gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Werkzeug? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2015, 07:21   #1
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Welches Werkzeug?

Hallo zusammen,
ich bin gerade dran mir einen kleinen Grundstock an Werkzeug zusammen zu stellen.
Jetzt habe ich aktuell den normalen Heimwerkerkoffer für alles.
Dazu kommt aktuell eine Kettenpeitsche und Kettennieter.

Was ich als nächstes kaufen möchte wären einmal einen Kassettenabzieher wo ich keinen Schlüssel mit ansetzen muss und ganz wichtig einen Drehmomentschlüssel.
Besonders bei letzterem stellt sich mir die Frage welcher hier denn ausreichend ist.
Reicht der hier?
oder sollte es mindestens solch einer sein?
Preislich ist ja nach oben keine Grenze.

Zu guter Letzt brauche ich auch ein gutes verlässliches Multitool.
Aktuell habe ich noch immer so ein Discounterteil mit dabei.
Dieses wurde mir hierzu empfohlen.

Wozu würdet ihr mir bei den Sachen raten?

Vielen Dank schonmal
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 07:40   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Topeak ist auf jeden Fall eine gute Wahl fürs Mini-Tool.

Ich habe den teureren von den Drehmomentschlüsseln, allerdings im Branding, wie es von Stadler vertrieben wird und glaube, der war damals einen Tick günstiger.

Was meinst du mit "Kassettenabzieher wo ich keinen Schlüssel mit ansetzen muss"? Einfach nur die Nuss mit einer 1/2"-Aufnahme, in die du den Hebel aus dem Knarrenkasten einsteckst? Gibt es massenhaft und mit der zweitbilligsten Variante wirst du gut genug bedient sein für 1-2 mal Kassette abziehen im Jahr.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 08:03   #3
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So etwas meinte ich!
Mit teureren meintest du meinen 2. vorgeschlagenen, oder noch eine Spur teurer?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 08:32   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
So etwas meinte ich!
Mit teureren meintest du meinen 2. vorgeschlagenen, oder noch eine Spur teurer?
Vergiss die Dinger, die sind Mist.
Abgesehen davon, dass du keinen Drehmomentschlüssel ansetzen kannst zum Verschliessen, musst du immer umsetzen, um optimale Hebelwirkung zu haben.
Das ist mit ner Ratsche, die aufgesteckt wird, 10x einfacher und geschmeidiger.
Das hier wär mein Ding (solange du nix mit Vollachse oder nen Sram-Dualdrive damit bedienen willst/musst).

Gleiches gilt übrigens auch für Kurbelabzieher. Da würd ich auf jeden Fall was nehmen, wo man ne Ratsche oder wenigstens nen Schlüssel ansetzen kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 08:43   #5
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Vergiss die Dinger, die sind Mist.
Abgesehen davon, dass du keinen Drehmomentschlüssel ansetzen kannst zum Verschliessen, musst du immer umsetzen, um optimale Hebelwirkung zu haben.
Das ist mit ner Ratsche, die aufgesteckt wird, 10x einfacher und geschmeidiger.
Das hier wär mein Ding (solange du nix mit Vollachse oder nen Sram-Dualdrive damit bedienen willst/musst).

Gleiches gilt übrigens auch für Kurbelabzieher. Da würd ich auf jeden Fall was nehmen, wo man ne Ratsche oder wenigstens nen Schlüssel ansetzen kann.
Gut zu wissen.
Was kannst du als Profi denn noch zu den Drehmomentschlüsseln sagen?
Oder gibt es noch gute, aber nicht zu teure Alternativen?

Wenn ich hier schon einmal in der Fragerunde bin : Welche aktuellen Trinksysteme kann man empfehlen?
Ich suche noch etwas für zwischen den Aufliegern, so dass auch der Edge 1000 noch mitfahren kann.
Außerdem etwas für hinter dem Sattel.
Da gibt es ja auch sehr viel Auswahl. Am besten etwas wo ich 2 Flaschen und dazwischen eine CO² Kartusche unterbringen kann?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 08:55   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bei dem Geld, dass du beim lange überlegten Radkauf gespart hast, kannst du für die Trinksysteme/Flaschenhalteradapter jetzt ja mal bei XLAB aus dem Vollen schöpfen. Die haben viel gutes Zeug, bei den Preisen wird einem aber auch schwindlig. 45 € für eine gefräste und eloxierte Aluplatte (Torpedo Mini Mount) etc.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 09:05   #7
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bei dem Geld, dass du beim lange überlegten Radkauf gespart hast.....
Ich glaube ich brauche einen Zweitaccount, das wird mir hier vorraussichtlich ewig nachgehalten.

Ja, die Teile von XLAB sind auf jeden Fall interessant, wenn auch teuer. Zu den 45€ bei der Platte kommen ja nochmal 15€ für den Tachohalter+Flaschenhalter+Flasche dazu. Da kann ich ja mal locker 100€ oder mehr rechnen.
Welches System kann man denn für hinter dem Sattel empfehlen?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 09:25   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Minoura SBH-300 und daran dieser Kartuschenhalter, hinten dann nur mit 1 Kartusche pro Halterung bestückt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.