gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Preis/Leistung - Welche mech. TT Gruppe? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2015, 13:12   #1
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Preis/Leistung - Welche mech. TT Gruppe?

Hallo zusammen,

ich habe einen älteren Scott TT Rahmen den ich mit einer
mechanischen Gruppe aufbauen möchte.

Welche Gruppe hat eurer Meinung nach das beste P/L verhältnis?


Meine flotten Laufräder haben einen 10x Freilauf,
würde ich aber umrüsten auf 11x, das wäre es mir schon wert.

Gruß, ph1l
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 13:19   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
10fach Ultegra mit den Dura Ace-Endschalthebeln.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 13:19   #3
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ich habe mir letzten Herbst ja diese Rad geholt.

https://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3686

es hat eine SRAM 11 - fach Force Gruppe. Ich kannte bisher nur Shimano. Muss sagen bin ziemlich begeistert von der Schaltgruppe, schaltet wie " Butter" einfach klasse. Was sie jetzt einzeln kostet weis ich nicht, vllt. hilft die das ja bei deiner Entscheidung.

Franky
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 13:35   #4
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
@sybenwurz

Kann ich dann die Kurbel von der 6800er Serie nehmen ?
Hat zwar nur optische Gründe, aber sie gefällt mir halt um Längen besser.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 13:42   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Prinzipiell sollte das gehen, ja.
Ich weiss allerdings nicht, ob Shimano da die Kettenblätter näher aneinandergerückt hat. Wenn ja, könnts sein, dass auf den kleineren Ritzeln die Kette am grossen Kettenblatt schleift.
Das betrifft zwar wenn, nur die Kombinationen (klein-klein), die man eh nicht fahren sollte, aber manche störts.
Mit den Schaltern sollts dagegen keine Probleme geben, der für vorne ist ja eh nicht gerastet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 13:45   #6
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
10fach Ultegra mit den Dura Ace-Endschalthebeln.
+1
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 14:38   #7
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
SRAM Force. Meines Erachtens schaltet die richtig weich und flott.
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 14:42   #8
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mavicomp Beitrag anzeigen
SRAM Force. Meines Erachtens schaltet die richtig weich und flott.
Meine Rede! An meinem letzten TT hatte ich auch die Ultegra 10- fach, jetzt die SRAM Force 11 fach, deutlich besseres Schalten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.