guckst du
Es sind Clincher mit Carbonbremsflanke, soweit mir bekannt ist bauen das nicht viele Hersteller, ich kenne nur noch Xentis. Ist aber natürlich Geschmackssache ob Clincher oder Tubular (
hier gehts zum aktuellen Meinungs- und Diskussionsfred darüber).
Ansonsten das übliche, hohes Gewicht und hohe Steifigkeit. Ein LRS gemacht für die windstille Ebene. 80 mm am VR sind sicher nicht einfach mal so bei Windstärke 4-5 aufwärts zu kontrollieren, vor allem nicht, wenn der Fahrer noch ein Leichtgewicht ist.
Ich sprech hier nicht davon, dass es dich beim kleinsten Windstoß runterweht. Sie bleiben schon im Rahmen der Fahrsicherheit kontrollierbar. Aber komfortabel ist das sicher nicht mehr und für einen Wettkampf gibts bei Wind und Regen (Carbonflanke) sicher eine bessere Alternative.
Der Oval 981 LRS ist bestimmt ein super LRS, aber eben für spezielle Bedingungen an schönen Tagen auf relativ flachen Kursen. "Mehr" Allround ist sicher ein Satz mit 40 bis 60 mm Flankenhöhe. Bsp. Mavic Cosmic Carbone SL Clincher, HED H3 Clincher oder Citec 6000 cx, Zipp 404 (die Liste lässt sich natürlich noch beliebig verlängern, gibt viele gute LRS in diesem Segment).
Du solltest dir halt vorher klar sein, welche Eigenschaften dir bei einem LRS am wichtigsten sind. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.
Kriterien, die mir so auf Anhieb einfallen können sein:
- Aerodynamik (d.h. Flankenhöhe)
- Seitensteifigkeit (Bauart, Speichenanzahl)
- Gewicht (irrelevant auf flachen Strecken, aber nicht in den Bergen oder auf Kursen mit vielen Wendepunkten)
- Clincher oder Tubular (Vor-/Nachteile jeweiliger Reifen)
- Carbon oder Alubremsflanke (Bremsbelagwechsel, Bremsperformance)
letztendlich natürlich auch:
- Preis / Budget