gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neofreundliche Hautschmiere an Scheuerstellen / Langstreckenschwimmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2014, 17:52   #1
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Neofreundliche Hautschmiere an Scheuerstellen / Langstreckenschwimmen

Hallo in die Runde,

falls ein passendes Thema schon existiert, das ich nur nicht gefunden habe, gerne einen Link drauf:

Welche möglichst einfache (Bio?)Hautschmiere an neuralgischen Scheuerstellen im Neo ist hinreichend wasserfest, um evtl. auch ein paar km zu halten, aber anschließend ohne üble Waschmittelattacken aus dem Neo herauszubekommen (bzw. von welcher Schmiere könnte man die nicht durch das übliche gründliche Ausspülen entfernbaren Reste guten Gewissens am Neo lassen, ohne daß das Material leidet?)

Danke! lG Matthias
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 19:36   #2
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
nimm das:

http://www.sailfish.com/Skin-%26-Nec...4441&ci=9-5171

gibts von unterschiedlichen Herstellen.

Aber ich hoff du hast nen Rollerführerschein für den Neoroller
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 20:36   #3
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Ich nehm fingerdick Melkfett und wasche meinen Neo nur mit klaren Wasser durch.
Der Halsrand ist halt speckig, ist mir egal, dem Neo hats in 3 Jahren nichts getan.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 20:46   #4
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Es kommt darauf an, welche Stellen das genau bei Dir sind. Ich persönlich kriege am Hals Scheuerstellen und bin nach etlichem Rumprobieren bei einem Buff gelandet. Einem Kinder-Buff, um genau zu sein, weil der eng am Hals anliegt. Funktioniert einwandfrei. Falls Dir das Material zuviel ist, kann man den auch halbieren, erfüllt den Zweck dann immer noch.

Eine "Bio-Hautschmiere" ist mir nicht bekannt. Falls das Halstuch für Dich keine Lösung ist, habe ich mit Body Glide gute Erfahrungen gemacht, auch wenn es für meinen Geschmack nach einiger Lagerzeit etwas ranzig riecht.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 21:29   #5
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Aber ich hoff du hast nen Rollerführerschein für den Neoroller
Hmmm, äääh, ich steh am Schlauch.. erklären!

Ansonsten danke für die Tipps bisher! Scheuerstellen sind v.a. die Armausschnitte vom Shorty überm Schlüsselbein (Neo auf Haut auf Knochen) und ich ahne von 24-Schwimmen, wo die normale Badehose nach ein paar Stunden im Wasser auf aufgeweichter Haut zu scheuern beginnt (Details übergehe ich jetzt mal ), daß es mit Neo nicht so viele km brauchen dürfte.

lG Matthias
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 21:35   #6
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Es kommt darauf an, welche Stellen das genau bei Dir sind. Ich persönlich kriege am Hals Scheuerstellen und bin nach etlichem Rumprobieren bei einem Buff gelandet. Einem Kinder-Buff, um genau zu sein, weil der eng am Hals anliegt. Funktioniert einwandfrei. Falls Dir das Material zuviel ist, kann man den auch halbieren, erfüllt den Zweck dann immer noch.

Eine "Bio-Hautschmiere" ist mir nicht bekannt. Falls das Halstuch für Dich keine Lösung ist, habe ich mit Body Glide gute Erfahrungen gemacht, auch wenn es für meinen Geschmack nach einiger Lagerzeit etwas ranzig riecht.
Einfach und günstig:
Babyöl
Riecht gut (Wichtig für die Fische und den Schwimmer hinter dir)
Seit Jahren bei mir die beste und bewährte Lösung.

Grüsse aus der Schweiz
Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.