Hallo Leute,
ich hatte gerade mein Cervelo P3C beim Radhändler um mein Lenkkopflager wechseln zu lassen. Es knackt ziemlich. Einstellen hat keine Besserung gebracht. Dann bekam ich die Nachricht, dass sie es nicht herausbringen. Es würde so fest sitzen dass die Gefahr bestünde den Rahmen zu beschädigen. Gibt es denn sowas? Oder hat jemand einen genialen Tipp? Eigentlich möchte ich nicht so weiter fahren, aber ein neues Rad muss es auch nicht gleich sein
Viele Grüße,
Dietmar
Ich befürchte, das kann bei nem integrierten Steuersatz in Carbon tatsächlich sein.
Kannst du die Gabel ausbauen, vom StS rausnehmen was geht und ein Bild machen?
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Eigentlich möchte ich nicht so weiter fahren, aber ein neues Rad muss es auch nicht gleich sein
Viele Grüße,
Dietmar
Hallo,
Ist das Rad bei dem Händler, bei dem Du das Rad gekauft hast ? Wenn ja würde ich ihn bitten den Rahmen zu Cervelo zu schicken um das Problem dort lösen zu lassen. Klappt das dort nicht, weil es wie dein Radhändler schon sagte, der Rahmen evtl. beschädigt wird, würde ich Ersatz einfordern. Ich bin zuversichtlich das Du dann einen neuen Rahmen erhälst. Kann ja nicht sein ....
Wärme und Kälte schon probiert? Stahl hat einen anderen Ausdehnungskoeffizienten als Kohlefaser. Kohlefaser hat in Faserlängs- und -querrichtung sehr unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten, von daher hängt die Empfehlung Wärme oder Kälte von der Faserrichtung ab.
Presspassungslager im Laufrad habe ich zumindest schon im Gefrierfach gehabt, das Laufrad mit in die Sauna genommen und dann ganz schnell das Lager reingedrückt.
Ansonsten bleibt immer noch die Möglichkeit des Dremelns und das Material der Lagerschale damit weitgehend zu schwächen. Dürfte eine Scheißarbeit werden, aber wenn es dir den Rahmen rettet, sind auch 2 h Fummelei angemessen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Leider geht schon die Gabel nicht raus. Also fällt der Dremel wohl aus :-(
finde ich (wie Lidl-Race) auch sehr seltsam. Außerdem unter Umständen gefährlich, weil dann ja möglicherweise das Knacken im Steuersatz auch von einem beschädigten Gabelschaft kommen könnte.
Wenn die Gabel nicht mit dosierten Schlägen (Gummihammer, Holzbrett zwischen Schaft und Hammer) rauszutreiben ist (um sie danach auch noch auf Beschädigungen inspizieren zu können), würde ich sie in dem Fall opfern , den Schaft unten absägen und nach oben raustreiben- dann hast du vermutlich auch die obere Lagerschale gleich mit entfernt und kannst zur neuen Gabel einen neuen Steuersatz einbauen.
Man kann auch in die Ausfallenden der Gabel eine alte verschlissene Vorderradnabe mit Schnellspanner einbauen und dann auf diese Nabe mit Hammer direkt klopfen: eine intakte Gabel muss diese axialen Kräfte abkönnen, da sie ja auch im Wiegetritt oder bei Kopfsteinpflaster nicht unerheblich malträtiert wird.