gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Campagnolo Zonda - Rillen oder nicht Rillen und Felgenband? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2015, 18:03   #1
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Campagnolo Zonda - Rillen oder nicht Rillen und Felgenband?

Servus,

ich hab zwei gebrauchte Campagnolo Zonda Vorderräder hier rumliegen (fragt nicht warum...). Allerdings ist mir gerade aufgefallen das sie sich im Felgenbett unterscheiden. Das eine hat irgendwie rillen drin und das andere nicht. Sind das unterschiedliche Modelljahre oder wie was ist da anders?

Und laut Campa braucht man ja kein Felgenbad, allerdings finde ich diesen Knubbel am Felgenstoss nicht ganz so Aalglatt. Habt ihr da irgenwelche Erfahrungen zu?

Danke schonmal
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5241.JPG (81,1 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5240.JPG (86,2 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5242.JPG (69,8 KB, 94x aufgerufen)
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2015, 22:08   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Campa hatte irgendwann mal Rillen reingemacht, nehme an, wegen der Steifigkeit.
Aktuell aber nimmer, also das, was du da (rechts) hast, hat nix mit 2WayFit zu tun.

Felgenband kannste bei einigen Felgen (die halt keine Speichenbohrungen haben) tatsächlich weglassen, schaden tuts aber auch nicht (ausser fürs Gewicht, klar), es zu montieren.
Im Fall eines Platten fliegt dann der Reifen nicht so leicht von der Felge*.
Und ja, ich würde stark damit rechnen, dass du verschiedene Generationen von Vorderrädern hast, wenn sich die Felgen unterscheiden.


*) Der stramm sitzende Conti(zum Beispiel)-Schlapfen geht dann halt ohne gebrochene Finger gar nimmer drauf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 10:48   #3
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Danke für die Antwort.

Aber warum sollte das Felgenband verhindern das der Reifen von der Felge fliegt? Das Felgenband hat doch eigentlich gar nix mit dem Reifen zutun, sondern beschäftigt sich doch allein mit dem Schlauch oder!?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 11:55   #4
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Ich greife Sybenwurz mal vor

Das Felgenband trägt schlichtweg auf. Dadurch lassen sich die Mäntel bzw. Faltreifen schwerer aufziehen, weil man den Wulst weniger weit ins Felgenbett drücken kann (da ist ja nun etwas Felgenband).
Das bezieht sich aber eben nicht nur aufs Aufziehen, sondern auch aufs Runterziehen bzw. "Runterfliegen".
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.