gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alle 5 Jahre wieder, legst dich auf die Straße nieder!! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2015, 17:44   #1
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Alle 5 Jahre wieder, legst dich auf die Straße nieder!!

Servus,

anscheinend gibt es bei mir einen fünf Jährigen Rhythmus bei Radstürzen.

Gestern wat es dann wieder einmal so weit und ich hab mich auf einer Ölspur hin gelegt. Im großen und ganzen nur halb so schlimm, ein paar Schürfwunden an mir und am Rad aber nix schlimmes.

Wie erwartet habe ich heute die bekannten Verspannungen im Rücken und Schulterbereich bzw Steifigkeitsgefühle.

Jetzt die Frage, was kann ich dagegen tun?

Wärme und eine lockerer Massage hab ich schon gemacht, fühlt sich auch schon lockerer an. Soll ich auch etwas Dehnen bzw leicht trainieren?

Gruß
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 19:17   #2
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Gönn Dir einfach ein wenig Ruhe und freu Dich das nicht mehr passiert ist.

Mich hats vor einigen Jahren die Schneidezähne gekostet. Die sind zwar nun wieder da, aber eben nur Ersatzteile.

Aber ich habe gemerkt dass ich kein Rad benötige um mir Verletzungen zu zu ziehen. Mir reicht ein Hund.
Hab einen frischen Rippenbruch.

Vielleicht sollte ich nur noch malen oder Schach lernen.

LG und gute Besserung!

Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 20:08   #3
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Das mit dem Hund musst du aber jetzt schon noch näher erläutern


Nach Stürzen mit den ensprechenden Nebenwirkungen hat bei mir bisher jetzt auch nur die Zeit die Verstauchungen, Verspannungen und Abschürfungen verschwinden lassen. Ein wenig dehnen bzw. die Problemstellen mobilisieren schadet sicher auch nicht, wenn es nicht sehr schmerzt. Leicht trainieren sollte im Normalfall ja auch gehen, solange du keine starken Schmerzen hast. Im Prinzip gibt dir der Körper schon die richtigen Rückmeldungen.
Wenn du richtig Probleme hast, hilft natürlich auch ein Physiotherepeut.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 22:20   #4
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Faser Beitrag anzeigen
Das mit dem Hund musst du aber jetzt schon noch näher erläutern .
Stell Dir einfach einen Cowboy vor, der am durchgehenden Pferd hängt.
So war es bei mir. Nur war das Pferd ein "Ca de Bestar" (Mallorca-Schäferhund) der eine Katze sah und durch startete.
Ich, ohne Cowboyhut, nur Basecap, hing an einer 5m Leine, stürzte auf den Beton und hatte die Faust mit der Leine in Brusthohe. Knacks war die Rippe durch.

Der Lerneffekt war dem Hund kein Geschirr mehr anzuziehen, damit hat er Kraft
wie ein Brauereipferd.
Wunsch wäre dass er Katzen ignoriert, aber das war bisher trotz vieler
Hundeschulstunden und Vereinstraining erfolglos.

Sorry f. Offtopic.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 09:38   #5
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Jetzt die Frage, was kann ich dagegen tun?

Wärme und eine lockerer Massage hab ich schon gemacht, fühlt sich auch schon lockerer an. Soll ich auch etwas Dehnen bzw leicht trainieren?
Ich bin nach Stürzen immer zur manuellen Therapie gegangen, denn meistens "verschiebt" sich was und wenn man zu lange wartet, dann hat man lange was davon.

Ansonsten tue alles was nicht schmerzt.

Gute Besserung!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 09:54   #6
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Hatte letzte Woche einen Autounfall (unverschuldeter Auffahrunfall)
Danach die gleichen üblichen Beschwerden wie Rückenschmerzen und Zerrungen in der unteren Rumpfmuskulatur.

Mein Sportmediziner hat mir zum Schwimmen geraten.
O-Ton: "Ruhig ein wenig in den Schmerz rein."

Das hat super geklappt. Zieht zwar ein wenig am Anfang und selbst gegen Ende läuft nicht alles rund, aber die Schmerzen gingen schnell zurück. Ob das wirklich am Schwimmen lag, kann ich jetzt nicht genau beurteilen, aber es ist definitiv nicht schlechter geworden.

Geändert von Mattes87 (12.03.2015 um 11:49 Uhr).
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 11:21   #7
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Nachdem ich Freitag Nacht ein paar Stufen runter gefallen bin habe ich am Montag einen Termin beim Osteopathen. Fühle mich total schief, was der Farbe meiner linken Seite und im Stufenabschnitt auch der Farbe meines linken Arms entspricht

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 14:51   #8
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi,

fünfjähriger Rhythmus? Ist doch ok. Mich legts bestimmt 2x pro Jahr.

Wie macht ihr das mental? Im Herbst bin ich einer Haarnadelkurve weggerutscht. Seit dem hab ich enorme Probleme, mich in selbst harmloseste Kurven zu "reinzulegen". Dauernd dieses Gefühl, dass die Reifen wegrutschen....

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.