gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beule am Drahtreifen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2015, 13:09   #1
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Beule am Drahtreifen?

Hallo zusammen
Beim heutigen radeln merkte ich ein regelmäßig auftauchendes Klopfen am Vr.
Angehalten und siehe da: der Drahtreifen bzw die Wulst war an einer Stelle stark ausgebeult und sah nicht wirklich gesund aus.

Also Luft raus, neuen Schlauch rein und ein co2 kartusche später ging es wieder zurück

Ist da eine Strukturschwäche am Mantel ursächlich!?

Schlauch und neue Mäntel sind bestellt

Ps kön
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 13:26   #2
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 762
Ich würde mal 2 Möglichkeiten sehen:
1. falsche Montage, d.h. der Reifen sitzt an dieser Stelle nicht richtig in der Felge oder es ist ein Teil vom Schlauch eingeklemmt.
2. Schaden der Reifen-Karkasse. Vor ein paar Jahren hatte Schwalbe beim Ultremo mal damit große Probleme in der Fertigung. Die Reifen entwickelten nach kurzer Zeit solche Beulen. Gab eine Rückrufaktion.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 20:31   #3
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Ausrufezeichen

Was für ein Mantel? Welches Fabrikat? Zufällig Schwalbe Ultremo?
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 22:21   #4
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Nee, war ein conti force......
Bei der Montage war nichts anders als sonst.......
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 22:25   #5
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
hatte ich gerade auch bei einem Conti GP4-Mantel - Materialschwäche auf der Innenseite ist klar zu erkennen - witzigerweise hat es schon etwa 300 km gedauert, bist das Problem offenkundig wurde, dann aber sehr deutlich ....


Der Mantel lag schon bisschen bei mir (seit Sommer 14), bin mal gespannt, wie auf meine Emails zur Reklamation reagiert wird.

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 22:35   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Beim heutigen radeln merkte ich ein regelmäßig auftauchendes Klopfen am Vr.
Angehalten und siehe da: der Drahtreifen bzw die Wulst war an einer Stelle stark ausgebeult und sah nicht wirklich gesund aus.

Also Luft raus, neuen Schlauch rein und ein co2 kartusche später ging es wieder zurück
So ganz hab ich's nicht verstanden.
- warum hast Du nen neuen Schlauch montiert?
- und war die Beule dann weg?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 22:39   #7
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
genau, die "Schlauchfalle": ich dachte erst auch, es liegt am Schlauch, geschaut und klar, der wölbt dann auch an der Stelle wo die Beule ist (kann er nichts für, ist da eben "vorgedehnt")

--> Schlauch in die Tonne, neuer Schlauch, geiches Problem, ---> liegt wohl am Mantel und war dann auch so


m.

P.S.: ich seh jetzt mal von Felgen (und Felgenband-)Problemen) ab, die kann man ausschliessen, wenn mal die Felge ohne Mantel und Schlauch mal ansieht

Geändert von merz (02.05.2015 um 22:51 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 07:17   #8
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
@lidl:

Da der Schlauch an der besagten stelle ja mehr Belastung aushalten musste als an den anderen habe ich ihn gewechselt um keinen platzer zu bekommen.....hstte kurz fristig ja auch geholfen.
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.