gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Geschenk zur Firmung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2014, 11:59   #1
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Geschenk zur Firmung

Moinsen zusammen,
ich habe mal was ganz anderes als Sport hier zur Frage

Ich bin am 13.09. Firmpate für die Cousine meiner Partnerin und ich habe nicht die geringste Vorstellung, was und in welchem Wert ich ihr schenken soll.

Zur Problematik: Ich kenne Sie eigentlich nur von 3 maligem sehen/treffen bei Familienfeiern, wurde aber ausgewählt, weil wir uns diese Male gut verstanden haben und ich quasi der einzige Katholik in ihrem Umfeld bin.
Da ich aber nicht der regelmäßige Kirchengänger bin und mein Pate damals eigentlich nur dabei gestanden hat, (ohne groß Geschenke) stehe ich jetzt etwas auf dem Schlauch.

Was haltet ihr für ein angemessenes Geschenk? Oder welchen Wert sollte man ca. planen.
Bisher gingen Aussagen von: "Du als Firmpate darfst dich nicht lumpen lassen und es sollte teuer sein" bis zu "Es steht der religiöse Aspekt im Vordergrund und Geschenke sind quasi zu vernachlässigen."
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 12:21   #2
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Wie immer bei Geschenken:

Frag den zu Beschenkenden, was er sich wünscht oder haben will. In dem Fall vielleicht besser noch die Eltern, was die Dame haben will und was angemessen ist. Ist ja nicht deine Partnerin, die dir schon das ganze Jahr über versteckte Hinweise gegeben hat und die absolute Super-Überraschung als Geschenk erwartet .

Wert und Sinn des Geschenkes ist IMHO meist vom direkten Umfeld bzw. der Erziehung abhängig. In der einen Familie haben Geschenke ideellen und symbolischen Wert, in der anderen wird nur nach Höhe der Kreditkartenabrechnung geschenkt. Da können wir als Außenstehende meist wenig zu betragen.

Nur als Tip: Die Geschenke werden nicht mit in die Kirche gebracht und vom Pfarrer/Bischof o.ä. geprüft. Zumindest bei meiner Firmung war also ein religiöser Hintergrund weder gefragt noch meinerseits erwünscht . Kann aber bei der Familie deiner Frau ganz anders sein.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 13:06   #3
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Nur als Tip: Die Geschenke werden nicht mit in die Kirche gebracht und vom Pfarrer/Bischof o.ä. geprüft. Zumindest bei meiner Firmung war also ein religiöser Hintergrund weder gefragt noch meinerseits erwünscht . Kann aber bei der Familie deiner Frau ganz anders sein.

Matthias
Da der Rest der Familie ja quasi alles evangelisch ist, sehen die sowieso alles ein wenig entspannter, was es schon etwas leichter macht.
Aber auch die Familie selber ist schon sehr locker eingestellt.
Da gäbe es also nichts zu befürchten.

Bisher hat es immer geheißen, dass es reicht wenn ich da bin.

Eine Überlegung ging in die Richtung ihr nichts materielles zu schenke, sondern eher ein Geschenk in Form von einer gemeinsamen Freizeitaktivität (Kletterpark, Freizeitpark). Aber ich bin auch ein Mann, bzw war ein Junge und hätte mich darüber tierisch gefreut.
Wie aber sieht es bei den Frauen/Mädels der Schöpfung aus?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 13:10   #4
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Also meine Nichte wär von einem Klettertag total begeistert!

Ich hab damals eine Uhr bekommen und einen Ausflug. Außerdem jahrelang noch größere Geschenke zum Geburtstag und an Weihnachten, als von den "normalen" Tanten. Mit 18 gab´s dann was für die Aussteuer - ganz traditionell
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 16:02   #5
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Ich habe damals von meinem Firmonkel ein Skateboard bekommen. Er wollte mir einen Trick zeigen, ist mit 100 Kg draufgesprungen. Es ist dann in der Mitte auseinandergebrochen!

Das waren noch Zeiten.

mfg,
Zettelchen
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 16:12   #6
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Ich habe damals von meinem Firmonkel ein Skateboard bekommen. Er wollte mir einen Trick zeigen, ist mit 100 Kg draufgesprungen. Es ist dann in der Mitte auseinandergebrochen!

Das waren noch Zeiten.

mfg,
Zettelchen

Danke dass du mich so zum Lachen gebracht hast!
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 17:00   #7
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Das Geschenk muss ja nicht zwingend etwas mit Kirche/Glauben zu tun haben, sondern soll halt ein Andenken sein.
Und außerdem: Auch wenn man gefirmt wird, heißt das ja auch nicht, dass man unbedingt ein gläubiger Mensch ist. Oft ist das einfach Tradition, die Familie legt Wert drauf, man "tut das einfach".

Finanziell? Hmm, schwierig zu sagen, hängt von deinem Geldbeutel ab und auch von der Haltung des Firmlings zu Geschenken.

Ne schöne Uhr geht immer, wird dann aber auch oft teuer. Ohrringe bzw. Schmuck im weitesten Sinne wäre möglich, halt etwas, was man auch noch für das weitere Leben nutzen kann.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 20:11   #8
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Vielen Dank für eure Antworten.
meine Idee etwas zu unternehmen, habe ich dann mal verworfen, da dies wohl bei diesem Kind nicht so gut ankommen würde.
Ich durfte jetzt das erste Mal hören, dass ich quasi zur Generation der "älteren" gehöre und man in der aktuellen Phase nicht unbedingt mit den alten die Freizeit verbringen will.

Ich denke ich werde ihr jetzt einen schönen massiven Glücksbringer-Schutzengel Glücksbringer holen und dann gibts Geld dazu.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.