gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aeroad auf TT umstellen. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2014, 20:13   #1
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Aeroad auf TT umstellen.

Hallo,

würde mal mein Canyon Aeroad auf TT Position umstellen, also Syntace anbauen. Lenker etwas runter, sind noch ein paar Spacer drunter.


Was mich jetzt aber hauptsächlich interessiert, ich würde den Sattel vielleicht 1cm vorschieben (zuviel/zuwenig?).
Würdet ihr aber auch den Sattel in der Höhe verstellen? Ich würde tendenziell 5-10mm hoch gehen, auch wg. der Überhöhung. Oder riskiere ich dann Probleme, wenn es ja jetzt so gut passt(z.b. mit den Knien)?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 23:38   #2
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hallo,

würde mal mein Canyon Aeroad auf TT Position umstellen, also Syntace anbauen. Lenker etwas runter, sind noch ein paar Spacer drunter.


Was mich jetzt aber hauptsächlich interessiert, ich würde den Sattel vielleicht 1cm vorschieben (zuviel/zuwenig?).
Würdet ihr aber auch den Sattel in der Höhe verstellen? Ich würde tendenziell 5-10mm hoch gehen, auch wg. der Überhöhung. Oder riskiere ich dann Probleme, wenn es ja jetzt so gut passt(z.b. mit den Knien)?
Also Sattel nach vor kann ich ja noch nachvollziehen, aber wieso willst deinen Sattel höher stellen, wenn die Höhe eh passt?
Das Canyon Aero hat, wenn du die richtige Rahmengröße hast schon eine "nette" Überhöhung.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 08:22   #3
captain hook
 
Beiträge: n/a
Meinst du nen Syntace Auflieger? Der baut für solche Spielchen fast immer deutlich zu hoch. Solltest du vorher mal checken und ggf nen anderen wählen. Nach meinen Versuchen in Richtung Uci Position auf dem TT Bike wuerde ich an deiner Stelle mal versuchen den Sattel da zu lassen wo er ist. Das kann ziemlich gut sein und einer aerodynamischen Position sehr entgegenkommen.

Sattel hochmachen wg der Überhöhung macht doch keinen Sinn. Der Sattel muss sich nach Deiner benötigen Sitzhöhe richten.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 10:48   #4
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hallo,

würde mal mein Canyon Aeroad auf TT Position umstellen, also Syntace anbauen. Lenker etwas runter, sind noch ein paar Spacer drunter.


Was mich jetzt aber hauptsächlich interessiert, ich würde den Sattel vielleicht 1cm vorschieben (zuviel/zuwenig?).
Würdet ihr aber auch den Sattel in der Höhe verstellen? Ich würde tendenziell 5-10mm hoch gehen, auch wg. der Überhöhung. Oder riskiere ich dann Probleme, wenn es ja jetzt so gut passt(z.b. mit den Knien)?
Wenn deine Sattelhöhe jetzt passt, dann hat es schon eine
Logik vor/hoch.
Es kommt ja (auch) auf deinen Kniewinkel an.
Wenn du dir vorstellet, einen Zirkelschlag um das Tretlager
vorzunehmen und dort deine momentane Sattelposition einträgst,
dann müsste er wenn nach vorn auch etwas nach oben.
Die Geschichte mit dem Rücken ist eine andere, also probieren
wie du entspannt fahren kannst.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 18:37   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Rechne mal nach, ob ein cm vor einen relevanten Ausschlag beim Zirkel schwingen ergibt.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 18:57   #6
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Rechne mal nach, ob ein cm vor einen relevanten Ausschlag beim Zirkel schwingen ergibt.
Habe ich, es ist relativ relevant und stimmt trotzdem absolut.
Oder irre ich mich ?
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 10:59   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
http://www.mathepower.com/rechtw.php

Check doch einfach mal, was sich verändert wenn Du den Sattel 1cm vorschiebst.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 11:02   #8
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://www.mathepower.com/rechtw.php

Check doch einfach mal, was sich verändert wenn Du den Sattel 1cm vorschiebst.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.