gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knie kaputt vor Trainingslager - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2008, 14:23   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Knie kaputt vor Trainingslager

Ich könnte heulen, da ich bereits am Sa. ins TL fahre und nun passiert sowas.

Seit der längeren Radausfahrt am So. Habe ich Probleme mit meinem re. Knie wenn ich es knicke.
Rechte Seite, oberhalb der Kniescheibe innen.

Kann normal laufen es tut nur weh, wenn ich es einknicke, oder an der Stelle drauf drücke.

Hat von Euch damit schon mal jemand eine Erfahrung gemacht?

Ich weiss, Ferndiagnosen gehen nicht, und Knie ist eh komplizert, aber vll. hat ja jemand von euch schon ähnliches erlebt und kann mich in meiner Hoffnung, dass es von selbst besser wird bestärken

Da ein Termin beim Orthopäden so schnell nicht zu bekommen ist, überlege ich auch was ich tun soll.

Soll ich die Rad Einheiten für d. Wo. ausfallen lassen, um das Knie zu schonen?
Dann wird die Belastung aber im TL größer sein.
Oder soll ich weiter nach Plan machen, da der schmerz noch auszuhalten ist, solange es nicht schlimmer wird.

Bin eben mal auf der Stelle, probe gelaufen, dass war ok.
Schon merkwürdeig, dass es beim Radeln schmerzt, hätte gedacht, da die Belastung beim laufen größer ist, es eher beim laufen schmerzt.
Ich werde heute mal sehen wie es mit dem laufen draußen geht.

LG
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 14:29   #2
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Wie sitzt Du auf dem Rad, eher höher?

Bei Knieschmerzen den Sattel etwas tiefer machen.

Ansonsten, ganz schmerzfrei ist man ja nie, ich würde vorsichtig weitertrainieren.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 14:39   #3
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Keine Panik, wird wohl wie erwähnt an der Einstellung am rad liegen, hatte ich dieses Jahr auch, hab ja auch ein neues Rad. Nutz mal die SuFu zum Thema, zu 95% wird Dein Sattel zu hoch sein, bzw, zu weit vor oder zurück. Zu Dicke Gänge fahren ruft das Phänomen auch bei mir auf. Trittfrequenz immer > 80 halten hilft bei mir.
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 16:23   #4
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Wie sitzt Du auf dem Rad, eher höher?

Bei Knieschmerzen den Sattel etwas tiefer machen.

Ansonsten, ganz schmerzfrei ist man ja nie, ich würde vorsichtig weitertrainieren.

Gruß strwd

bisher hatte ich immer ein schmerzfeies Training


Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Keine Panik, wird wohl wie erwähnt an der Einstellung am rad liegen, hatte ich dieses Jahr auch, hab ja auch ein neues Rad. Nutz mal die SuFu zum Thema, zu 95% wird Dein Sattel zu hoch sein, bzw, zu weit vor oder zurück. Zu Dicke Gänge fahren ruft das Phänomen auch bei mir auf. Trittfrequenz immer > 80 halten hilft bei mir.
Hoffe, dass es an der Satteleinstellung liegt und werde da mal ein wenig rumexperimentieren.
Wenn das Phänomen bei Dir auftritt, hast du dem Knie eine Ruhepause gegönnt
Am Training etwas geändert, oder normal weitergemacht
Wie lange hats gedauert bis es wieder besser wurde?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 22:01   #5
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
... und kann mich in meiner Hoffnung, dass es von selbst besser wird bestärken
Die allermeisten Beschwerden werden von selbst wieder besser, wenn man dem Körper die Möglichkeit gibt, sich selbst zu heilen ...

Ich würde erst mal locker bleiben ... und wie strwd meint, vorsichtig weitertrainieren ...

Zitat:
Soll ich die Rad Einheiten für d. Wo. ausfallen lassen, um das Knie zu schonen?
Dann wird die Belastung aber im TL größer sein.
Oder soll ich weiter nach Plan machen, da der schmerz noch auszuhalten ist, solange es nicht schlimmer wird.
Bin kein Trainingslager-Vorbereitungs-Experte ... aber wäre es denn wirklich schlimm, wenn man die Woche vorher etwas lockerer angeht ...

Aber wie gesagt ... ich würde es erstmal versuchen ... nur wenn das Knie beim Fahren richtig und vor allem auch danach noch länger und mehr schmerzt, dann würde ich erstmal deutlich lockerer machen ...


Gute Genesung und viel Vergnügen im TL ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 22:15   #6
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hi Garuda,

ich würde den Oberschenkel sehr intensiv dehnen (Hacke an Hintern) und Deine Fussstellung in den clicks checken. Eventuell auch ein Compex ausleihen und zur Regeneration mit in den Urlaub nehmen. Ein Tip ob Sattel zu hoch oder zu tief gibt es nicht. Bei mir hilft z.B. bei Schleimbeutelentzündung immer eher "Sattel hoch" oder mal kurz in den Wiegetritt da ich dann das Knie punktuell weniger beuge und belaste...muss man ausprobieren!! Achte am Besten auch auf Deine Trettechnik, möglichst rund und parallel zur Kettenlinie.

Mein persönlicher Tip als Mittelchen ist Traumeel. Einmal als Tablette mehrfach täglich. Ist homöopathisch und hat keinerlei Nebenwirkungen. Dann noch die Salbe Traumeel äußerlich anwenden, z.B. in der Nacht Knie dick einschmieren und Klarsichtfolie mehrfach rum damits schön einzieht.
Hilft auch mal kurzfristig.

Zusätzlich: Eventuell hast Du vor Ort die Möglichkeit, dich täglich massieren zu lassen?

Ansonsten kleine Gänge und mehr Trittfrequenz!!

Schönen Urlaub & Gruß
Deichman

Geändert von Deichman (21.04.2008 um 22:32 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 08:37   #7
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Da bei mir der Schmerz nur nach dem Radfahren auftrat, hab ich es dan zwei drei Tage sein gelassen. Laufen ging ja ohne Probleme. Danach hab ichs halt mit der nächsten Sattelstellung weiterprobiert.

Nebenbei:

Ich kenne Deine sportliche Vorgeschichte zwar nicht, aber was ich von Dir weiß und so lese scheinst Du ja von null auf Halbdistanz durchstarten zu wollen, das muß der Körper nicht immer alles mitmachen wollen/können, denk dran. Ich seh das immer, wenn Wetter schön wird und ich wie immer übermotiviert meine Laufumfänge zu schnell steigere, ratzfatz Zwangspause an der Backe.
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 08:56   #8
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
für die Infos.

Ich war dann gestern nicht mehr laufen.
Habe mich entshclossen, meinem Knie 2 Tage Pause zu gönnen und zu schauen, wie sich das weiter entwickelt.
Heute beim treppensteigen war der Schmerz schon etwas weniger.
Gehe daher davon aus, dass es nur eine Überreizung ist.
Morgen möchte ich es dann noch mal mit einer kleinen Radausfahrt, mit veränderter Sattelhöhe und kleinen Gängen versuchen.

Im Trainingslager schau ich dann, was geht.

LG
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.