gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kritik erwünscht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2014, 11:15   #1
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Kritik erwünscht

Von der Seite:
https://www.youtube.com/watch?v=tCpc...RfJxry&index=2

Nochmal von der Seite:
https://www.youtube.com/watch?v=zWEk...RfJxry&index=3

Noch mal von der Seite:
https://www.youtube.com/watch?v=t42s...Jxry&inde x=5

Von Vorne (mit dem weissen T-Shirt bin ich):
https://www.youtube.com/watch?v=2uzB...RfJxry&index=1
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 11:20   #2
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Finger zusammen machen...

Arm etwas weiter vorne eintauchen, von vorn sieht das gar nicht so schlecht aus.

beim Armzug gehst Du sehr schnell in ein S, das sieht etwas komisch aus..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 11:23   #3
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 423
wie lang ist die Bahn, 25 oder 50 oder irgendwas dazwischen?
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 11:37   #4
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 423
Naja das Seit1 find ich noch am Besten, aber trotzdem hängst du drin wie nen Schluck Wasser in der Kurve.

Was mir direkt auffällt:

- 2er statt 3er Atmung: muss nicht schlecht sein, allerdings find ich, für einen guten Rythmus und eine gute Gleitphase kann man den 3er einfach mehr gebrauchen. Da du 2er Zug atmest bedeutet das für mich auch, dass du während des Schwimmens nicht genug Luft zur Verfügung hast, sonst würdest du in Hinblick auf eine ruhigere Wasserlage 4er schwimmen. Hier ist noch ein massives Verbesserungspotential der Schwimmausdauerleistung vorhanden.

- Eintauchen der Arme zu früh: es gibt zwar eine gewisse Comfort-Zone ein Stück vor dem Kopf zum Eintauchen der Hände, aber du bist schon sehr sehr weit am Kopf dran. Das ist aber erstmal nicht so ausschlaggebend, bevor du da ran gehst gibts weit wichtigere Baustellen.

- Ellenbogen viel zu niedrig: du kannst meiner Ansicht nach kein wirkliches Wasserpolster aufbauen, welches du dann mit ansteigendem Druck nach hinten führst. Deine Handfläche bewegt sich viel zu nah an der Brust.

Übung: Faustschwimmen

Lernvideo hier: klick mit Übungen: klick

was mich gleich zum nächsten Punkt führt:

- Du ziehst deine Hände bereits auf Höhe der Badehose viel zu früh aus dem Wasser. Du schiebst das Wasserpolster nicht bis ganz nach hinten, was denn den eigentlichen Vortrieb und letzten Kick gibt.

Übung dazu: Tipp nach dem rechten Armzug auf den linken hinteren Oberschenkel bevor zu vorziehst (und natürlich andersrum)


- Die Asynchronität der Bewegung ist nicht so schlecht, allerdings bricht sie echt ziemlich oft zusammen.

Übung: Abschlagschwimmen

- Dein Beinschlag ist ganz okay, nichts was dir jetzt sonderlich Vortrieb gibt, aber du bleibst damit wenigstens an der Wasseroberfläche


Die Frage nach der Bahnlänge zielt auf deine Zugeffizienz ab:

Mess mal deine 100 Meter Pace, zähl die Züge mit und berechne dann die Züge pro Minute. Die Einteilung in der folgenden Grafik zeigt dann, auf welchem Bereich dein Fokus für Verbesserungen liegen sollte:

cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 13:26   #5
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Schwimmst du in einem Aquarium?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 13:34   #6
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Danke erstmal für deine Expertise.

Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Naja das Seit1 find ich noch am Besten, aber trotzdem hängst du drin wie nen Schluck Wasser in der Kurve.


Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Was mir direkt auffällt:

- 2er statt 3er Atmung: muss nicht schlecht sein, allerdings find ich, für einen guten Rythmus und eine gute Gleitphase kann man den 3er einfach mehr gebrauchen. Da du 2er Zug atmest bedeutet das für mich auch, dass du während des Schwimmens nicht genug Luft zur Verfügung hast, sonst würdest du in Hinblick auf eine ruhigere Wasserlage 4er schwimmen. Hier ist noch ein massives Verbesserungspotential der Schwimmausdauerleistung vorhanden.
3er Atmung ist zunächst unmöglich. Ich habe Jahre gebraucht, um im Süsswasser ohne Neo ohne Pullbuoy einigermaßen ohne Atemnot mehr als 200m zu schwimmen. Jetzt geht das endlich. Trotzdem werde ich deine Anregung aufnehmen, und in der nächsten Off-Season 3er Atmung einbauen im Training.

Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
- Eintauchen der Arme zu früh: es gibt zwar eine gewisse Comfort-Zone ein Stück vor dem Kopf zum Eintauchen der Hände, aber du bist schon sehr sehr weit am Kopf dran. Das ist aber erstmal nicht so ausschlaggebend, bevor du da ran gehst gibts weit wichtigere Baustellen.
Ja das habe ich mal eingeführt, weil meine Wasserlage früher viel schlechter war, ich legte meine Hand früher weit vorne flach auf dem Wasser und drüchte sie runter, wodurch die Beine absanken. Jetzt ist das viel besser. Trotzdem werde ich versuchen, die Hände etwas weiter vorne ein zu stechen, ohne aber die Wasserlage zu verlieren.

Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
- Ellenbogen viel zu niedrig: du kannst meiner Ansicht nach kein wirkliches Wasserpolster aufbauen, welches du dann mit ansteigendem Druck nach hinten führst. Deine Handfläche bewegt sich viel zu nah an der Brust.
Ich weiss, das ist mir öfters gesagt worden. Ich versuche den Ellbogen höher zu kriegen, indem ich die Arme so drehe, dass der Daumen eher unten ist. Das reicht aber anscheinend nicht. Deinen Tipp, dass ich die Hand niedriger unterhalb des Körpers führen soll, werde ich mich merken.

Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Übung: Faustschwimmen
Ich schwimme bei jedem Training schon 2 Bahnen Faust, das werde ich also nicht einstellen. Die von dir angegebenen Lernvideos werde ich mich anschauen.

Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
was mich gleich zum nächsten Punkt führt:

- Du ziehst deine Hände bereits auf Höhe der Badehose viel zu früh aus dem Wasser. Du schiebst das Wasserpolster nicht bis ganz nach hinten, was denn den eigentlichen Vortrieb und letzten Kick gibt.

Übung dazu: Tipp nach dem rechten Armzug auf den linken hinteren Oberschenkel bevor zu vorziehst (und natürlich andersrum)
Ich versuche das richtig zu machen, aber mache es anscheinend nicht richtig genug.


Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Die Frage nach der Bahnlänge zielt auf deine Zugeffizienz ab:

Mess mal deine 100 Meter Pace, zähl die Züge mit und berechne dann die Züge pro Minute. Die Einteilung in der folgenden Grafik zeigt dann, auf welchem Bereich dein Fokus für Verbesserungen liegen sollte:

Ja das Becken in dem Hotel wird 25m gehabt haben, aber genau weiss ich nicht. Ich werde mir mal meine Zugzahl merken im Schwimmbad und vergleichen mit obenstehenden Grafik.

Nochmal herzlichen Dank für deine Ratschläge, sie sind klar verständlich und ich hoffe, dass ich meine Technik dadurch verbessern kann.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 13:38   #7
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Schwimmst du in einem Aquarium?
Das wahnsinnigste Schwimmbad, in dem ich jemals geschwommen bin. Oben auf dem Hotel. Perfekt zum Filmen, mein Sohn ist einfach mit dem iPad daneben gegangen.

3 Smileys für denjenigen, der ratet wo das Hotel ist.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 13:49   #8
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
3 Smileys für denjenigen, der ratet wo das Hotel ist.
Ich tippe auf Vegas.

Könnte auch Hotel 111 in Carcassonne, Frankreich sein.


Geändert von Lui (25.07.2014 um 13:57 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.