gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spezialized testet alt gegen neu - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2014, 10:22   #1
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Spezialized testet alt gegen neu

Interessanter Artikel.

Vor allem diese Feststellung:

“The conditions in places like Kona are tough, and if you had to race on one of those bikes, it makes it even harder. We are talking about numbers around 15 minutes just with aerodynmaics, not even considering weight and other factors. The bikes nowadays are just so much better. So yes… respect, because they rode fast times.”

Mit anderen Worten: die Athleten haben sich in den letzten 20 Jahren kein Stück weiterentwickelt, trotz Pulsmessung, GPS, Wattmessung, ausgeklügelter Ernährung etcetcetc.

Das nehme ich doch glatt als Untermauerung meiner These: "vergesst den ganzen Schnickschnack - gebt Euch im Training die Kante!"

Meinungen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 10:38   #2
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ich treffe regelmäßig bei uns in der Gegend einen älteren Herrn . Alter ca. 65 oder älter. Er fährt ein sehr altes Rennrad mit Rahmenschaltung. Gelegentlich fahren wir ein paar Meter zusammen. Dazu gekommen ihm ein paar Fragen zustellen bin ich noch nicht da ich kaum Luft zum Atmen habe - kein Witz. Der fährt wie eine Eins habe ich null Chance. Das beste ist , es sieht immer so aus als könnte er noch viel schneller, während meine Zunge schon auf dem Asphalt schleift.
Mehr muss man glaube ich nicht sagen. Macht aber trotzdem Spaß mit einem neuen Bike. Aber schnell fahren kommt def. von gutem Training und nicht von einem 6 Tausend Euro Rad.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 11:05   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Naja, vielleicht haben sie ja heute einige "unterstützende Maßnahmen" zurückgefahren, die z.B. fü die Sub-8-Inflation in der zweiten Hälfte der 90er gesorgt haben. Wäre ja wünschenswert.

Ohne jetzt recherchiert zu haben, verwundert micht dieser Satz jetzt:

"How is it that Mark Allen still has the fifth-fastest bike split at the Hawaii Ironman? (It’s 4:29 flat, recorded in 1993)"

Dieses Jahr waren Sebi und Maik schon mal schneller, früher waren mit Zäck, Stadler, Hellriegel auch schon einige "german überbiker" unterwegs, die bestimmt sogar mehrfach unter 4:29 waren. Oder waren da beide Wechsel drin?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 11:06   #4
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Interessanter Artikel.

Vor allem diese Feststellung:

“The conditions in places like Kona are tough, and if you had to race on one of those bikes, it makes it even harder. We are talking about numbers around 15 minutes just with aerodynmaics, not even considering weight and other factors. The bikes nowadays are just so much better. So yes… respect, because they rode fast times.”

Mit anderen Worten: die Athleten haben sich in den letzten 20 Jahren kein Stück weiterentwickelt, trotz Pulsmessung, GPS, Wattmessung, ausgeklügelter Ernährung etcetcetc.

Das nehme ich doch glatt als Untermauerung meiner These: "vergesst den ganzen Schnickschnack - gebt Euch im Training die Kante!"

Meinungen?
Marketing-Gag ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 12:19   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
The conditions in places like Kona are tough, and if you had to race on one of those bikes, it makes it even harder.
Wenn sie die diesjährigen Bedingungen testen wollten, hätten sie vieleicht mal um die 60 oder mehr Grad Windwinkel testen sollen und nicht nur 15.

Und die Aussagekraft ist insgesamt stark begrenzt, da sie nicht die auf beiden Rädern gleiche Position eingestellt haben.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 12:48   #6
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 499
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Naja, vielleicht haben sie ja heute einige "unterstützende Maßnahmen" zurückgefahren, die z.B. fü die Sub-8-Inflation in der zweiten Hälfte der 90er gesorgt haben. Wäre ja wünschenswert.

Ohne jetzt recherchiert zu haben, verwundert micht dieser Satz jetzt:

"How is it that Mark Allen still has the fifth-fastest bike split at the Hawaii Ironman? (It’s 4:29 flat, recorded in 1993)"

Dieses Jahr waren Sebi und Maik schon mal schneller, früher waren mit Zäck, Stadler, Hellriegel auch schon einige "german überbiker" unterwegs, die bestimmt sogar mehrfach unter 4:29 waren. Oder waren da beide Wechsel drin?
Inkl. 2x Wechsel.
Erst ab Ende der Neunziger gibt es Wechselzeiten.
captiva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 13:44   #7
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das nehme ich doch glatt als Untermauerung meiner These: "vergesst den ganzen Schnickschnack - gebt Euch im Training die Kante!"
+1
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 13:48   #8
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mit anderen Worten: die Athleten haben sich in den letzten 20 Jahren kein Stück weiterentwickelt, trotz Pulsmessung, GPS, Wattmessung, ausgeklügelter Ernährung etcetcetc.

Das nehme ich doch glatt als Untermauerung meiner These: "vergesst den ganzen Schnickschnack - [...]
... und kauft euch schnellere Räder !"

__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.