jahrelang beim Triathlonverein in Esslingen (NPU) aktiv, toller Verein sehr nette Leute. Wenn’s dich in die Gegend von Esslingen verschlägt eine absolute Empfehlung.

Langlaufen auf der Alb (ca. 30min Fahrzeit) ist bei Schnee natürlich immer möglich.
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 08:23   #7
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.231
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen

Gibt es Ecke, die ich meiden sollte? Könnt Ihr mir Tipps geben zur Region? Ich habe gesehen, dass es in Esslingen einen Tria-Verein gibt. In Stuttgart ganz sicher auch. Muss ich da irgendetwas wissen? Ich mag nicht in einen "toten" Verein gehen, wo so gar nichts los ist...
NPU Esslingen, MTV Stuttgart, TB Cannstatt, VfL Waiblingen sind wohl die aktivsten Vereine in der Ecke. Es gibt aber auch kleinere. Von Esslingen aus ist man mit dem Rad schnell in einer ruhigen Ecke und zum Skifahren nicht weit (Schwäbische Alb oder Allgäu). Falls du gar keinen Anschluß findest, kannst du auch zu mir http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=37680 Bekommst Asyl
Wohnungstechnisch würde ich mich eher Richtung Stuttgart orientieren, weil es sonst schnell richtig ländlich wird (ist aber Geschmackssache). Schöne 50m² Wohnungen gehen dann aber schon mal für 700€ kalt weg.
Ist aber ganz nett hier. Bin im letzten Jahrtausend auch zufällig wegen Job hierher und hängen geblieben.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 08:23   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Aufs Geld muss ich auch achten, so dass ich wohl keine teure Luxuswohnung anmieten kann.
Jetzt fängt es an, schwierig zu werden.

Stuttgart und Umgebung ist ziemlich teuer . Wenn du den Preis siehst, denkst du vielleicht an Luxuswohnung, ist es aber nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.