gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbau für Di2 Kabelverlegung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2015, 22:24   #1
Killerdachs
Szenekenner
 
Benutzerbild von Killerdachs
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 62
Vorbau für Di2 Kabelverlegung

Hallo zusammen ,
Ich fahre zurzeit ein Specialized Shiv Elite mit dem Alu Trialenker von Specialized und dazu einen 110mm Ritchey WCS Vorbau mit 6° Neigung.
Habe bei dem Rad eine Di2 nachgerüstet und versucht die Kabel im Lenkerbereich so unscheinbar wie möglich zu verlegen.
Sieht nicht so wahnsinnig toll aus und suche daher einen Vorbau in dem ich die Kabel verschwinden lassen kann. Bei Specialized gibt es hinter dem Steuersatz eine Einführung in den Rahmen , da sollten die Kabel vom Vorbau aus hingelangen. Theoretisch wäre auch ein komplettes Vorbau Lenkerkonzept möglich , möchte aber nicht so viel Geld ausgeben.
Habe bis jetzt von Pro den Tharsis Vorbau gefunden , bei dem aber die Kabel in den Gabelschaft zu laufen scheinen , und von Tririg den Sigma XF , leider zu teuer und zu kurz .
Jemand Ideen dazu oder schon selbst das Problem gehabt .
Bilder vom Rad kann ich gegebenenfalls nachreichen.

schon mal im Voraus
Killerdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 22:38   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Jetzt werdense langsam pingelig, die Shimano-Fahrer, weisste?
Vor n paar Jahren noch mit den dicken Wäscheleinen unterwegs und nu darf man die Käbelchen nimmer sehn...

Zum Thema: Mir fällt ausser PRO auch nix ein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 00:01   #3
Killerdachs
Szenekenner
 
Benutzerbild von Killerdachs
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 62
vor ein paar Jahren gab es nur ein Bahnrad . Keine Schaltung keine Bremsen , das war noch eine schöne Optik.
Aber Ziel ist es ja den Basteltrieb voranzutreiben , also muss man an irgendetwas knoddeln .
Killerdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 11:22   #4
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
guck mal hier
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 11:41   #5
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Oder hier:
http://www.tririg.com/store.php?c=sigma
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 12:43   #6
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Killerdachs Beitrag anzeigen
Habe bis jetzt von Pro den Tharsis Vorbau gefunden , bei dem aber die Kabel in den Gabelschaft zu laufen scheinen ,

und von Tririg den Sigma XF , leider zu teuer und zu kurz .
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
wer lesen kann ist klar im Vorteil
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 15:06   #7
Killerdachs
Szenekenner
 
Benutzerbild von Killerdachs
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 62
Ausrufezeichen

Ihr macht mir die Auswahl schwer

Ich teste mal den PRO Vorbau und bastele gleichzeitig an einem alten Alu Vorbau . Dann wird die Arbeitsstätte zur Versuchswerkstatt.
Killerdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.