gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger... Rennrad Poison - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2008, 00:05   #1
voodoo1212
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 12
Anfänger... Rennrad Poison

Hallo, ich bin neu hier im forum, interessiere mich seit kurzen zum für die Fahrräder, ich fahre seit längerer zeit ein Poison Opiat Rennrad und bin eigentlich damit sehr zufrieden. Da ich am hin und her rechnen war, ich mir zuerst einen neuen rahmen zulegen wollte. Dann alles umbauen usw.... also quasi stress pur. Dann kommt noch dies und das. Zuletzt wollte ich mir schon immer Mavic Cosmics kaufen. Nun bin ich soweit das ich mir direkt ein komplettes Rad kaufen will. in der Preislage bis sagen wir 2800 euro. Dabei bin ich auf dieses gestossen
http://poison-bikes.de/shopart/6410-13.htm
Poison Speed Tri Carbon. Nun meine frage, wer hat erfahrungen mit den Tri Rädern von dem Hersteller. Taugen sie was? Bin für alle hilfreichen infos sehr dankbar.... Worauf muss ich beim kauf achten?
Ich selbst bin 1,85 und wiege so 90 kg.... also quasi ein dickes ding für diesen sport? Lg fank
voodoo1212 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 07:28   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Ich denke, es gibt noch mehr, die diesen Sport mit 90 Kilo ausüben;- du brauchst also nicht unbedingt ein Trekkingrad...
Das Poison iss schon ganz schick, wenn du kein Problem mitm Versenderrad hast, bzw nen Händler, der dir auch damit weiterhilft.
Für ZwoAcht sollte schon was ordentliches drin sein, evtl kannste mal bei den Händlern in deiner Umgebung rumschnüffeln, was die so auf der Pfanne haben. FELT baut zB sehr annehmbare Bikes zu Versenderpreisen im Fachhandel und mit ein wenig Glück kriegste noch n Vorjahresmodell. Da könnte schon Vollcarbon mit Ultegra drin sein oder eines der Tri-Bikes aus Alu/Carbon mit Aufsatz und DuraAce-Mix.
Den Rahmen ausm Link von dir müsste eigentlich tri_stefan haben, wenn ich mich nicht täusche, vielleicht wird der hier ja n paar Worte darüber los.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 07:42   #3
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Hallo !

Den Rahmen habe ich nicht . Ich habe den billigen, bin aber voll zufrieden damit. In der Preisklasse würde ich aber eher mal beim Händler vorbeischauen und prüfen, was der so hat. Das sybenwurz die Räder von Felt anspricht, war zu erwarten . Ich würde es aber so probieren, wie er es geschrieben hat.

Händler suchen, wegen Probefahrt und richtiger Sitzposition wollte ich noch erwähnen....
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 07:48   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Das sybenwurz die Räder von Felt anspricht, war zu erwarten .
Stimmt!
Es ist echt schade, dass ich nix dafür bekomme, die übern grünen Klee zu loben. Wenn ich wenigstens selbst welche verkaufen könnte, würde vielleicht was rausspringen, aber so...
Immerhin isses so nachvollziehbar, dass ich das aus Überzeugung tu undnicht aus wirtschaftlichen Interessen...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 08:50   #5
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
FELT baut zB sehr ...
Das Oberrohr, das Oberrohr...

Sag denen doch mal. es würden noch viel mehr Leute ihre Räder kaufen, wenn sie endlich mal den Übergang Oberrohr/Sattelstütze ordentlich machen würden. Das sieht soooo shice aus...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 10:49   #6
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Das Oberrohr, das Oberrohr...

Sag denen doch mal. es würden noch viel mehr Leute ihre Räder kaufen, wenn sie endlich mal den Übergang Oberrohr/Sattelstütze ordentlich machen würden. Das sieht soooo shice aus...
Nein, tu es nicht. Dann kaufen ja noch mehr Leute die Räder und mit dem Erfolg kommt oftmals ja auch ein saftiger Antieg der Preise!

Triarugger, bekennender FELT-Fan.
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 11:02   #7
cmaucksch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Beiträge: 53
hi,

ich hab genau das Rad nur mit den Xentis. Ich find es super, hab allerdings keinen Vergleich, ist mein erstes TT-Rad. Mit dem service/Beratung von Poison war ich voll zufrieden, stelle aber auch keine so hohen ansprüche, die nötigen Infos hole ich mir lieber hier aus dem Forum, anstatt nur auf den hersteller zu hören, bei poison haben sich allerdings die emfehlungen mit denen aus dem Forum (rahmenhöhe...) gedeckt. Geschraubt wird selber, da brauch ich keinen Service.
Der Rahmen ist eben ein standart Rahmen, wie ihn viele verbauen, sicher nicht das beste aeromässig, aber der unterschied wird wohl kaum zu spüren sein und leichtere gibts auch, aber Preis/Leistung ist sicher super.

Gruß

Clemens
cmaucksch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 21:53   #8
voodoo1212
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 12
Hallo, danke für die infos. Ich war heute bei Poison oben und bin mal ein Rad probe gefahren. Zwar nur knappe 500 meter. Ich muss aber sagen es fuhr sich schon sehr gut. allerdings war es in einer austattung wie ich es mir nicht leisten kann
Allerdings denke ich nicht das es so einen riesigen unterschied gibt. Wegen dem lenker muss ich noch schauen. Was würdet ihr vorschlagen. Die Armgriffe flach, oder eher nach oben gebogen? das lässt sich vielleicht ein wenig besser greifen?
voodoo1212 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.