gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Warnung von Conti bzgl. Tubeless- u. Carbonfelgen, Felgenbändern und Schläuchen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2014, 19:09   #1
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Warnung von Conti bzgl. Tubeless- u. Carbonfelgen, Felgenbändern und Schläuchen

Ich glaube, diese Warnungen und Montagehinweise von Conti sind neu:
http://www.conti-online.com/www/down...nstruction.pdf

U.a. raten sie dringend zur Verwendung von Felgenbändern, auch wenn die bei Felgen ohne Speichenlöcher nicht notwendig zu sein scheinen. Das soll die Übertragung der Bremshitze auf den Schlauch und damit dessen Platzen vermeiden.

Vor Latex- und Leichtschläuchen in bergigem Gelände wird aus Sicherheitsgründen ebenfalls gewarnt.

Daneben gibt's noch ein paar gute Ratschläge, wie durch richtiges Bremsverhalten Überhitzung vermieden werden kann.

Außerdem sollen manche Carbonfelgen zu scharfkantig sein und damit den Reifen zerstören können.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 10:34   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Naja das ist nur konsequent. Was drinnen steht ist alles korrekt und nichts davon ist neu, es gibt wirklich richtig schlechte Karbonfelgen.
Conti verkauft Reifen in den US und A und da schreibt man in der Gebrauchsanleitung mal lieber wirklich alles ganz genau hin.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 10:51   #3
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich glaube, diese Warnungen und Montagehinweise von Conti sind neu:
http://www.conti-online.com/www/down...nstruction.pdf

U.a. raten sie dringend zur Verwendung von Felgenbändern, auch wenn die bei Felgen ohne Speichenlöcher nicht notwendig zu sein scheinen.
Das scheint mir aber übertrieben vorsichtig zu sein. Ich fahre seit ca. fünf Jahren Campa Zonda ohne Felgenbänder mit Conti 'Racelite' Schläuchen und Conti Reifen ohne jegliches Problem. Auch in den Alpen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 12:01   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Nur weil es heisst, das was passieren kann, MUSS ja noch lange nix passieren. Hitzeentwicklung beim Dauerbremsen ist kein neues Problem. Und wenn ein textiles Felgenband in der Felge liegt, dann ist da etwas mehr Sicherheit am Reifen. Wie gesagt, alles keine neuen Erkenntnisse.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 12:08   #5
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.735
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Das scheint mir aber übertrieben vorsichtig zu sein. Ich fahre seit ca. fünf Jahren Campa Zonda ohne Felgenbänder mit Conti 'Racelite' Schläuchen und Conti Reifen ohne jegliches Problem. Auch in den Alpen.
wieczorek hat schon einiges wichtiges geschrieben.
Möchtest Du eine Garantie für jeden abgeben? Nicht jeder hat nur Dein Gewicht runterzubremsen. Dazu kann nicht jeder glich gut radfahren.
Das von Conti geschriebene dient natürlich der Risikominimierung und Haftungsabwehr. Jeder ist frei über sein Fahrkönnen nachzudenken und entsprechend auf die Felgenbänder zu verzichten. Auf eigene Gefahr.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 12:25   #6
Bumppo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bumppo
 
Registriert seit: 10.11.2013
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Das scheint mir aber übertrieben vorsichtig zu sein. Ich fahre seit ca. fünf Jahren Campa Zonda ohne Felgenbänder mit Conti 'Racelite' Schläuchen und Conti Reifen ohne jegliches Problem. Auch in den Alpen.

Gruß Matthias
Es geht doch um Carbonfelgen, die Campa Zonda sind doch ganz normale Alufelgen
Bumppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 15:36   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Zitat:
Zitat von Bumppo Beitrag anzeigen
Es geht doch um Carbonfelgen, ...
Nein, liess genau.
Es geht auch um Alufelgen, die auf Felgenbänder verzichten könnten, da das Felgenbett geschlossen ist.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 16:46   #8
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.094
mir ist diesem Sommer mitten auf den Fahrt ein Conti Light Schlauch geplatzt Montiert war auf Campa Zonda mit Conti GP 4000s Mantel, natürlich ohne Felgenband
Selber wäre ich nicht gekommen den Vorfall auf Hitze Entwicklung zu fuhren ,habe ich damals auf Materialfehler eingestuft
Ich fahre gerne ,wie wahrscheinlich die meistens hier, die Conti GP4000s aber die Conti Schläuche sind mir irgendwie negativ geprägt
Der Schlauch habe ich "an " gehabt, weil ich eine Conti Untersatteltasche (sehr Gut ) Reiffenheber (auch Gut) und der sogenannte Schlauch (nicht Gut ) geschenkt gekriegt

( Also ich wohne nicht im den Alpen )
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.