gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wechsel 12 h Mittwöchler auf 18 H Mittwöchler nach BASE 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2008, 18:04   #1
Scholli74
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Wechsel 12 h Mittwöchler auf 18 H Mittwöchler nach BASE 3

Hallo zusammen,

hab bisher nach dem 12 Stunden Mittwochfahrerplan trainiert und habe BASE 3 hinter mir, bin also in der Ruhewoche. Ziel ist Roth.

Der Plan hat bisher gut funktioniert, ich fühle mich frisch. Jetzt überlege ich, ob ich umsteigen soll auf den 18 Stunden-Plan. Da ich Ersttäter auf der LD bin, bin ich dankbar für Anregungen zu folgenden Fragen:

1. Wie kann ich testen ob ich die Ausdauer zum finishen bereits habe?
2. Ist es sinnvoll zu wechseln, oder fehlt mir für die schnellen Build-Einheiten aus dem 18 Stunden Plan die Grundlage?
3. Ist es sinnvoll, einen Mittelweg zu gehen und einige wichtige Einheiten (z.B. Rad und Koppeleinheiten) härter zu trainieren!

Danke für eure Beiträge!!
Scholli74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 19:43   #2
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Hallo erstmal,

ohne den 12h Plan genau vor Augen zu haben, halte ich dein Vorhaben für riskant ( wobei man aber natürlich deinen sportlichen Background berücksichtigen muß, aber der ist unbekannt).
Mit der BUILD Phase steigt die Intensität des Trainings deutlich,
nun auch nochmal die Umfänge zu erhöhen (12h -> 18h) könnte schnell zu Übertraining führen.

Die BUILD-Phasen im 18h Plan sind mE nicht von Pappe da mußt du über eine gut ausgeprägte GA verfügen umd das weg zu stecken.

Meine Meinung, ohne Gewähr !

cyclehits
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 19:57   #3
Scholli74
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Danke für deine Meinung,

die Intensität beim 12 Stundenplan steigt eigentlich erst in BUILD 2 deutlich an, BUILD 1 hat relativ moderate Intervalle, die auch schon in BASE 3 in ähnlicher Form im Trainingsplan waren.

Allerdings hast du sicher recht, die BUILD-Phasen im 18 Stundenplan sind schon hart, deswegen ja die Überlegung, nur einzelne Einheiten nach Lust und Laune und nach Gefühl etwas härter zu gestalten als im 12 Stundenplan vorgesehen.

Ach ja, mein sportlicher Background: Radfahren eigentlich seitdem ich denken kann, viel MTB. Marathon 2000 in München (3:45), OD 2004 in Tutzing (3:00), NoveColli Radmarathon 2005 (irgendwas um die zehn stunden, war auf jeden fall lang )MD 2007 in Erlangen (5:10).
Scholli74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 20:12   #4
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von Scholli74 Beitrag anzeigen
..., deswegen ja die Überlegung, nur einzelne Einheiten nach Lust und Laune und nach Gefühl etwas härter zu gestalten als im 12 Stundenplan vorgesehen.
so lange du das Gefühl hast es zu verkraften und es schaffst ausreichend zu regenerieren sollte nichts dagegen sprechen Einheiten härter zu trainieren.
Die Frage ist ob du den Punkt erkennst an dem es zu viel ist (war).
Ansonsten brennst du aus und das wäre bitter für die erste LD.

cyclehits
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 20:23   #5
Scholli74
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: München
Beiträge: 12
so lange du das Gefühl hast es zu verkraften und es schaffst ausreichend zu regenerieren sollte nichts dagegen sprechen Einheiten härter zu trainieren. Die Frage ist ob du den Punkt erkennst an dem es zu viel ist (war).

Das stimmt, hab diesbezüglich ja keine Erfahrungswerte.

Ansonsten brennst du aus und das wäre bitter für die erste LD.

... und nachdem es bisher gut läuft und spaß macht, wäre das schade. Die Überlegung war halt, ob durch die härteren Intervalle das Rennen "leichter" wird, wegen besserer tempohärte etc. unabhängig davon, ob man dann ständig gas gibt oder nicht, v.a. auf dem rad.

Aber vielleicht zu meiner anderen Frage: Wann hat man die Ausdauer für das finish im sack??? Um das geht´s beim ersten mal, um nichts anderes

VG Scholli
Scholli74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 20:46   #6
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von Scholli74 Beitrag anzeigen
Frage: Wann hat man die Ausdauer für das finish im sack???
Vermutlich bereits an dem Tag als du dich für die LD angemeldet hast

Alles auch eine Frage des Tempos. Gemütlicher Radwandertag mit einem längeren Spaziergang hintenraus sollte für jeden halbwegs trainierten drin sein. Wenn du den 12h-Plan durchgezogen hast brauchst du dir um genug Ausdauer sicher keine Sorgen mehr zu machen.

Umsteigen ist riskant, da stimme ich meinen Vorrednern zu. Vor allem wenn die Erfahrung fehlt selber zu spüren wann es zu viel wird. Lieber nur den 12h-Plan konsequent durchziehen, dann auf der LD starten und damit erstmal Erfahrungen sammeln.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 21:33   #7
Scholli74
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: München
Beiträge: 12
[quote=Meik;87992]Vermutlich bereits an dem Tag als du dich für die LD angemeldet hast

Ja dann werde ich mich demnächst mal um nen Rucksack, Wanderstock und a gscheite Brotzeit für den Wandertag kümmern...

VG Scholli
Scholli74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 09:27   #8
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Scholli74 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hab bisher nach dem 12 Stunden Mittwochfahrerplan trainiert und habe BASE 3 hinter mir, bin also in der Ruhewoche. Ziel ist Roth.

Der Plan hat bisher gut funktioniert, ich fühle mich frisch. Jetzt überlege ich, ob ich umsteigen soll auf den 18 Stunden-Plan. Da ich Ersttäter auf der LD bin, bin ich dankbar für Anregungen zu folgenden Fragen:

1. Wie kann ich testen ob ich die Ausdauer zum finishen bereits habe?
2. Ist es sinnvoll zu wechseln, oder fehlt mir für die schnellen Build-Einheiten aus dem 18 Stunden Plan die Grundlage?
3. Ist es sinnvoll, einen Mittelweg zu gehen und einige wichtige Einheiten (z.B. Rad und Koppeleinheiten) härter zu trainieren!

Danke für eure Beiträge!!

Umfänge nie "plötzlich" erhöhen, sondern langsam auf den 18 Std. Plan zuarbeiten, d.h. wöchentliche Steigerungen, bis Du beim Plan bist, besonders wichtig bei den Laufumfängen.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.