gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Faszialparese ... meine Fresse ist das unangenehm - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2015, 09:02   #1
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Faszialparese ... meine Fresse ist das unangenehm

Servus ihr Lieben,

denkbar schlechtester Zeitpunkt, knapp 3 Wochen vor dem Ironman 70.3 Rügen.

Das sollte DER Saisonhöhepunkt und meine erste Mitteldistanz werden.

Mich hat, vermutlich aus Stress eine Faszialparese erwischt. Die rechte Gesichtshälfte ist völlig out of order.

Also geht nun der Ärztemarathon und der Medikamenten-Quatsch los.

Erstmal zum Augenarzt weil der Lidschluss nicht funzt und mein Auge dadurch sehr trocken ist. Dann zum Neurologen (EEG und so'n Spaß) und dann kommt das DICKE Ende...

Ich soll Cortison-Tabletten nehmen. Das möchte ich aus nachvollziehbaren Gründen nicht. Gibt es hier überhaupt Alternativen
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:02   #2
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Um den Marathon einer ausführlichen Diagnostik kommst du leider nicht herum, vieles, was sich an Krankheiten im Kopfbereich abspielt kann Ursache einer Fazialisparese sein. und da sind ein paar Dinge dabei die man lieber ausgeschlossen bzw. zu einem frühen Zeitpunkt erkannt haben möchte.
Kortison wird gegeben, wenn sich Nerven entzünden und eine (hoch)akute Infektion als Ursache ausgeschlossen werden kann. Bei einer chronischen Infektion (Zoster, Borreliose z.B.) muß man zusätzlich natürlich die Infektion behandeln.
Kortison ist leider das einzige wirklich gut entzündungshemmende Medikament für Nerven. Insbesondere wenn noch keine exakte Diagnose steht um ursächlich behandeln zu können oder du die häufigste, die idiopathische Fazialisparese, erwischt hast.
Echte Alternativen gibt es leider nicht wirklich und unbehandelt wäre mir das Risiko einer dauerhaften Schädigung zu hoch.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:08   #3
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
PS: Abgesehen von der Mitteldistanz und der falls du starten solltest, evtl. Doping-Problematik ist eine Kortison-Stoßtherapie (Kurz & intensiv) nicht wirklich schädlich.
Potentiell schädlich sind die Langzeittherapien über Jahre und Jahrzehnte.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:30   #4
Mo77
 
Beiträge: n/a
Alternativen gibt es immer!!


Vermutungen sind müll, vor allem in Bezug auf Therapie.

Erst die Diagnostik.
Ab in die Röhre.
Ausschlussverfahren: Titerbestimmung Borreliose, HIV, Neurosifilis, MS, Sclaganfall, ...........

Evtl. ist Stoßbehandlung Cortison sinnvoll. Passt bei vielem, schadet bei fast nix.


Ich würde stationär in eine Neurologie. Da laufen dann alle Fäden zusammen...


Ich hatte seinerzeit eine Stoßtherapie Cortison bekommen (ein Teufelsritt) dann langsam ausschleichen lassen.
Ist alles von alleine weggegangen. Viele Übungen gemacht......


Lass dich vernünftig Untersuchen.
Gute Besserung.

Scheiss auf die Saison.

Mitteldistanzen gibt es unzälige - Gesundheit nur EINE
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 18:06   #5
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Ich hatte seinerzeit eine Stoßtherapie Cortison bekommen (ein Teufelsritt)
Kannst du das präzisieren?!

Teufelsritt?!
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 18:45   #6
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von CatchMeIfYouCanBLN Beitrag anzeigen
Kannst du das präzisieren?!

Teufelsritt?!
Zur Sache/Krankheit gerne PM


Ich erlebte Kortison als Gradwanderung. Euphorie auf der einen, Agression auf der anderen.
Schlaflosigkeit. Gefühlsanwandlungen in Wellen, Bauchfeelings, emotional aufgekratzt, Nervosität, Unruhe, Zufriedenheit

hmm schwer zu beschreiben...
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 19:46   #7
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
Moment ... wie lange besteht denn die Parese schon???
Sciencetoday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 19:54   #8
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Zur Sache/Krankheit gerne PM


Ich erlebte Kortison als Gradwanderung. Euphorie auf der einen, Agression auf der anderen.
Schlaflosigkeit. Gefühlsanwandlungen in Wellen, Bauchfeelings, emotional aufgekratzt, Nervosität, Unruhe, Zufriedenheit

hmm schwer zu beschreiben...

Du schießt ein wenig über das Ziel hinaus, wenn es eine Fazialisparese mit Kanalläsion ist, dann sollte man unbedingt Kortison nehmen, der Nerv drückt sich aufgrund der Enge im Kanal selber ab, die Schwellung wird am besten mit Kortison behandelt und bitte nicht als Stoßtherapie, dass hat man vor Urzeiten gemacht!!! Es gibt dazu auch mittlerweile klinische Studien.
Sciencetoday ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.