Zu Abwechslungszwecken möchte ich mir ein MtB-Hardtail für 700-1000 Euro zulegen ! Nachdem ich ein wenig den Markt durchforstet habe, sowie tausende Eindrücke gesammelt habe, muß ich wohl in der Preislage Kompromisse eingehen.
Die bekanntermaßen guten Rahmenhersteller bieten bei der Ausstattung nur vergleichsweise biederes an.
Sind die Parts höherwertig, dann ist der Rahmen eher schlicht, langweilig und keiner weiss woher der genau kommt.
Die Tests in den Magazinen beurteilen ja auch nicht immer superobjektiv. Grosse Werbeseiten=bombenergebnis / keine Werbung = Naja...geht so.
Was denkt Ihr darüber ?
Sollte man eher auf einen guten Rahmen wert legen ?
Hallo Leuts,
Sollte man eher auf einen guten Rahmen wert legen ?
Oder doch besser auf gute Komponenten ?
Ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem, bzw. besser gesagt Entscheidung.
Ich würde nicht nur auf den Rahmen, sondern auch auf die Gabel wert legen, weil diese beiden Komponenten tauscht man nicht so leicht aus.
Auch solltest Du vorher überlegen ob Du Scheiben willst, oder mit V-Brakes zufrieden bist. Umrüstung ist da meist auch mit grösseren Kosten verbunden.
Welche Gruppe gerade dran ist spielt meines erachtens die geringste Rolle und einen neuen Satz Laufräder hat man auch schnell dran.
Danke für den Link, aber mit den MtB´s von Pepper kann ich noch viel weniger anfangen als mit den üblichen Versenderbikes. Die Preise sind auch nicht gerade top !
@ Hardy
Scheibenbremsen und ne vernüftige Federgabel sollte das Rad schon haben ! Nur wo fängt vernünftig an ? Eine Fox-Gabel ist mir zu teuer...ich denk eine Rock Shox reicht...aber welche ja und welche nein ?
Ich habe aber auch wenig Lust auf ne regelmäßige Wartung an der Gabel und so wie ich das mal mitgekriegt habe, muss man die Gabel dann zum Fachhandel bringen und teilweise werden die Dinger dort für Wochen zum Hersteller geschickt .
Vom der grundsätzlichen Frage , ob es besser ist nen Super-Komponenten-Mix und ein 08/15 Taiwan-Rahmen zu nehmen oder doch den guten Rahmen und dann etwas biederer ausgestattet zu sein, tendiere ich eigentlich auch zum guten Rahmen. Ich denke, das Gruppen unter der XT auch gut funktionieren. Die 105 ist der Ultegra ja auch nicht so weit unterlegen.
Dennoch ist die Entscheidung nicht leicht !
Die Auswahl ist aber auch Riesengross !
nimm den taiwanrahmen und achte auf die teile...ob da jetzt 2danger(bicycles), Dynamics(stadler?) oder Radon (Bike-discount) draufsteht is wurscht...kommt größtenteils alles aus der gleichen schmiede bei der auch rahmen teurerer hersteller (z.b. KTM/cube) vom selben band fallen.
unter dem Radon lable verbirgt sich fast immer n Cube und die werden ja seit einigen jahrn ganz gut gehypet
seh zu dass du n rad mit kompletter xt bekommst, sollte es dann noch unterschiede geben zwischen verschiedenen modelln nimm die bessere gabel. laufräder werden eh alle die gleichen sein, standard XT Laufräder oder günsitge mavic systemlaufräder, bei den gabeln kenn ich mich in dem preissegment nicht aus, aber zwei dinge...erstens, die wartungsintervalle die vorgeschrieben werden sind lächerlich, da würd ich mir keine gedanken machen, zweitens mir ist jetz spontan kein modell bekannt(ausser vielleicht die fattys/leftys) bei denen man den Service unbedingt beim händler machen lassen muss.
ganz nebenbei...wenn du n radladen in der nähe hast wird er dir für das geld sehr wahrscheinlich n rad anbieten können, dass nicht schlechter ist als das zeug beim versänder, mit dem vorteil im falle eines falles nen ansprechpartner zu haben
Also ich kann jetzt nach 5 Monaten MTB Focus empfehlen.Hab das " Black Forrest LTD" mit XT-Ausstattung.Die neueren Modelle haben ne Rock Shox Gabel, die nicht schlecht bewertet wurde dran und das komplette Bike im Test der Mountainbike mit "Gut" bewertet wurde.
Kostet neu 1000€..und wie gesagt ich bin sehr zufrieden damit!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Such dir irgendne Kiste mit der Tektro Auriga-Scheibenbremse dran, billiger kannst du besser nicht ins geschäft einsteigen.
Fürn Tuusie kriegste ausserdem ne Kiste, die neben der Bremse ne durchgehende Gruppe haben kann und nicht nen Verarschungsmix dran hat, wo am Schaltwerk XT draufsteht und der Rest ist Pressstahl.
Bei der Gabel kannste nicht viel aussuchen dann, da wird ne Dart von ShockRotz dran sein oder vielleicht was adäquates von SunTour.
Lockout darfs sein, hats auch allermeist, Fernbedienugn mit Zug vom Lenker issn unnötiges Gimmig.
Am Rahmen scheiden sich die Geister, aber da brauchst du keine Rücksicht nehmen: entweder "markenhersteller", dann iss die Ausstattung wischiwaschi, oder Taiwan-Massenteil mit Namen X und kompletter Gruppe.
Gewicht wird so oder so nicht gross unterschiedlich sein, egal, welcher Name draufsteht und Unterschiede er-fahren wirst du so oder so nicht.
Also: Tektro Auriga, komplette Gruppe (auch Tretlager!) und dann gucken, dass das Ding passt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Also wenn ich 1000 Euro ausgäbe und dann eine RS Dart am Rad hätte... fühlte ich mich irgendwie vera§§§§t, sorry.
Dann nehm lieber nen vernünftigen Rahmen/Gabel und hab die Option später Teile zu wechseln.
Im Übrigen: der einzig mir auffallende Nachteil einer LX gegenüber einer XT ist, dass die Schaltwerksröllchen nach ca. 8000 km anfangen zu quietschen (kein Ceramic bei LX).
Der Gewichtsvorteil der XT dagegen ergibt sich oft aus nicht so verschleißfesten Materialien, was irgendwann wieder Kosten produziert (genauer: Alu-Kettenblätter, halten nichtmal ein Jahr).
Bei den Radons muss man sehr genau hinschauen. Auf den Rahmen steht zwar an versteckter Stelle "Cube" und die Geo und Rohraußenmaße sind tatsächlich identisch, allerdings sind die Rohrsätze statt 3fach nur 2fach oder 1fach konifiziert. Mehrgewicht dann mal schnell einige 100g! Insofern greife ich lieber zum "original" (Cube oder Curtis neuerdings als Capic firmierend).
Also Rahmen "Mittelklasse", Gabel ebenso, Fox wird nicht drin sein, aber Recon oder Reba vielleicht.
Gruppe reicht vollkommen LX. Auf die Kurbel achten! Hier wird gerne was billiges verbaut, das rächt sich (Schaltkomfort, Gewicht). Bremsen sind Geschmackssache, ich brauch keine Scheibe. Dual-Control wäre auch keine Option für mich.