gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Equipment Transport - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2014, 06:36   #1
deathscythe87
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von deathscythe87
 
Registriert seit: 12.03.2013
Beiträge: 42
Equipment Transport

Hallo zusammen,

ich hätte mal ne Frage: Wie transportiert Ihr euer Equipment zum Wettkampf?

Bei mir ist es im Moment so, dass ich einen kleinen Rucksack für Neo habe und den Rest alles in ner Klappbox. Finde das ziemlich bescheiden. Daher überlege ich mir ein Transitionbag zu holen.
Habe auch schon zwei im Auge einmal von Zoot und einmal von 2XU.

Hat jemand Erfahrungen mit den Teilen? Bin auch offen für andere Vorschläge.

Gruß
deathscythe87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 06:51   #2
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
http://www.triathlon-szene.de/forum/...=Transitionbag

Gruß
N. ...der noch immer die Sporttasche vom Discounter verwendet.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 07:10   #3
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich habe Sonntag eine Plastikbox in ausreichender Größe benutzt,

die hat auch einen Deckel falls es regnen sollte,
und lässt sich neben dem Rad (auf dem Lenker ruhend) gut in die Wechselzone transportieren,

gibts im Baumarkt oder bei IKEA für nen 10er
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 09:15   #4
TriManu
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriManu
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 180
Eine Plastikbox hatte ich auch mal, ist aber eher unhandlich. Für den Neo habe ich die Neotasche oder eine Tüte.

Der Rest wird in einem "normalen" Radrucksack und einem Wechselbeutel mit genommen. Das ist der Lauf- oder Afterracebeutel von einem Triathlon gewesen. Der Beutel ist groß genug und durch die langen Schlaufen kann man ihn über den Rucksack um die Schultern tragen.

Einen Rucksack hast du sicher und die Wechselbeutel bekommt man ja bei allen Lauf- oder Triathlonveranstaltungen gratis.
TriManu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.