gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Hilfe gesucht bei Gestaltung des Lauftrainings - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2014, 16:27   #1
fabian089
Szenekenner
 
Benutzerbild von fabian089
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 184
Hilfe gesucht bei Gestaltung des Lauftrainings

Hallo zusammen,

ich bräuchte Eure Hilfe bei der Gestaltung meines Lauftrainings.

Mein Ziel ist es die Laufstrecke der OD unter 45 Min. zu laufen.
45 Min. ist momentan auch meine PB auf 10km solo.

Da ich schon mehrmals verletzungsbedingt pausieren musste bin ich mittlerweile sehr vorsichtig mit schnellen Trainingseinheiten geworden.

Aktuell laufe ich zweimal die Woche.
1. Lauf momentan 13km bei 70% HF max (will ich noch auf 18 km steigern)

2. Lauf momentan 11km bei 75% HF max (soll mal die Tempoeinheit werden)

3. Lauf evtl. ab März

Ich möchte gerne den zweiten Lauf nutzen um Tempo zu machen.

Meine Ideen sind entweder den Lauf langsam Richtung 85% HF max steigern oder Intervalltraining.
Bei Intervallen weiß ich aber gar nicht wie ich da einsteigen soll.

Am wichtigsten ist mir, dass ich verletzungsfrei bleibe.

Freue mich auf Input von Euch

Gruß
Fabian
fabian089 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 16:52   #2
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Servus Fabian,

bei zweimal die Woche wird sich wahrscheinlich nicht soo viel verbessern mMn.
Läufst Du bei beiden Läufen tatsächlich immer das gleiche?

Zum Intervalltraining gibts soweit ich noch weiss nen Beitrag von Arne im Filmarchiv, der evtl. sogar bei Youtube veröffentlicht wurde.


Zum Thema Verletzungen: Machst Du beim Laufen ein Warm-Up, oder läufst Du einfach direkt los?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 17:30   #3
fabian089
Szenekenner
 
Benutzerbild von fabian089
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 184
Das Video mit den Intervalltrainings habe ich mir schon angesehen.
Aber welche Intervalle für Einsteiger geeignet sind geht da nicht so direkt hervor.
fabian089 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 18:14   #4
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Kenne jetzt nicht dein sonstiges Training (speziell Rad).
Betrachtet man aber Laufen isoliert dann sollte man auf ein gutes Verhältnis von Wochenkilometer gesamt zu Km/Woche im Tempobereich achten.
Es hinkt halt ggfs. wenn man 20-25 Wochenkilometer macht und davon eine Einheit 10 x 1.000 z.B.
Dritte Einheit würde ich daher gut finden.
Zunächst statt Intervallen auch mal kurze Tempodauerläufe in knapp langsamer als 10er Renntempo.
Und die dann je nach Fortschritt bzgl. Tempo / Dauer anpassen.
Warmlaufen und hinterher Auslaufen natürlich.

Wenn dann doch irgendwann IV dann folgendes mal als Anregung:


Link
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 18:17   #5
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Les eventuell mal bei Daniels rein.

Ansonsten klar, fang nicht direkt mit 4x2000 an, sondern arbeite erst einmal nur an der Geschwindigkeit. Also z.b. 4-8x400m mit 200m Trabpause.

Zunächst kannst du aber auch einfach ein paar kurze Steigerungsläufe in deinen 11km Lauf einbauen. Also einfach mal 6-10x 100m gesteifert laufen. Oder 15s Strides + 45s Rest, Berganläufe sind natürlich auch eine super Möglichkeit genauso wie Treppenläufe. Ganz vorsichtig anfangen und danach kannst du dich irgendwann an die "richtigen" Intervalle rantrauen.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 18:46   #6
fabian089
Szenekenner
 
Benutzerbild von fabian089
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 184
Vielen Dank für die vielen Tips.
Werde dann auf jeden Fall den 3.Lauf einbauen.
fabian089 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 18:47   #7
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.955
Wenn du die 10 Solo doch schon in ~45 lauf kannst, es in der OD aber noch nicht halten kannst, liegt es doch vielmehr an dem "durchhalten" mit Vorbelastung?!
Eine ähnliche Vorstellung habe ich übrigens auch vom 10er während ner OD und Versuchs vielmehr über den Umfang. Natürlich stehen da auch die verschiedensten Laufeinheiten an, die meisten wurden hier auch bereits schon genannt...
Vieles, finde ich nach wie vor, sollte man ausprobieren, damit sich das ausgeht und einen nicht nur unsäglich fertig macht, ohne das man sich weiter entwickelt...
Alles in allem tut's halt immer weh
Andreundseinkombi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 19:09   #8
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Bin ohne die Sub45 vorher Laufen zu können mit überschaubaren Laufkm und gemäßigten Tempoeinheiten nach dem 8h Kd-Plan n 4:30er Pace iauf ner Kd gelaufen. Schlüssel bei dem Plan ist aber wohl eher Laufen unter Vorbelastung gewohnt zu sein, als großartig Intervalle zu schrubben. Wenn du eh verletzungsanfällig beim Laufen bist wäre das evtl. auch nicht der blödste Ansatz?
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.