gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen ohne Beine? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2008, 13:27   #1
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Schwimmen ohne Beine?

Servus!

Die nächsten drei Wochen muss ich mein Sprunggelenk noch schonen, also unter anderem Schwimmen mit Aircast-Schiene und ohne Beine.

Normalerweise wird für mich das Schwimmtraining durch abwechselnde Übungen erträglich, wie z.B. auch mal nur Beine in Bauch-/Rücken-/Seitenlage etc.

Momentan reisse ich aber mangels besseren Ideen immer nur 2km mit Pull-Buoy und ohne Beine in 3-er-Atmung (bin ja noch Anfänger...) ab. Mal 'ne Bahn schneller, mal eine langsamer. Bei gutem Wetter, Mittags am Wochenende, gibt's auch mal Navigationsübungen im Wasser - Treibgut umschwimmen...

Was kann ich mit meinem Fuss denn noch anstellen, damit das Schwimmen nicht so brotlangweilig ist und ich evtl. noch was sinnvolles für meine "Wasserlage" mache?

Grazie Mille,
Marc

Edith sagt noch: Abschlagschwimmen etc. habe ich versucht, aber ohne Beine führt das zum Fiasko. Ist es sinnvoll, das trotzdem mit Pull-Buoy zu üben?
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 14:00   #2
Andi84
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 3
Servus,

schwimsmt du die 2 km nur Kraul? Ich würde auf jeden Fall viel abwechseln. Also Sprints und Ausdauer im Wechseln. Ohne Beine kann man auch serh schön Delphin üben . Du wirst aber merken, dass das sehr schnell in die Arme geht!

Technik- und Wassergefühlübungen kann man ohne Beine auch viel besser machen. Mit Beinen sind diese Übungen ja nicht wirklich effektiv :D

Gruß,
Andi
__________________
Nettes PortalL
Andi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 14:04   #3
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Andi84 Beitrag anzeigen
Servus,

schwimsmt du die 2 km nur Kraul? Ich würde auf jeden Fall viel abwechseln. Also Sprints und Ausdauer im Wechseln. Ohne Beine kann man auch serh schön Delphin üben . Du wirst aber merken, dass das sehr schnell in die Arme geht!

Technik- und Wassergefühlübungen kann man ohne Beine auch viel besser machen. Mit Beinen sind diese Übungen ja nicht wirklich effektiv :D

Gruß,
Andi
Delphin - hmmmm. Kann ich net... Brust fällt aus, und bei Rücken ohne Beine gehe ich unter.

Also, wenn ich Wasserlageübungen ohne Beine mache und dabei die Form völlig verliere, dann bringt das trotzdem was?
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 15:49   #4
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.222
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
Delphin - hmmmm. Kann ich net... Brust fällt aus, und bei Rücken ohne Beine gehe ich unter.

Also, wenn ich Wasserlageübungen ohne Beine mache und dabei die Form völlig verliere, dann bringt das trotzdem was?
Brustarmzug ohne Beinschlag bringt schnell Muskeln und Kraft in die Arme und Schultern, probiere es einfach mal und mach so unterschiedliche Tempi und Distanzen (auch Intervalle) und vielleicht versucht Du noch eine kleine Körper-Wellenbewegung aus den Hüften heraus (ohne Bein*schlag*) zur Unterstützung, wenn es die Belastung auf den verletzten Fuss nicht zu gross macht.
Gib beim Rückencrawl-Schwimmen Lernen nicht auf, mag es am Anfang auch langsam gehen (Du wirst schon nicht ertrinken .. ), und schau Dir im Internet an, wie der Armzug geht, dann klappt es schon.

Man lernt im Endeffekt halt m.E. wesentlich schneller und vor allem auch technisch besser Crawlschwimmen, wenn man sich auch etwas den anderen Schwimmlagen widmet (gerade als Anfänger), ausserdem macht das Schwimmen (mir auf jeden Fall) auf die Dauer mehr Spass so ...

gute Besserung
-qbz

Geändert von qbz (18.05.2008 um 16:06 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 16:35   #5
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Brustarmzug ohne Beinschlag bringt schnell Muskeln und Kraft in die Arme und Schultern, probiere es einfach mal und mach so unterschiedliche Tempi und Distanzen (auch Intervalle) und vielleicht versucht Du noch eine kleine Körper-Wellenbewegung aus den Hüften heraus (ohne Bein*schlag*) zur Unterstützung, wenn es die Belastung auf den verletzten Fuss nicht zu gross macht.
Gib beim Rückencrawl-Schwimmen Lernen nicht auf, mag es am Anfang auch langsam gehen (Du wirst schon nicht ertrinken .. ), und schau Dir im Internet an, wie der Armzug geht, dann klappt es schon.

Man lernt im Endeffekt halt m.E. wesentlich schneller und vor allem auch technisch besser Crawlschwimmen, wenn man sich auch etwas den anderen Schwimmlagen widmet (gerade als Anfänger), ausserdem macht das Schwimmen (mir auf jeden Fall) auf die Dauer mehr Spass so ...

gute Besserung
-qbz
OK, dann werde ich das nochmal probieren. Mit oder ohne Pull-Buoy?

Danke,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 17:00   #6
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.222
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
OK, dann werde ich das nochmal probieren. Mit oder ohne Pull-Buoy?

Danke,
Marc
eher mit Pull-Buoy als Unterstützung beim Üben und spez. wegen der Fuss-Verletzung.

Schönes Wochenende
-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 20:20   #7
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
eher mit Pull-Buoy als Unterstützung beim Üben und spez. wegen der Fuss-Verletzung.

Schönes Wochenende
-qbz
Danke für die Tipps! Ich werde berichten...
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.