gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leiser Rollentrainer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2015, 11:35   #1
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Leiser Rollentrainer

Bald steht die Herbst- und Wintersaison vor der Tür und ich mache mir Gedanken, wie mein Radtraining da aussehen soll. Natürlich werde ich MTB fahren. Aber das alleine reicht mir nicht. Ich überlege daher, mir einen Rollentrainer anzuschaffen.

Zwei Dinge gehen mir dabei durch den Kopf:

(1) Carbonrahmen. Mein RR hat einen Carbonrahmen. Mein RR fahrender Händler meinte, einen Carbonrahmen sollte man besser nicht für einen Rollentrainer verwenden wegen der auftretenden Seitenkräfte. Leuchtet mir irgendwie ein, dann auf der Straße ist das Rad ja nicht fixiert.
(a) Was meint ihr dazu?
(b) Alternativ habe ich noch ein altes 28 Zoll "Herrenrad" aus den 80er Jahren mit Stahlrahmen und schmalen Reifen. Wenn ich daran einen Rennlenker montiere, könnte ich den ja für den Rollentrainer verwenden? Ist natürlich ein anderes Sitzgefühl als auf meinem RR, aber für ein Training auf dem Rollentrainer sollte es reichen, oder?

(2) Geräuschbelästigung. Ich würde den Rollentrainer in der dunklen Jahreszeit vorzugsweise spät abends nutzen. Da schläft unsere kleine Tochter. Daher sollte das Gerät so leise wie möglich sein. Manche klassischen Rollentrainer (Hinterrad läuft auf Rolle) sind da leider sehr laut. Sind Direktantrieb-Rollentrainier da besser?z.B. so einer
http://www.wigglesport.de/elite-turb...direktantrieb/

Habt ihr konkrete Empfehlungen für einen leisen Rollentrainer?

Habt vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen!
Beste Grüße,
Christian
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 14:11   #2
niontix
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 44
Ich kann Dir diesen empfehlen.Zwar kein klassischer Rollentrainer, dafür aber sehr leise und laut Hersteller für Carbonrahmen geeignet.http://www.profiergometer.com/
Hier gibt es gerade einen gebrauchten(nicht von mir):http://www.ebay.de/itm/Airstreeem-Pr...item4d35ff299e
niontix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 10:40   #3
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Danke für Deine Antwort. Das Gerät im Link ist mir zu sperrig. Soviel Platz habe ich leider nicht. Dazu ist mir 1400€ (Gebrauchtpreis) zu teuer für ein Rollentrainer. Soviel habe ich ja für mein RR bezahlt

Hat sonst keiner einen Tipp für mich? Da ich noch nie auf einem Rollentrainer zu Trainingszwecken saß, kann ich das mit dem Lärmpegel auch nicht einschätzen. Bin für jeden Hinweis dankbar
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 13:17   #4
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Danke für Deine Antwort. Das Gerät im Link ist mir zu sperrig. Soviel Platz habe ich leider nicht. Dazu ist mir 1400€ (Gebrauchtpreis) zu teuer für ein Rollentrainer. Soviel habe ich ja für mein RR bezahlt

Hat sonst keiner einen Tipp für mich? Da ich noch nie auf einem Rollentrainer zu Trainingszwecken saß, kann ich das mit dem Lärmpegel auch nicht einschätzen. Bin für jeden Hinweis dankbar
Hi,

es gibt hier bereits einige Beiträge im Forum zu dem Thema.

Ich selbst nutze den Tacx Ironman und bin sehr zufrieden damit. Die Lautstärke ist unter Verwendung der Rollenreifen absolut Mietwohnungstauglich. Die etwas günstigeren Geräte von Tacx sind von der Lautstärke wohl identisch unterscheiden sich wohl nur in der Leistung und einigen Funktionen.
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 13:44   #5
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von niontix Beitrag anzeigen
Ich kann Dir diesen empfehlen.Zwar kein klassischer Rollentrainer, dafür aber sehr leise und laut Hersteller für Carbonrahmen geeignet.http://www.profiergometer.com/
Hier gibt es gerade einen gebrauchten(nicht von mir):http://www.ebay.de/itm/Airstreeem-Pr...item4d35ff299e
Für die Kohle würde ich mir ein Daum Ergo Bike o.ä. hinstellen.

Thema Tauglichkeit für Carbonrahmen: Wenn der Rahmenhersteller den Rahmen nicht freigegeben hat, bringt's - rein garantiemäßig - auch nix, wenn der Rollentrainerhersteller schreibt, dass sein Rollentrainer unproblematisch ist.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.