jetzt im Winter möchte ich trotzdem weiter Rennrad auf der Strasse fahren, wobei ich bei Nässe immer sehr vorsichtig bin und mich unwohl fühle.
Nun übelege ich, ob hierfür ein Crosser besser wäre? Oder bin ich z.B. mit einem Grand Prix 4 Season auf dem RR genauso gut für die Nässe gerüstet wie mit den Reifen eines Crossers?
Es geht mir ausschliesslich um die Tauglichkeit bei Nässe auf Asphalt - nicht um abseits der Strassen!
Ich würde Sagen, dass sich die 4 Season auf nem Crosser gleich verhalten wie auf einem RR. Was ich damit sagen will: Es ist eine Frage der Reifen und nicht mit welchem Rad man unterwegs ist.
An sonsten musst Du schon etwas genauer sagen, welche Crosserreifen Du meinst.
Mir ist klar, dass bei den gleichen Reifen auf RR und Crosser bei meiner Fragestellung kein Unterschied besteht......😉
Ich kenne mich mit Crossern nicht aus, meine doch aber, dass dort breitere Reifen montiert werden können als es auf dem RR möglich ist, oder? Und dann meine Frage vielleicht etwas präziser formuliert: kann ich auf den Crosser Reifen montieren, die für Regen auf Asphalt (deutlich) besser geeignet sind als es auf dem RR möglich ist?
Auf einem Crosser kannst Du vorallem breitere Reifen montieren. Einen speziellen Regenreifen gab es glaubs mal von Schwalbe. Ich vermute mal, Du suchst robuste Reifen für die derzeitigen Strassenverhältnisse?
Ich persönlich habe mit dem 4-Season von Conti sehr gute Erfahrungen gemacht, der ist robust und hat eine weichere Gummimischung, für mich ein idealer Winterreifen.
Reifen sind aber immer eine sehr individuelle Sache. Im Tour-Forum z.B. gibt es auch schlechte Erfahrungen zum 4-Season.
Den Conti gibt es mittlerweile auch in 32mm Breite. Auf einem meiner Crosser habe ich die 28er Version montiert. Bei den meisten Rennrädern ist bei 25mm Breite Schluss.
Ich bin neulich auf etwas schmierigem Asphalt (Moos) recht uncharmant weggerutscht in einer Kurve. Da hatten die Seitenstollen natürlich weniger Auflagefläche und dann war es das...
Ich denke, wenn man hauptsächlich Asphalt fährt, sollten die Reifen nicht so ausgeprägte Stollen haben, dann hat man mehr Bodenkontakt. Also eher der Typ "breite Slicks"...
__________________
... in der Gegend rumkommen ...
Die Stollenreifen sind schlechter als normale Rennradreifen, aber ich habe auf meinen alten Laufradsatz einen breiten rauhen Reifen von Conti montiert, der ist perfekt.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Danke schon mal für die Infos! Im Moment ist ein Conti Ultra Race 23C drauf. Der kommt mir schon sehr rutschig vor - habe aber keinen Vergleich. Ich werde wohl mal einen Conti GP 4 Season in 25C testen.
...Im Moment ist ein Conti Ultra Race 23C drauf. Der kommt mir schon sehr rutschig vor - habe aber keinen Vergleich...
Der ist laut Roadbiketest sehr hart. Würde den nicht unbedingt im Winter Fahren.
Wenn Du nur Asphalt fährst, kannst Du mit dem 4 Season nichts falsch machen. Bei mir passt der sogar als 28er am Rennrad. Pannensicher ist der auch, was man von vielen Crossreifen nicht sagen kann.