gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlenswerte Laufräder für 400-500 Euro? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2015, 14:58   #1
Sifra
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sifra
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 33
Empfehlenswerte Laufräder für 400-500 Euro?

Hallo Forum!
möchte mein altes Pinarello Galileo aufpimpen und suche nach neuen Laufrädern. Bin leider nicht mehr uptodate, was aktuell der Stand der Technik ist.
Welche Laufräder könnt ihr mir empfehlen? Preisklasse 400-500 Euro, Einsatz im Alltag und Training. Landstrasse, bis 130 km Touren, also ´was solides für jeden Tag.
Wo kann man Laufräder am besten bestellen?

Danke schon im Voraus für Eure Tipps & Ideen!

LG Simone
Sifra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 15:23   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
In der Preisklasse gibt es eine Flut von Laufrädern, und zu jedem Modell wird sich jemand finden, der es toll findet.

Du kannst

a) dir gebrauchte Laufräder aus der 1000-2000Klasse suchen
b) bei irgendeinem Versender ein reduziertes Modell ordern
c) Beim örtlichen Händler einen Satz bestellen zu dessen Hersteller der Laden gute Connections hat
d) du liest dir die wahrscheinlich nun folgende Liste sämtlicher Hersteller, Modelle und positiver Erfahrungen durch und bist hinterher noch verwirrter als vorher.

Ich selber wähle Variante a) und würde dir zu Variante c) raten, wegen der Beratung und der Garantie.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 16:45   #3
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
...
Ich selber wähle Variante a) und würde dir zu Variante c) raten, wegen der Beratung und der Garantie.
Mach's doch nicht so kompliziert...
Die sind für den beschriebenen Einsatzzweck bestens geeignet und der Laden ist auch seriös:
http://www.cycle-basar.de/Laufraeder...ufradsatz.html

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 22:33   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Und warum sollen die so teuer sein?
Man könnte zum Bsp. irgendwas klassisches mit Dura Ace Naben und 32 ordinären Speichen für ca. 100 Euro gebraucht kaufen - außer wenn's 11-fach sein soll.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 23:18   #5
Otbest
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 180
Bin erstaunt über diesen Preis! Habe immer gedacht, dass man minimum 1.000€ für ein paar neue LR braucht.

Fahre aktuell Mavic Aksium oder Ksyrium? Die besseren jedenfalls. Da schaue ich doch auch mal nach neuen Alu LR für Drahtreifen und danke dem Threadersteller.
Otbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 23:20   #6
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Ich hab mir erst vor kurzem einen Satz Citec aero 3000 für 270€ gekauft , machen einen sehr soliden und sehr gut verarbeiteten Eindruck und wenn ich das richtig verstanden hab sind die bis auf die Hinterrad Nabe gleich mit den Citec aero 3000s .
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 10:28   #7
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
bin mit dem Zondas auch super zufrieden
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 10:33   #8
Oscar0508
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oscar0508
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.115
Wie alt ist das Rad? Bei alten Rädern würde ich mir ein Paar Shamal in Chrom oder schwarz (abhängig von der Rahmenfarbe) reinsetzen! Oldschool pur, schick und superstabil.
Oscar0508 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.