am Sonntag ist ja der erste City Triathlon in Tübingen. Wer teilnimmt kann hier bitte seine Erfahrungen zu den einzelnen Punkten reinschreiben.
Kontakt zum Veranstalter:
Ummeldung
Ich habe den Startplatz ja von schnodo übernommen und der Kontakt mit dem Veranstalter ist bisher wirklich super. Schnelle Informationen zur Ummeldung die ohne Probleme ging
Website:
Schwimmen:
Radfahren:
Laufen:
Wechselzone:
Hier bin ich mal gespannt, da auf der Seite ein Hinweis steht, dass man auch beim Wechsel auf's Rad über eine Treppe muss
Sonstiges:
Bin auf die Verkehrssituation gespannt. Zusammen mit dem verkaufsoffenen Sonntag denke ich könnte es eng werden.
Wäre schön wenn wir hier einiges an Informationen zusammen tragen könnten die den Wettkampf und das Drumherum betreffen - also keine WK-Berichte
Website:
Die ist ja mehr als rudimentär...
In Sachen Informationsbereitstellung gäbe es für nächstes Jahr einiges an Optimierungsmöglichkeiten. Immerhin gabs diese Woche mal ne Info mit den Startzeiten und zur Wechselzone..
Wechselzone:
Zitat:
Zitat von Ulmerandy
Hier bin ich mal gespannt, da auf der Seite ein Hinweis steht, dass man auch beim Wechsel auf's Rad über eine Treppe muss
=> ja, es geht eine Treppe hoch von der Insel zur Neckarbrücke. Die hat Alustufen, das wird also mit Klick-Pedalen total lustig. Glückwunsch an alle, die die Schuhe im Rad eingeklickt lassen.
Auf der Neckarbrücke oben gibt es zu wenig Platz für so viele Räder (zumindest denke ich, dass das der Grund für die Entscheidung ist).
Sonstiges:
Zitat:
Zitat von Ulmerandy
Bin auf die Verkehrssituation gespannt. Zusammen mit dem verkaufsoffenen Sonntag denke ich könnte es eng werden.
=> Nicht nur verkaufsoffen - es gibt auch wunderbar viele Baustellen in dem Bereich. So ist unter anderem inzwischen die Neckarbrücke komplett gesperrt, das kommt uns aber ja entgegen am So
Parkplätze sind rar, und vom offiziellen Parkplatz (es macht Sinn, diesen zu benutzen!) ist es auch ein netter, etwas längerer Fussweg. Aber halt nicht anders lösbar.
Als kleines Vorab-Fazit:
Ich freu mich auf die Veranstaltung, ich habe auch das Gefühl, dass echt viel Herzblut drinsteckt.
Nur die Kommunikation bzw Bereitstellung von Informationen... BITTE BITTE, liebes Orga-Team: Lieber ein, zwei Mails mehr und alles etwas früher. Selbst dann, wenn die Planung noch net 100% feststeht und die Infos dann noch geändert werden..
Sonst war es ganz ok...ausser ein paar Lutscher trotz Kampfrichter...
Heut wäre ich das erste mal fast ko gegangen..mir hat im Wasser einer auf den Kopf gehauen , dass ich echt kurz schauen musste, nicht unter zu gehen...
Noch was: durch Einbindung der Liga waren wir normalen Startet vom Gefühl her nur Beiwerk...haben in der Wechselzone mehrere Leute gesagt...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Ummeldung
Ich habe den Startplatz ja von schnodo übernommen und der Kontakt mit dem Veranstalter ist bisher wirklich super. Schnelle Informationen zur Ummeldung die ohne Probleme ging
Prerace:
Afterace Beutel
Keine Sammelstelle der After Race Beutel - ich hab' 2mal gefragt und wurde einmal zum Ziel und einmal in die Wechselzone geschickt; ohne Erfolg; also lag alles dann entweder am Rad oder irgendwo in der Wechselzone
Toiletten
War ja schon angekündigt dass es nur wenihe Toiletten gibt; ich war einfach oben im Biergarten; da war nichts los
Schwimmen:
Schwimmstart
durch die Treppe an der Brücke ganz gut zu erreichen
Schwimmstrecke
War bis auf den extrem flachen Teil wirklich schön - vor allem wenn man nach der Wende wieder Richtung Brücke geschwommen ist war die Kulisse mit dem Schloss hinter der sehr gut gefüllten Brücke wirklich toll
Schwimmstart
Hier wären ein oder 2 Helfer ganz gut gewesen die eine helfende Hand gereicht hätten. Aber war auch so durch die Behelfstreppe gut zu schaffen
Radfahren:
Radstrecke
Die Radstrecke ist jetzt nichts wirklich grandioses. Aber mir hat sie ganz gut gefallen. der Anstieg ab Bebenhausen zieht sich zwar wie Kaugummi abe lässt sich doch sehr flott und rhythmisch fahren - und die Abfahrt ist dann wirklich schnell zu fahren da die Straße breit ist und einen sehr guten Belag hat.
Streckenlänge
Ich hatte 42 Km auf dem Tacho und der garmin 310 XT mit 400 HM
Laufen:
Runden
Es gab zwar keine Rundenbändchen, aber das Schild "3mal links und einmal geradeaus" hat dann doch etwas Unsicherhet genommen
Laufstrecke
Ok, die Laufstrecke war einfach krass - es ging nur bergauf oder bergab - und dort wo es mal halbwegs eben war ging es dann verwinkelt durch die Altstadt. Sehr schwer zu laufen, aber sehr gute Stimmung am Marktplatz und an der Brücke.
Allerdings hatte ich nurn 9,0 Km auf der Uhr.
Wechselzone:
Ausmaße
Wechselzone war arg lang - da kam bei den 2 Wechseln bei der OD gleich fast 2 Km Laufweg zusammen
Laufwege
Waren zuerst etwas verwirrend erklärt, aber im Wettkampf dann selbsterklärend
Treppe
Die Treppe war letztendlich halb so schlimm wie befürchtet - musste man eben kurz etwas langsamer machen
Wettkampfbesprechung
Etwas mehr als unglücklich war der Ort der Wettkampfbesprechung - es kann einfach nicht sein dass so etwas in der Wechselzone stattfindet wenn bereits Wettkämpfe laufen.
Begleiter in der Wechselzone
Tut mir leid - auch das war echt nicht Ok - Hinz und Kunz in der Wechselzone haben dort nichts zu suchen.
Wenigstens beim Checkout wurde dann darauf geachtet
Sonstiges:
Anfahrt
Der Parkplatz war halbwegs gut ausgeschildert - der Weg von dort zum Eingang der Wechselzone leider überhaupt nicht.
Die mangelnde Beschilderung hat sich dann auch nahtlos fortgesetzt. Weg zu den Duschen war nur zu erraten
Helfer:
Auskunft
Bis auf die mangelnde Information zum Afterrace Beutel bekam ich immer die gewünschte Auskunft
Freundlichkeit
Einfach super - oft motivierender Applaus; egal ob an der Rad- oder Laufstrecke
Afterrace
Verpflegung
War jetzt nicht schlecht, aber als ich ins Ziel kam war gerade das Wasser aus. Ist ungünstig bei den Temperaturen
Verpflegungsbereich
War leider in der prallen Sonne - warum nicht den schattigen Bereich wählen wo auch die Siegerehrung war?
Ich muss sagen alles während dem Wettkampf war wirklich toll. Aber die Organisation vor den einzelnen Starts und nach dem Zieleinlauf muss auf jeden Fall verbessert werden. Das kam bei einigen Gesprächen mit anderen Athleten immer wieder zur Sprache.
Mal schauen wie sich die Veranstaltung weiterentwickelt - Potential für einen wirklich schönen Wettkampf bieten ja vor allem die Schwimmstrecke im Neckar der war übrigens überraschend frisch) und die anspruchsvolle Laufstrecke.
So, wer Lust hat und auch teilgenommen hat kann ja evtl. den ein oder anderen Punkt ergänzen.
Meinen eigenen Wettkampfbericht gibt es dann wie immer auf meinem eigenen Blog.
War als Zuschauer vor Ort und kann Andys Bericht bestätigen. Auch das was mir "meine" Starter berichtet haben stimmt mit den genannten Punkten überein.
Es war quasi keine Beschilderjng existent, was für ortskundige Zuschauer ok ist aber für alle anderen nicht geht.
Auch das Lutschen war extrem. Mir sind teils 20-30 Mann Gruppen begegnet Richtung Bebenhausen. Auch ein Problem: Passanten haben auf der Radstrecke die Strasse gequert, ohne zu schauen, ob da jmd mit 40-50 Sachen anschiesst. Mehr Absperrung wäre da cool gewesen, zumindest in der Stadt.
Ansonsten fand ich die Stimmung BOMBE. Vor allem auf der Laufstrecke. (Btw, bretthart zu laufen. War ich froh mit dem Rad da gewesen zu sein )
Ummeldung
Ich habe den Startplatz ja von schnodo übernommen und der Kontakt mit dem Veranstalter ist bisher wirklich super. Schnelle Informationen zur Ummeldung die ohne Probleme ging
Prerace:
Afterace Beutel
Keine Sammelstelle der After Race Beutel - ich hab' 2mal gefragt und wurde einmal zum Ziel und einmal in die Wechselzone geschickt; ohne Erfolg; also lag alles dann entweder am Rad oder irgendwo in der Wechselzone
Toiletten
War ja schon angekündigt dass es nur wenihe Toiletten gibt; ich war einfach oben im Biergarten; da war nichts los
Schwimmen:
Schwimmstart
durch die Treppe an der Brücke ganz gut zu erreichen
Schwimmstrecke
War bis auf den extrem flachen Teil wirklich schön - vor allem wenn man nach der Wende wieder Richtung Brücke geschwommen ist war die Kulisse mit dem Schloss hinter der sehr gut gefüllten Brücke wirklich toll
Schwimmstart
Hier wären ein oder 2 Helfer ganz gut gewesen die eine helfende Hand gereicht hätten. Aber war auch so durch die Behelfstreppe gut zu schaffen
Radfahren:
Radstrecke
Die Radstrecke ist jetzt nichts wirklich grandioses. Aber mir hat sie ganz gut gefallen. der Anstieg ab Bebenhausen zieht sich zwar wie Kaugummi abe lässt sich doch sehr flott und rhythmisch fahren - und die Abfahrt ist dann wirklich schnell zu fahren da die Straße breit ist und einen sehr guten Belag hat.
Streckenlänge
Ich hatte 42 Km auf dem Tacho und der garmin 310 XT mit 400 HM
Laufen:
Runden
Es gab zwar keine Rundenbändchen, aber das Schild "3mal links und einmal geradeaus" hat dann doch etwas Unsicherhet genommen
Laufstrecke
Ok, die Laufstrecke war einfach krass - es ging nur bergauf oder bergab - und dort wo es mal halbwegs eben war ging es dann verwinkelt durch die Altstadt. Sehr schwer zu laufen, aber sehr gute Stimmung am Marktplatz und an der Brücke.
Allerdings hatte ich nurn 9,0 Km auf der Uhr.
Wechselzone:
Ausmaße
Wechselzone war arg lang - da kam bei den 2 Wechseln bei der OD gleich fast 2 Km Laufweg zusammen
Laufwege
Waren zuerst etwas verwirrend erklärt, aber im Wettkampf dann selbsterklärend
Treppe
Die Treppe war letztendlich halb so schlimm wie befürchtet - musste man eben kurz etwas langsamer machen
Wettkampfbesprechung
Etwas mehr als unglücklich war der Ort der Wettkampfbesprechung - es kann einfach nicht sein dass so etwas in der Wechselzone stattfindet wenn bereits Wettkämpfe laufen.
Begleiter in der Wechselzone
Tut mir leid - auch das war echt nicht Ok - Hinz und Kunz in der Wechselzone haben dort nichts zu suchen.
Wenigstens beim Checkout wurde dann darauf geachtet
Sonstiges:
Anfahrt
Der Parkplatz war halbwegs gut ausgeschildert - der Weg von dort zum Eingang der Wechselzone leider überhaupt nicht.
Die mangelnde Beschilderung hat sich dann auch nahtlos fortgesetzt. Weg zu den Duschen war nur zu erraten
Helfer:
Auskunft
Bis auf die mangelnde Information zum Afterrace Beutel bekam ich immer die gewünschte Auskunft
Freundlichkeit
Einfach super - oft motivierender Applaus; egal ob an der Rad- oder Laufstrecke
Afterrace
Verpflegung
War jetzt nicht schlecht, aber als ich ins Ziel kam war gerade das Wasser aus. Ist ungünstig bei den Temperaturen
Verpflegungsbereich
War leider in der prallen Sonne - warum nicht den schattigen Bereich wählen wo auch die Siegerehrung war?
[list][*]Zuschauer
Richtig klasse war die Stimmung bei den Schwimmstarts auf der Brücke. Hatte was von Roth in klein. Auch an den Hotspots auf der Laufstrecke war super Stimmung
Ich muss sagen alles während dem Wettkampf war wirklich toll. Aber die Organisation vor den einzelnen Starts und nach dem Zieleinlauf muss auf jeden Fall verbessert werden. Das kam bei einigen Gesprächen mit anderen Athleten immer wieder zur Sprache.
Mal schauen wie sich die Veranstaltung weiterentwickelt - Potential für einen wirklich schönen Wettkampf bieten ja vor allem die Schwimmstrecke im Neckar der war übrigens überraschend frisch) und die anspruchsvolle Laufstrecke.
So, wer Lust hat und auch teilgenommen hat kann ja evtl. den ein oder anderen Punkt ergänzen.
Meinen eigenen Wettkampfbericht gibt es dann wie immer auf meinem eigenen Blog.
Den Vorrednern kann ich mich fast 100% anschliessen.
Die Wechselzone ist sowas von lang , bei Olympisch bestimmt 1000m und dann auch nur eine Matte die ueber den groben Kieselsteinweg fuehrte und die Matte war innerhalb kuerzester Zeit voller Steine, da haette man ein paar Helfer mit Besen abstellen sollen.
Mangels Beschilderung wsr es teilweise ein Spiesrutenlauf um an gewuenschte Punkte zu gelangen.
Zielverpflegung war die bisher erbaermlichste, die ich bei einem Tria je gesehen habe. Wasser, alkoholf. Bier, Banane, Apfel und Kirschquarkkuchen der bei 32Grad auf Abnehmer wartete, das wars.
Laufstrecke moerderschwer aber super tolle Stimmung, die Gassen waren wegen des verkaufsoffenen Sonntag von tausenden von Menschen uebersaeht, aber die Laufstrecke war gut abgesperrt.
Duschen? hab ich nicht gefunden. Start/Ziel bis zum Auto ca. 1,5km
Also alles in allem organisatorisch verbesserungswuerdig, dennoch toller wettkampf.
Kann mich den bereits genannten Verbesserungsmöglichkeiten nur anschließen.
Dennoch fande ich es, für das erste mal, eine gelungene Veranstaltung.
(war auch meine erste Kurzdistanz )
Mir ist noch aufgefallen, dass die Schwimmsterecke für die olympische Distanz nur 1,3km lang war. (zumindest sagt das mein Polar V800, was immer das heißt). Vlt. war das eine Vorsichtsmaßnahme wegen dem Wehr, das weiter Neckarabwärts ist.
Kann es sein, dass der Garmin nur 9km anzeigt, weil im Tunnel (4 x 250m ?) das GPS nicht geht?
Hatte 350 Hm beim Radfahren und 110 Hm beim Laufen auf der Uhr.