gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Herzfrequenz vs Watt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2014, 22:52   #1
darkcruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von darkcruiser
 
Registriert seit: 26.01.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 313
Herzfrequenz vs Watt

Ist es wirklich nötig sich ein Wattmessgerät (kosten)
einzusetzen?
oder reicht ein Pulser (greifsprache) zu benutzen.
Wir reden von einen Middle of pack Athleten.
Oder reicht sogar die Borkskala.
Habe gerade eine Leistungstest mit allem
gemacht.
VO2 max
VL max
Laktatabbau
ans
Fettanteil
Ergebnisse unterliegen natürlich der schweigepflicht.
__________________
Am Berg einfach mal die Geschwindigkeit stehen lassen
darkcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 22:57   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von darkcruiser Beitrag anzeigen
Habe gerade eine Leistungstest mit allem
gemacht.
VO2 max
VL max
Laktatabbau
ans
Fettanteil
Ergebnisse unterliegen natürlich der schweigepflicht.
da gehts schon los...VO2max und schwelle in einem test geht eigentlich nicht.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 23:09   #3
darkcruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von darkcruiser
 
Registriert seit: 26.01.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 313
Waren zwei tests
1 x 15 sec volle lotte
und danach
mit mit maske in stufen alle 30 sec 25 watt höher
__________________
Am Berg einfach mal die Geschwindigkeit stehen lassen
darkcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 23:31   #4
darkcruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von darkcruiser
 
Registriert seit: 26.01.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 313
Waren zwei tests
1 x 15 sec volle lotte
und danach
mit mit maske in stufen alle 30 sec 25 watt höher
__________________
Am Berg einfach mal die Geschwindigkeit stehen lassen
darkcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 23:33   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von darkcruiser Beitrag anzeigen
Waren zwei tests
1 x 15 sec volle lotte
und danach
mit mit maske in stufen alle 30 sec 25 watt höher
das letze ist der VO2max test. einen stufentest sehe ich da nicht.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 23:38   #6
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
...aber zurück zur ursprünglichen Frage, ein "Pulser" sollte mehr als ausreichend sein.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 23:41   #7
darkcruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von darkcruiser
 
Registriert seit: 26.01.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 313
die 15 sec waren für das anerobe.

Oder bin ich so doof Test von Staps Leistungsdiagnostik.?
__________________
Am Berg einfach mal die Geschwindigkeit stehen lassen
darkcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 23:59   #8
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von darkcruiser Beitrag anzeigen
die 15 sec waren für das anerobe.

Oder bin ich so doof Test von Staps Leistungsdiagnostik.?
also ich kenne staps nicht. aber stoffwechselmäßig ist mir das unklar, wie sie von mit einem 15sek test auf die ANS kommen wollen.
im deutschen elitebereich ist bei der schwellenbestimmung JEDE einzelne stufe rund 15min lang, um saubere schwellenwerte zu erhalten.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.