Wo beginnen und enden eigentlich die Pflichten der internationalen Staatengemeinschaft? Geht's um Rohstoffe, wird einmarschiert - warum wird hier nicht interveniert und auch gegen den Willen der Junta geholfen?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wo beginnen und enden eigentlich die Pflichten der internationalen Staatengemeinschaft? Geht's um Rohstoffe, wird einmarschiert - warum wird hier nicht interveniert und auch gegen den Willen der Junta geholfen?
MERKE: Solange keine Rohstoffe wie in Kuweit, Irak usw.
+
das Verhältnis von verlustigem minderwertigen Menschenmaterial zu verlustigem hochwertigen Menschenmaterial fällt nicht unter 10 zu 1 (so wie in Thailand Weihnachten 2004 wo genug Ausländer gestorben sind, dass das weltweite Medieninteresse für mindestens 3 Wochen gefüttert werden kann )
Ich wollte noch einen Nachsatz an DICH schreiben, dachte mir dann aber "Ach, was soll's, er wird ja nicht bei jedem Thema..."
Die Frage ist doch: ist es wirklich Sarkasmus oder Realität?
Ich kenne ja das Prozedere beim THW: geholfen wird erst, wenn das betreffende Land die Bundesregierung um Hilfe ersucht und diese das dann an uns weitergibt. Erst dann geht ein Erkundungstrupp auf Reisen.
Kommt da nix, passiert auch nix.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich kenne ja das Prozedere beim THW: geholfen wird erst, wenn das betreffende Land die Bundesregierung um Hilfe ersucht und diese das dann an uns weitergibt. Erst dann geht ein Erkundungstrupp auf Reisen.
Kommt da nix, passiert auch nix.
Da koennte man wohl wirklich nur helfen, wenn man zuerst die Militaerfuehrung beseitigt.
Aber gute Frage: Wann ist ein Einmarsch gerechtfertigt?
Will man das wirklich, oder wird die Lage dann noch schlimmer? Gaebe es vll einen Buergerkrieg, wenn man die jetzigen Machthaber entfernt? Wuerde man so vll noch viel mehr Leid ueber die Bevoelkerung bringen?
Im Irak ist das Problem ja auch nicht, dass die alte Diktatur weg ist, denen weint doch da fast keiner nach. Das Problem ist doch, dass man nicht so einfach einen funktionierenden Staat erschaffen kann. Je nach geschichtlicher und gesellschaftlicher Situation mag das klappen (z.B. Deutschland nach WW2), oder aber auch nicht (z.B. Irak). In welche Kategorie gehoert Burma? Wer meldet Herrschaftsansprueche an, wenn die Militaerjunta weg ist? Gibt es religioese Spannungen in der Gesellschaft? Gibt es ethnische Minderheiten, oder gar 2 grosse Gruppen die konkurrieren? (wozu sowas fuehren _kann_, kann man bei Hutu und Tutsi sehen) Ich weiss nicht wie es da in Burma aussieht - weiss es hier irgendjemand?
Wenn das nicht alles einigermassen zusammenpasst, dann ist ein Einmarsch vll noch schlimmer, als wenn man nichts tut - so unangenehm es ist.
@tobi_nb: Kuwait war schon ne etwas andere Geschichte. Die wurden ja einfach besetzt - es gab schon schlechtere Gruende fuer einen Militaereinsatz. Klar war das Oel eine Motivation zum schnellen EIngriff, das ist auch keine Frage.
Ich wollte noch einen Nachsatz an DICH schreiben, dachte mir dann aber "Ach, was soll's, er wird ja nicht bei jedem Thema..."
Ich weiß, ich bin so einfach durchschaubar.
Aber (um bei diesem Bsp. zu bleiben.)
Du weißt, wie die Welt funktioniert, ich weiß es, alle wissen es.
Wo nichts zu holen ist, wird auch nicht geholfen.
usw.usw.
Trotzdem heucheln die Medien, Politiker, Firmen usw. (sprich Öffentlichkeit) nur so vor sich hin.
Mich nervt nicht der Fakt an sich, (dass es Elend und Ungerechtigkeit auf der Welt gibt), sondern das es nicht jeden Tag medial offen ausgesprochen wird. und noch wichtiger, dass offen ausgesprochen wird, dass niemand, der Einfluß hat, das Elend wirklich ändern will.
Wie gesagt, alle wissen es wie die Welt funktioniert, aber alle sind nur zufrieden, wenns keiner offen ausspricht.