gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichtbau Teile - Hopp oder Topp? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2014, 19:47   #1
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Leichtbau Teile - Hopp oder Topp?

Es gibt ja gute und schlechte Leichtbauteile.
Manche brauchen "nur" ein geschicktes Händchen bei der Montage, aber manche taugen tatsächlich nix.

Hier mal ein Hopp-Teil: KCNC Bremszug Titanium.
Prädikat: Nicht empfehlenswert.

Evtl. ist auch die Zugklemmung suboptimal gelöst (hier: FRM), aber einfach "zack - durch" ist schon krass.
Edit: Passiert ist zum Glück nix, es war vor der Fahrt beim Anzugstest.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2825.JPG (372,8 KB, 325x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 19:59   #2
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
in sachen Leichtbaubremsen hatte ich die
Teile die zb Planet X hat die ua anderen von einigen Firmen vertrieben wird und ein Zero Gravity .
Muß sagen alles nur Gelumpe , die Zugklemmungen ein Wahnsinn.

Leichtbau Teil Sattel am Rennrad ein Selle Italia CX Zero
möchte ich nicht mehr missen
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 20:10   #3
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ich bin eine Zeit lang die Ax Lightness (Perseus) gefahren.
Die haben das Problem mit der Klemmung gut gelöst finde ich.
Mit der kleinen Halbtonnen-Konstruktion wird der Zug nicht so plattgepresst und franst nicht aus.
Evtl könnte man die Konstruktion übernehmen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2829.JPG (313,0 KB, 312x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 11:15   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
da gibt es Meinungen wie Sand am Meer. Hier meine 4 Cent

Leichtbau sollte man vorher genau überdenken, wo macht er Sinn, wo nicht. Rotierende Masse verkleinern macht Sinn. Auf Kosten von Funktion oder Haltbarkeit auf Gramm verzichten, macht keinen Sinn. Aerodynamik ist bis 20km/h Durchschnittsgeschwindigkeit immer wichtiger als Leichtbau, nachzulesen unter cervleo.com / ask the engenier

Leichtbaubremsen anzubauen empfinde ich als grob fahrlässig, nur so zum Beispiel.

zu mir in den Laden kommen immer wieder Leute mit Fahrrädern mit superleichten Schnellspannern. irgendwas knackt bei Belastung heisst es dann, ist bestimmt das Tretlager. Wenn ich die Spanner gegen ein paar Standart Shimano Dura Ace getauscht habe und Ruhe ist, dann heisst es gern, achso nur der Schnellspanner, ach dann ist es nicht so schlimm....ohne weitere Worte...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 12:41   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Zu mir in den Laden kommen immer wieder Leute mit Fahrrädern mit superleichten Schnellspannern. irgendwas knackt bei Belastung heisst es dann, ist bestimmt das Tretlager...
Ja, und im ersten Satz ist das Wort "Garantie" mit drin.
Hier 1:1 genauso..
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 14:15   #6
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Dass ihr aus Händlersicht so argumentieren müsst, leuchtet mir schon ein. Der Thread war aber auch nicht an die blauäugigen Geldvernichter gerichtet, die hinterher irgendeinen Garantie Anspruch bei euch geltend machen wollen, sonder eher an Selberbastler. Leute, die sich leidenschaftlich dafür interessieren was materialtechnisch möglich ist und manche (evtl zu Unrecht?) verteufelten Dinge auch einfach mal selber ausprobieren.

Ich profitier immer ganz gut von solchen Erfahrungen, kann ja nicht alles selber testen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 14:44   #7
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
......Leute, die sich leidenschaftlich dafür interessieren was materialtechnisch möglich ist ......
Vieles ist möglich.
Doch das meiste ist völlig überzogen.

Ich tausche nichts mehr aus um ein paar Gramm einzusparen, es kostet mir zuviel und bei wirklich wichtigen Teilen geht mir meine Sicherheit nun mal vor.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 14:49   #8
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Vieles ist möglich.
Doch das meiste ist völlig überzogen.

Ich tausche nichts mehr aus um ein paar Gramm einzusparen, es kostet mir zuviel und bei wirklich wichtigen Teilen geht mir meine Sicherheit nun mal vor.
Diskussionen über Leichtbau sind so sinnlos wie über den letzten Krümel Aerodynamik. Beides ist für Hobbyfahrer total egal und unrational.

Aber Spass an der Sache... den kann man total unrational trotzdem haben.

Was mich zB tierisch nervt sind zu weiche Laufräder, wo einfach zuviel gespart wurde. Fährt sich total bescheuert.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.