gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im Regen auf Asphalt - Crosser im Vorteil? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2014, 17:25   #1
ad1965
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.08.2014
Beiträge: 17
Im Regen auf Asphalt - Crosser im Vorteil?

Hallo zusammen,

jetzt im Winter möchte ich trotzdem weiter Rennrad auf der Strasse fahren, wobei ich bei Nässe immer sehr vorsichtig bin und mich unwohl fühle.
Nun übelege ich, ob hierfür ein Crosser besser wäre? Oder bin ich z.B. mit einem Grand Prix 4 Season auf dem RR genauso gut für die Nässe gerüstet wie mit den Reifen eines Crossers?

Es geht mir ausschliesslich um die Tauglichkeit bei Nässe auf Asphalt - nicht um abseits der Strassen!

Vielen Dank im Voraus!

LG
Axel
ad1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 17:37   #2
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Ich würde Sagen, dass sich die 4 Season auf nem Crosser gleich verhalten wie auf einem RR. Was ich damit sagen will: Es ist eine Frage der Reifen und nicht mit welchem Rad man unterwegs ist.

An sonsten musst Du schon etwas genauer sagen, welche Crosserreifen Du meinst.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 17:45   #3
ad1965
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.08.2014
Beiträge: 17
Mir ist klar, dass bei den gleichen Reifen auf RR und Crosser bei meiner Fragestellung kein Unterschied besteht......😉
Ich kenne mich mit Crossern nicht aus, meine doch aber, dass dort breitere Reifen montiert werden können als es auf dem RR möglich ist, oder? Und dann meine Frage vielleicht etwas präziser formuliert: kann ich auf den Crosser Reifen montieren, die für Regen auf Asphalt (deutlich) besser geeignet sind als es auf dem RR möglich ist?

LG
Axel
ad1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 18:03   #4
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Hallo

Auf einem Crosser kannst Du vorallem breitere Reifen montieren. Einen speziellen Regenreifen gab es glaubs mal von Schwalbe. Ich vermute mal, Du suchst robuste Reifen für die derzeitigen Strassenverhältnisse?
Ich persönlich habe mit dem 4-Season von Conti sehr gute Erfahrungen gemacht, der ist robust und hat eine weichere Gummimischung, für mich ein idealer Winterreifen.

Reifen sind aber immer eine sehr individuelle Sache. Im Tour-Forum z.B. gibt es auch schlechte Erfahrungen zum 4-Season.
Den Conti gibt es mittlerweile auch in 32mm Breite. Auf einem meiner Crosser habe ich die 28er Version montiert. Bei den meisten Rennrädern ist bei 25mm Breite Schluss.

Happy trails

Geändert von tofino73 (20.12.2014 um 18:09 Uhr).
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 18:35   #5
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
Ich bin neulich auf etwas schmierigem Asphalt (Moos) recht uncharmant weggerutscht in einer Kurve. Da hatten die Seitenstollen natürlich weniger Auflagefläche und dann war es das...
Ich denke, wenn man hauptsächlich Asphalt fährt, sollten die Reifen nicht so ausgeprägte Stollen haben, dann hat man mehr Bodenkontakt. Also eher der Typ "breite Slicks"...
__________________
... in der Gegend rumkommen ...
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 18:39   #6
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.500
Die Stollenreifen sind schlechter als normale Rennradreifen, aber ich habe auf meinen alten Laufradsatz einen breiten rauhen Reifen von Conti montiert, der ist perfekt.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 19:00   #7
ad1965
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.08.2014
Beiträge: 17
Danke schon mal für die Infos! Im Moment ist ein Conti Ultra Race 23C drauf. Der kommt mir schon sehr rutschig vor - habe aber keinen Vergleich. Ich werde wohl mal einen Conti GP 4 Season in 25C testen.

LG
Axel
ad1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 20:53   #8
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von ad1965 Beitrag anzeigen
...Im Moment ist ein Conti Ultra Race 23C drauf. Der kommt mir schon sehr rutschig vor - habe aber keinen Vergleich...
Der ist laut Roadbiketest sehr hart. Würde den nicht unbedingt im Winter Fahren.

Wenn Du nur Asphalt fährst, kannst Du mit dem 4 Season nichts falsch machen. Bei mir passt der sogar als 28er am Rennrad. Pannensicher ist der auch, was man von vielen Crossreifen nicht sagen kann.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.