Diesen Sommerurlaub möchte ich mein RR mit in den Urlaub nehmen. Ich weiss nur nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Im Innen-/Kofferraum ist der Platz durch das Urlaubsgepäck begrenzt, und die klassische Dacht-/Heckträgerlösung gefällt mir auch nicht sonderlich (vor allem bei Regen). Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, das Rad im Flugkoffer aufs Dach zu schnallen (weniger Fahrwiderstand, besserer Schutz). Macht das Sinn? Wie geht Ihr damit um?
Diesen Sommerurlaub möchte ich mein RR mit in den Urlaub nehmen. Ich weiss nur nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Im Innen-/Kofferraum ist der Platz durch das Urlaubsgepäck begrenzt, und die klassische Dacht-/Heckträgerlösung gefällt mir auch nicht sonderlich (vor allem bei Regen). Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, das Rad im Flugkoffer aufs Dach zu schnallen (weniger Fahrwiderstand, besserer Schutz). Macht das Sinn? Wie geht Ihr damit um?
Den Koffer bekommt man sicher irgendwie auf's Dach. Ob's sicher ist? keine Ahnung. Hat aber auch sicher eine Aerodynamik wie eine Schrankwand (-> Spritverbrauch) und lässt sich wohl kaum gegen Diebstahl sichern.
Wie wäre es mit einer regulären Dachbox? hat das schon jemand probiert? Gibt doch auch in entsprechenden Größen und sollte mit Schaumstoff gepolstert auch komfortable genug für's Rad sein. Lässt sich zudem auch besser am Auto gegen Diebstahl sichern.
Ich hab das Rad auch schon im Radkoffer auf dem Gepäckträger transportier, wieso nicht? Du musst halt schauen, das es richtig fest ist.
Ansonsten hängt es vom Auto und von der Menge des Gepäcks und der Mitfahrer ab. Ein Rennrad wenn man noch die Räder raus macht und evtl. den Lenke um legt, braucht erstaunlich wenig Platz.
Ist eigentlich recht günstig und das RR (Größe 56) passt rein, wenn Laufräder und Pedale ab sind. Die Laufräder habe ich im Fond gehabt. Eigentlich müssten sie aber auch noch mit reinpassen, werde ich dieses Jahr für den Urlaub probieren.
Den Koffer bekommt man sicher irgendwie auf's Dach. Ob's sicher ist? keine Ahnung. Hat aber auch sicher eine Aerodynamik wie eine Schrankwand (-> Spritverbrauch) und lässt sich wohl kaum gegen Diebstahl sichern.
Wie wäre es mit einer regulären Dachbox?
Wobei ne Dachbox wo das Rad reingeht ist dann genauso breit und
hoch wie ein Koffer. Da ist dann kaum eine besser Aerodysnamik. Du sollst den Koffen ja nicht aufrecht / Quer montieren
Aber reicht es aus, das Rad mit etwas Schaumstoff zu polstern? Das Rad müsste doch noch irgendwie gesichert werden?
Ich hatte es nicht wirklich gesichert. Das Rad passt gerade so rein, zusätzlich hatte ich noch ein kleines Täschchen mit Klamotten so reingeklemmt, dass da nichts hin und her gerutscht ist.