gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar goes Strava - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2015, 07:41   #1
jokra
Szenekenner
 
Benutzerbild von jokra
 
Registriert seit: 17.12.2014
Beiträge: 67
Polar goes Strava

Moin Trias,

Polar hat ja für Ende Oktober eine Strava-Anbindung angekündigt...
"[...]Synchronisierung mit der Strava-App über den Polar Flow-Webservice,die ab Ende Oktober 2015 zur Verfügung steht"

Weiß vllt schon jemand hier genauer wie das ganze funktionieren soll? Es soll zwar bis Ende dieser Woche vorgestellt werden aber ich kann es kaum abwarten

Bis jetzt steht auf der Polar-Seite auch nur beim M450 explizit dabei dass es ab Ende Oktober eine Strava-Anbindung gibt.
__________________
Train hard! Feel good!
jokra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 16:16   #2
fras13
 
Beiträge: n/a
das Update für die V800 ist da!

"Neueste Updates in englischer Sprache:

Schedule update on Strava integration and Running Programs
27/10/2015
Polar V800 software update 1.6.23
27/10/2015"

EDIT: "The Strava integration will be available to your use just before the New Year’s fireworks."

also dauert es wohl doch noch ... etwas länger
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 16:26   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Polar war mal der Marktführer für Hightech-Sportuhren.

Seit etlichen Jahren hat man das Gefühl, dass alles was sie an Neuerungen herausbringen immer ein bis zwei Jahre später als bei der direkten Konkurrenz Garmin und Suunto kommt, um nicht zu sagen zu spät.

Erinnert einen irgendwie, da beides ja finnische Firmen sind, an die Entwicklung bei Nokia

(wobei ich durchaus zufrieden mit meinem Lumia 1520 bin, das ich aber letztlich v.a. auch deswegen gekauft habe, weil es weitaus günstiger als ein technisch vergleicbares iphone oder Samsung Smartphone war)
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 17:24   #4
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Polar war mal der Marktführer für Hightech-Sportuhren.

Seit etlichen Jahren hat man das Gefühl, dass alles was sie an Neuerungen herausbringen immer ein bis zwei Jahre später als bei der direkten Konkurrenz Garmin und Suunto kommt, um nicht zu sagen zu spät.

Erinnert einen irgendwie, da beides ja finnische Firmen sind, an die Entwicklung bei Nokia

(wobei ich durchaus zufrieden mit meinem Lumia 1520 bin, das ich aber letztlich v.a. auch deswegen gekauft habe, weil es weitaus günstiger als ein technisch vergleicbares iphone oder Samsung Smartphone war)
Da stimmt. Polar hat viel an Ruf und Innovation verloren.

Suunto ist auch finnisch. Daher passt das leider nicht ganz.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 10:13   #5
jokra
Szenekenner
 
Benutzerbild von jokra
 
Registriert seit: 17.12.2014
Beiträge: 67
Dem kann ich nur zustimmen. Polar ist mittlerweile kompletter Spätzünder :-(

Ich bin an und für sich echt zufrieden mit den Polaruhren, aber die dauernde Warterei auf "Neuerungen" die es bei anderen Herstellern schon lange gibt ist nervig. Dazu kommt noch dass Update Termine nicht eingehalten werden. (War das nicht bei den Schwimmfunktionen genauso?).

Muss ich mir wohl doch nochmal überlegen ob ich von der M400 auf die V800 umsteige oder nicht doch direkt Garminister werden...Was denkt ihr? Jemand da der den Umstieg von Polar auf Garmin schon hinter sich hat?
__________________
Train hard! Feel good!
jokra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 10:44   #6
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Ich habe mir damals sogar die V800 vorbestellt, weil die auf der Ankündigungsseite ach so viele Neuerungen angepriesen haben. Ein Jahr später lief noch immer nur die Hälfte. Das habe ich dann mal per Mail angemerkt und bekam prompt die Antwort, ich könne meine Uhr gerne zurückgeben. Das war alles.
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 11:18   #7
jokra
Szenekenner
 
Benutzerbild von jokra
 
Registriert seit: 17.12.2014
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Mavicomp Beitrag anzeigen
Ich habe mir damals sogar die V800 vorbestellt, weil die auf der Ankündigungsseite ach so viele Neuerungen angepriesen haben. Ein Jahr später lief noch immer nur die Hälfte. Das habe ich dann mal per Mail angemerkt und bekam prompt die Antwort, ich könne meine Uhr gerne zurückgeben. Das war alles.
Das ist ja auch geil. Da wird der Einzelne wohl nicht gebraucht und zwischen (ich nenns jetzt mal) "innovativer Selbsteinschätzung" und Realität liegen Welten.

Hast du die V800 noch? Mittlerweile ist sie ja relativ gleichwertig mit der 920XT.
__________________
Train hard! Feel good!
jokra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 13:39   #8
jogie
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von jokra Beitrag anzeigen
Das ist ja auch geil. Da wird der Einzelne wohl nicht gebraucht und zwischen (ich nenns jetzt mal) "innovativer Selbsteinschätzung" und Realität liegen Welten.

Hast du die V800 noch? Mittlerweile ist sie ja relativ gleichwertig mit der 920XT.
Diese Art der Vorankündigung betreibt Polar schon seit vielen Jahren. Ich kann das sagen, weil ich bereits seit den Anfängen (Anfang der 90er Jahre) Polar HF Messer verwende.
Im Grunde lag das Innovationspotential der Firma in der sehr genauen Auswertung der HF Signale mittels Brustgurt und deren Darstellung am PC. Da waren sie ursprünglich die ersten, die das zuverlässig hinbekamen.
Das wars dann auch.
Heute konzentrieren sie sich auf "ausgereifte Qualität", was sie aber auch nicht besser schaffen als die Konkurrenz.
Ich bin dennoch dabei geblieben (derzeit V800), weil sie auch nicht wirklich schlechter sind als die Konkurrenz. Optisch gefällt mir der V800 noch immer besser als der Rest, aber das ist Geschmackssache.
Die ständige Ankündigungspolitik ist nervig. Dennoch hab ich das Gefühl, dass man besonders seit dem letzten Jahr mehr Informationen bekommt und daher besser einschätzen kann, wie lange eine bestimmte Funktion noch auf sich warten lässt.
Im Grunde sind aber alle diese Zusatzfeatures reine Marketing Gags, die niemand wirklich benötigt um effizient sein Training zu gestalten. Ich nutze viele Dinge gar nicht (zB. Schrittlängen/-Frequenz...). Das gleiche gilt auch für die meisten 920xt Nutzer, die ich kenne.
jogie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.