gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Hilfestellung für einen Neueinsteiger erbeten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2008, 17:30   #1
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Hilfestellung für einen Neueinsteiger erbeten

Hallo Leute,

ich habe schon seit ca. 2 Jahren den Gedanken einen Triathlon zu laufen.
Um dieses Ziel umzusetzen, würde ich mir gerne bei euch erfahrenen Sportlern Tipps zum Einstieg holen. So ich denn welche bekomme.

Zu meiner Fitness eine genaue Aussage zu machen, ist im Moment etwas schwierig, vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.

Ich bin 25 Jahre alt, fahre seit etwa 10 Jahren regelmäßig Mountainbike mit Strecken bis 40km im Schnitt. Zudem schwimme ich seit 14 Jahren 1-2 mal die Woche mit Pausen. Mit Laufen tue ich mich seit je her eher schwer.

Als notweniger Hinweis muss ich anmerken, dass ich vor einem Jahr 3 Monate aufgrund einer großen Operation in Kliniken verbracht habe, wodurch ein Diabetes Typ 3 aufgetreten ist.
Ist es daher abzuraten, Kurz- und Sprinttriathlons zu bestreiten?

Ich habe mir den Trainingsplan, der hier im Forum bereitgestellt ist, bereits angeschaut.
Mein Sprinttriathlon wird am 24.08.08 über einer Strecke von 0,65 Schwimmen, 20 Bike und 5 Laufen stattfinden.
Im Moment überlege ich noch, ob ich je nach Trainingserfolg nicht doch den 2/60/14 Kurztriathlon in Angriff nehme.

Demnach habe ich noch rund 3 Monate Zeit.

Mein Equip:
Cross-Country-Mountainbike mit Fahrradcomputer
Pulsmesser
Fahrradbekleidung, normale Schwimmhose und normale Sportsachen (werde wohl in Fahrradbekleidung noch investieren)


Meine grundlegenste Frage an euch ist, mit welcher Vorbereitung ich die Sprint- bzw. Lurzstrecke angehen sollte.
Kann ich mich an dem Rechner für die Kurzstrecke am Besten orientieren oder sollte ich das für den Sprint etwas reduzieren.


Ich hoffe auf nette Rückmeldungen von Euch.

Genießt das schöne Wetter,

bis die Tage.

Gruss Stefan
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 20:57   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Kenne mich mit Diabetes zum Glück nicht aus, aber sollte schon gehen.
Kurzstrecke/Sprint mitm MTB iss normal kein Problem, Laufen sollteste halt draufschaffen, denn darum das gehört halt zum Triathlon dazu.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 21:06   #3
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
Mein Sprinttriathlon wird am 24.08.08 über einer Strecke von 0,65 Schwimmen, 20 Bike und 5 Laufen stattfinden.
Im Moment überlege ich noch, ob ich je nach Trainingserfolg nicht doch den 2/60/14 Kurztriathlon in Angriff nehme.
Wieso nimmst du denn nach dem Sprint nicht erstmal eine Kurzdistanz mit 1,5/40/10 in Angriff?

Ansonsten wünsch ich dir mal viel Spaß beim Trainieren und Willkommen
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 21:08   #4
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.705
Wie genau äussert sich Typ 3 Diabetes bei dir?

Ansonsten viel Spass beim Vorbereiten
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 17:04   #5
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Danke für eure Antworten.

Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Wie genau äussert sich Typ 3 Diabetes bei dir?:
wird fast so wie Typ 1 behandelt, habs heute wieder getestet, kam sehr gut hin beim Biken

ich werd mich nun nach dem 8h Plan richten und vormehrt meine Lauffähigkeiten verbessern

gruss steppi

PS: vielleicht kann man den Thread hier in den Forenbereich "Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen" verschieben, ich glaube, der passt hier nicht ganz so hin
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 18:50   #6
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
In der aktuellen Triathlon steht ein Bericht über ein "Diabetiker-Team", welches in der Hessenliga startet.

Das ganze ist zwar bestimmt auch etwas werbelastig, vielleicht bekommst du da Tipps oder Hilfe.

www.accu-chek.de steht noch in dem Artikel. Gebe das einfach mal so weiter, ohne auf die Seite geschaut zu haben.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Triathlon und möge der Sport dir bei der Krankheit helfen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 20:05   #7
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Sascha Danz ist auch Mitglied in diesem Accu Check Team und hier im Forum angemeldet.
Vielleicht kontaktierst du ihn mal.
http://www.sascha-danz.com/ubermich/
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.