denkbar schlechtester Zeitpunkt, knapp 3 Wochen vor dem Ironman 70.3 Rügen.
Das sollte DER Saisonhöhepunkt und meine erste Mitteldistanz werden.
Mich hat, vermutlich aus Stress eine Faszialparese erwischt. Die rechte Gesichtshälfte ist völlig out of order.
Also geht nun der Ärztemarathon und der Medikamenten-Quatsch los.
Erstmal zum Augenarzt weil der Lidschluss nicht funzt und mein Auge dadurch sehr trocken ist. Dann zum Neurologen (EEG und so'n Spaß) und dann kommt das DICKE Ende...
Ich soll Cortison-Tabletten nehmen. Das möchte ich aus nachvollziehbaren Gründen nicht. Gibt es hier überhaupt Alternativen
Um den Marathon einer ausführlichen Diagnostik kommst du leider nicht herum, vieles, was sich an Krankheiten im Kopfbereich abspielt kann Ursache einer Fazialisparese sein. und da sind ein paar Dinge dabei die man lieber ausgeschlossen bzw. zu einem frühen Zeitpunkt erkannt haben möchte.
Kortison wird gegeben, wenn sich Nerven entzünden und eine (hoch)akute Infektion als Ursache ausgeschlossen werden kann. Bei einer chronischen Infektion (Zoster, Borreliose z.B.) muß man zusätzlich natürlich die Infektion behandeln.
Kortison ist leider das einzige wirklich gut entzündungshemmende Medikament für Nerven. Insbesondere wenn noch keine exakte Diagnose steht um ursächlich behandeln zu können oder du die häufigste, die idiopathische Fazialisparese, erwischt hast.
Echte Alternativen gibt es leider nicht wirklich und unbehandelt wäre mir das Risiko einer dauerhaften Schädigung zu hoch.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
PS: Abgesehen von der Mitteldistanz und der falls du starten solltest, evtl. Doping-Problematik ist eine Kortison-Stoßtherapie (Kurz & intensiv) nicht wirklich schädlich.
Potentiell schädlich sind die Langzeittherapien über Jahre und Jahrzehnte.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Vermutungen sind müll, vor allem in Bezug auf Therapie.
Erst die Diagnostik.
Ab in die Röhre.
Ausschlussverfahren: Titerbestimmung Borreliose, HIV, Neurosifilis, MS, Sclaganfall, ...........
Evtl. ist Stoßbehandlung Cortison sinnvoll. Passt bei vielem, schadet bei fast nix.
Ich würde stationär in eine Neurologie. Da laufen dann alle Fäden zusammen...
Ich hatte seinerzeit eine Stoßtherapie Cortison bekommen (ein Teufelsritt) dann langsam ausschleichen lassen.
Ist alles von alleine weggegangen. Viele Übungen gemacht......
Lass dich vernünftig Untersuchen.
Gute Besserung.
Scheiss auf die Saison.
Mitteldistanzen gibt es unzälige - Gesundheit nur EINE
Ich erlebte Kortison als Gradwanderung. Euphorie auf der einen, Agression auf der anderen.
Schlaflosigkeit. Gefühlsanwandlungen in Wellen, Bauchfeelings, emotional aufgekratzt, Nervosität, Unruhe, Zufriedenheit
Ich erlebte Kortison als Gradwanderung. Euphorie auf der einen, Agression auf der anderen.
Schlaflosigkeit. Gefühlsanwandlungen in Wellen, Bauchfeelings, emotional aufgekratzt, Nervosität, Unruhe, Zufriedenheit
hmm schwer zu beschreiben...
Du schießt ein wenig über das Ziel hinaus, wenn es eine Fazialisparese mit Kanalläsion ist, dann sollte man unbedingt Kortison nehmen, der Nerv drückt sich aufgrund der Enge im Kanal selber ab, die Schwellung wird am besten mit Kortison behandelt und bitte nicht als Stoßtherapie, dass hat man vor Urzeiten gemacht!!! Es gibt dazu auch mittlerweile klinische Studien.