gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike(un)fitting? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2015, 15:34   #1
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Bike(un)fitting?

Hallo zusammen,

ich habe gestern eine sehr überraschende Erfahrung beim Bikefitter gemacht.

Mein Triathlonrad ist schon länger auf mich eingestellt. Bin 1,76, Schritthöhe 84,8 cm. Sitzhöhe dort: 75 cm.

Bei meinem Rennrad saß ich gefühlt schon immer etwas zu hoch. Habe keine Maße im Kopf.
Wollt jetzt da auch auf nimmer Sicher gehen und bin zum Bikefitting (ein Anderer, da viel günstiger und ich eh meist Triarad nutze...).

Jetzt ist meine Sitzöhe auf dem Rennrad auf 71,5 cm runter!!!??? Er ist mit dem Sattel auch sehr weit hinter.
Er hat mich vorgewarnt dass es sich ungewohnt anfühlen wird, aber das ist schon ein krasses Erlebnis.

Gibt es nicht die Empfehlung Schritthöhe x 0,885? Ist natürlich nur ein Richtwert, aber davon weiche ich ja Meilenweit ab.
Ein bisschen Sorgen mach ich mir schon.

Aber ist ja ein Fachmann, er wird schon wissen was er tut.

Was sagt ihr zu der mega niedrigen Sitzhöhe? Passt so, war halt davor viel zu hoch und Tria-Rad ist eh alles anders. Oder hat er mich jetzt schon bedenklich weit runtergeholt?

Danke für eure Einschätzung
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 15:38   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Gibts vielleicht mal Fotos mit vorher, nachher?

Und 3,5 cm niedriger könnte ich mir bei mir nicht vorstellen, ABER ich war noch nie beim Bikefitting.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 15:44   #3
Andique
 
Beiträge: n/a
Sitzhöhe ist immer gleich - richtet sich ja letztendlich nach der Beinlänge. Nur der Sitzwinkel variiert von Rad zu Rad. Die Sitzhöhe ist die erste feste Grundbasis für die weitere Geometrie auf dem Fahrrad.

Einzig das Pedalsystem und u. U. ein recht tief einfedernder Sattel beeinflussen dies noch minimalst.

http://www.fahrrad-workshop-sprockho..._radfahren.htm

Schon ein recht komisch - 3,5 cm Unterschied. Strange - bei wem warst du denn da?

---> gemessen wird von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel (wo man hauptsächlich sitzt).

Die Sitzposition und ein damit verbundener steilerer Sitzwinkel am Triathlonrad machen das Kraut auch nicht fett - denn der Sattel sollte ja ohnehin an allen Rädern waagerecht montiert sein.

Geändert von Andique (11.06.2015 um 16:04 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 15:54   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.364
Wenn du selbst schon das Gefühl hattest zu hoch zu sitzen, kann es schon ein ganzes Stück runter gehen. Viele sitzen zu hoch und denken es wäre OK, obwoh sie wie wild mit dem Becken kippen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 16:17   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Sitzhöhe ist immer gleich - richtet sich ja letztendlich nach der Beinlänge. Nur der Sitzwinkel variiert von Rad zu Rad. Die Sitzhöhe ist die erste feste Grundbasis für die weitere Geometrie auf dem Fahrrad.
Ich sag mal "Nö".

Grade wenn Du auf nem Triathlonrad sehr weit vorne sitzt, muss der Sattel zwangsläufig höher sein, als wenn Du zB auf einem RR deutlich weiter hinten sitzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 16:20   #6
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich sag mal "Nö".

Grade wenn Du auf nem Triathlonrad sehr weit vorne sitzt, muss der Sattel zwangsläufig höher sein, als wenn Du zB auf einem RR deutlich weiter hinten sitzt.
Bei einem waagerecht montiertem Sattel???? ??? ???
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 16:22   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich sitze auf den Triarädern höher als auf den Rennrädern bzw. dem Moutainbike, was damit zusammenhängt. dass man (bzw. ich ) bei aerodynamischer Tria-Position mit viel Überhöhung nicht mehr in erster Linie auf den Sitzbeinhöckern sondern mehr auf dem Schambein sitze, da das Becken dann leicht nach vorne rotiert und die Position der Hüftgelenke näher an der Tretlagerachse ist.

Um die für einen persönlich optimale Sitzhöhe/ Sitzposition herauszufinden braucht man ein paar Jahre und viele tausend Kilometer (und man muss bereit sein verschiedene Positionen auszuprobieren und diese dann auch unter unterschieldichen Bedingungen insbesondere auch im Wettkampf testen) und es ist ein Irrglaube, dass einem ein noch so guter und teurer Bikefitter diese Arbeit abnehmen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 16:26   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Bei einem waagerecht montiertem Sattel???? ??? ???
Bei gleicher Beckenposition (allerdings bleibt die Beckenposition bei den meisten nichtb gleich zwischen RR- und Tria-Position, wie ich oben schon geschrieben habe)) bewegt sich der Sattel auf einer Kreisbahn um die Tretlagerachse, d.h. er muss höher bis man genau über dem Tretlager sitzt und wenn man vor das Tretlager geht (habe ich auch schon gesehen, obwohl man stretiten kann, ob das noch Sinn macht) wird er wieder tiefer.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.