gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heuschnupfen schlägt zu! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2015, 21:27   #1
SteffenMW
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.03.2015
Ort: Bischofsheim
Beiträge: 50
Unglücklich Heuschnupfen schlägt zu!

HI ,
Ich wollte mal fragen ob noch mehr außer ich momentan sehr stark an Heuschnupfen leiden und wenn ja was macht ihr das es euch nicht aus dem Trainjng wirft ? Ich habe es momentan sehr schwer dran zu bleiben weil es bei mir schon soweit ist das ich unter Atemnot und Asthmaerscheinigungen leide obwohl ich mir alle möglichen Pillen schon eingeworfen habe bringt nicht eine was :-( ! Was könnt ihr empfehlen was eventuell dagegen hilf ? Ich komm wohl mal wieder nicht drum meinem Arzt einen Besuch abzustatten !


Gruß,

Steffen
SteffenMW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 21:28   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Zitat:
Zitat von SteffenMW Beitrag anzeigen
Was könnt ihr empfehlen was eventuell dagegen hilf ?
Ernähr dich artgerecht.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 21:48   #3
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.517
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ernähr dich artgerecht.
Hilft leider auch nicht immer. :/

Bei mir wirkt am besten Nasenspray, diesen Sommer hab ich bis jetzt die Allvent Kapseln probiert. Vom Gefühl her ist es mit denen besser geworden.

Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, dass es sehr individuell ist.

Ich vertrag zum Beispiel absolut keine Tabletten, da verschlaf ich dann den ganzen Tag.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 22:00   #4
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Anscheinend blühen dieses Jahr viele Gräser und Bäume zur selben Zeit, darum reagieren auch nicht Allergiker sehr stark auf die Pollen.
Ich habe mir von meinem Bruder (der reagiert sehr allergisch auf Pollen) Xyzall geholt. Muss man sich verschreiben lassen. Wirken aber super. Da nehme ich entweder morgens eine oder wenn es sehr schlimm ist am Abend vorm Schlafen gehen und damit ist der nächste Tag sehr gut erträglich!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 22:08   #5
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Ich hatte auch 20 Jahre üble Heuschnupfenprobleme. Dann hörte ich im Radio den Tip Vaseline (in Arzneibuchqualität, aus der Apotheke). Einfach 2-3x täglich die Nase innen mit Vaseline einreiben (nicht zu dick).

Im ersten Jahr habe ich parallel teilweise noch Antihistaminika genommen. Das ist mittlerweile nicht mehr nötig.

Das hört sich zu trivial an, um wahr zu sein. Da keiner Geld mit dem Tip verdient, gibt es auch niemanden, der die Werbetrommel dafür rührt.

Es wird wahrscheinlich 2-3 Tage dauern, bis Du eine Besserung spürst.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 22:09   #6
Nordhein
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Nordhein
 
Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 20
Habe ich (leider) jahrelange Erfahrungen sammeln müssen. Aber das Thema ist viel zu individuell, um allgemeine Empfehlungen abgeben zu können. Mich haut regelmäßig von März bis Mai die Birke aus dem Schuh. Augen, Nase und, da mittlerweile Etagenwechsel, auch verstärkt die Bronchien. Mein Konzept: generell nur Wettkämpfe im Spätsommer bzw. Herbst (wodurch mir leider viel genommen wird).
Ebastin in Tablettenform helfen mir gut und machen nicht so müde. Wobei ich allein durch die Allergie schon ständig pennen könnte. Zudem inhaliere ich vor der Blüte regelmäßig einmal täglich ein leicht cortisonhaltiges Spray, welches die schlimmsten Folgen des allergischen Asthmas lindert.
Ich kann Deinen Frust jedenfalls gut nachvollziehen. Such Dir einen guten Arzt (was leichter klingt, als es ist), lass Dich untersuchen und umfänglich beraten. Es gibt einige gute Therapiemöglichkeiten, nur nicht für alle gleich gut. Mit dem Rest musst Du leben und für Dich das Beste daraus machen. Alles Gute.
Nordhein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 23:30   #7
Otbest
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 180
Glaub mir, es hilft: Eiweißkonsum einschränken, anfangs eine Woche komplett ohne. Hängt mit Hipstamin zusammen. Du wärst der erste bei dem es nicht funktioniert. Und ich weiß wovon ich rede. Bei mir ging es vor dieser Erkenntnis im Frühling, Sommer nur noch mit Cortison.

Grüße
Otbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 05:30   #8
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 356
Ich schwöre inzwischen auf Hyposensibilisierung. Bringt Dir jetzt zwar nichts, aber denk mal drüber nach ob Du im Oktober/November damit beginnst.
Ich hatte vor einigen Jahren auf Empfehlung eines Freundes damit begonnen und nach einigen Monaten mit einigen Spritzen war mein Heuschnupfenproblem zwar nicht völlig gelöst, aber in einem erträglichen Ausmaß. Letzten Sommer hatte ich das Gefühl wieder mehr Probleme zu bekommen. Entsprechend habe ich wieder im Oktober mit der Hyposensibilisierung/Immunisierung begonnen und bis jetzt hält es auch ganz gut an.
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.