gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aero HC mit normaler Trinkflasche? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2014, 15:01   #1
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Aero HC mit normaler Trinkflasche?

Hallo,

kann die Aero HC Halterung auch mit einer "normalen runden" Trinkflasche benutzt werden? Gibt es alternativ schon Befestigungen für eine horizontale Trinkflasche ink. einem Radcomputer?

Thx
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 15:03   #2
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Hallo,

kann die Aero HC Halterung auch mit einer "normalen runden" Trinkflasche benutzt werden? Gibt es alternativ schon Befestigungen für eine horizontale Trinkflasche ink. einem Radcomputer?

Thx
Ja, man kann auch eine normale Flasche nutzen.

Frage: Warum? Ist doch dann umständlicher als mit Strohhalm
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 15:09   #3
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Vermutlich geht's darum, leere Flaschen wegfeuern zu können und an der Verpflegungsstelle eine neue volle aufzusammeln...Ich hab derzeit auch einen anderen FlaHa dranmontiert (Profile Design Kage)

Beim originalen vom HC ist mir die Flasche des öfteren im Wiegetritt rausgesegelt...und dann immer schön bergab gekullert...

Von Zipp gibts da aber auch was im Angebot...aber anscheinend nur für die Garmin-Edge-Produkte:


Vuka Alumina BTA Mount with Quickview
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 15:18   #4
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Die Flasche hab ich vorne noch mit einem Gummiband abgesichert, dann passiert nix, das hält das gröbste Kopfsteinpflaster aus

Ansonsten: Flasche Nachfüllen dauert 15 Sekunden und man kann wieder bequem trinken

Nutzt ihr den HC Mount System oder nur das HC Mount mit den 2 Alustreben? Ich hab zweiteres, find ich irgendwie besser.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 16:44   #5
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von CatchMeIfYouCanBLN Beitrag anzeigen
Beim originalen vom HC ist mir die Flasche des öfteren im Wiegetritt rausgesegelt...und dann immer schön bergab gekullert...
Ist mir auch ein paar Mal passiert. Von Profile gibt es einen Klipp, der über die Flasche hinweg die beiden Seiten des Flaschenhalters zusammenhält. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Bei den ersten Auslieferungen war das Teil nicht dabei bzw. wurde den Händlern nachgeliefert, die konnten aber wohl nichts damit anfangen...
Die Halterung für den RadComputer ist mir viel zu weit hinten und aus dem Blickfeld. Da muss ich jedesmal nach unten schauen. Provisorisch hatte ich meinen Garmin XT 910 schon mal mit per Gummiband gesichertem Halter vorne auf die Flasche gesetzt, aber das gelbe vom Ei ist das noch nicht.
Die Zipp Lösung scheint mir viel zu aufwändig (und viel zu teuer). Vielleicht verschraube ich die Halterung mal direkt mit der Flasche...
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 18:37   #6
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich hab ne Carbonplatte bei ebay bestellt, zurecht gesägt und Löcher für Kabelbinder und Körbchen reingebohrt.

Den Halter (aus Carbon!) hab ich mit Stoppmuntern und Schräubchen an der Platte befestigt, die Carbonplatte hält mit Kabelbinder super an den Extensions. Wenn man Gummistopper benutzt hält fast jede Flasche ohne nach vorne abzuhauen.

Das Profiledingsbums passt natürlich auch rein. Das sichere ich aber immer noch mit nem extra Kabelbinder.

Für das P3C eine gute Alternative auch im Training, da ich ja nur einen Halter im Rahmen hab...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.