gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Startsprung - Brille futsch - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2015, 20:49   #1
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Startsprung - Brille futsch

In meiner bisherigen "Schwimmkarriere" habe ich bis dato keinen richtigen Startsprung benötigt. Bei den meisten Triathlons ist entweder ein schwimmender Start oder eben vom Land aus ins Wasser.

Nun bin ich letztes Jahr bei einem Triathlon, mit Landgang gestartet, d. h. eine Runde geschwommen, an Land und dann wieder von einem Steg ins Wasser. Weil ich Angst hatte die Brille zu verlieren bin ich mit einer Arschbombe wieder hineingesprungen. Das hatte hohen Unterhaltungswert, ist aber für eine gute Zeit suboptimal.

Nun habe ich im Schwimmbad den Startsprung simuliert… und jedes Mal die Schwimmbrille verloren. Im Schwimmbad nicht so schlimm, da ich aber im Wettkampf Kontaktlinsen trage, wäre das nicht so wirklich gut.

Was mache ich falsch, oder wie kriege ich das Ganze richtig hin?

Danke
Alex
..
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 20:56   #2
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Setz mal die Kappe über die Brille auf und mach das Band enger

... und ... wie springst Du denn rein? Also... wo guckst Du hin?
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 20:58   #3
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Einfache Lösung: Kinn an die Brust, Kopf zwischen Arme einklemmen und Handflächen übereinander
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 21:00   #4
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Okay, ich habe das ohne Kappe geübt. Beim Startsprung meine ich nicht hingesehen zu haben... ich war mal vor "20" Jahren im Schwimmverein, da meinte ich den Startsprung zu können. Ist ja schon eine Zeit her. Werde aber mal darauf achten.

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Setz mal die Kappe über die Brille auf und mach das Band enger

... und ... wie springst Du denn rein? Also... wo guckst Du hin?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 07:55   #5
hossie
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 233
hmm muss ich wohl auch mal trainieren
hossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 19:34   #6
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Einfache Lösung: Kinn an die Brust, Kopf zwischen Arme einklemmen und Handflächen übereinander
Ist bei mir aber trotzdem immer Glücksache. Mal geht es gut, mal wieder nicht.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 19:52   #7
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Einfache Lösung: Kinn an die Brust, Kopf zwischen Arme einklemmen und Handflächen übereinander
Funktioniert auch bei mir zuverlässig.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 20:10   #8
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
Eigentlich sind die Arme sogar leicht über den Kopf - unterstützt auch beim Kinn an die Brust drücken.
Dann sollte es klappen
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.