gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurzer Lenkeraufsatz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2014, 15:11   #1
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Kurzer Lenkeraufsatz

Ich suche für mein RR einen kurzen Lenkeraufsatz, mit dem ich auch bei Windschattenfreigabe starten darf.
Der Aufsatz soll allerdings UNTER dem Basislenker plaziert werden, siehe Schemazeichnung unten.
Die Armschalen sollen möglichst auf Ebene des Basislenkers bleiben.
Die mir bekannten Kurzaufsätze sind allerdings alle AUF dem Basislenker positioniert.
Fällt Euch was ein? Auch Umbaulösungen bekannter Kurzaufsätze?

Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 15:17   #2
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
1. Alte Profile-Design Lenker (Jammer?)

2. Profile Design ZBS DL

3. Deda Blast

4. Controltech Aero Cockpit (die Armauflagen verdienen aber IMHO diese Bezeichnung nicht)

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 15:21   #3
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
1. Alte Profile-Design Lenker (Jammer?)

2. Profile Design ZBS DL

3. Deda Blast

4. Controltech Aero Cockpit (die Armauflagen verdienen aber IMHO diese Bezeichnung nicht)

Matthias
Danke für Deine Tipps!
Die Armpolster sind allerdings höher als der Basislenker und die Extentions auf Höhe des Basislenkers.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 15:24   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Danke für Deine Tipps!
Die Armpolster sind allerdings höher als der Basislenker und die Extentions auf Höhe des Basislenkers.
Die Armschalen liegen doch immer auf dem Lenker oben auf?! Oder was meinst Du?! Da ist wenig zu machen.

Die flachste Lösung ist auf die Armschalen zu verzichten und nur den Auflieger anzuschrauben (ggf doppelt Lenkerband oden oder GelPads unters Lenkerband). Ist aber nicht wirklich bequem finde ich.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 15:34   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
http://www.bike24.de/1.php?product=3...d=10,101;pgc=0

Der "Profile T2 Plus Alu" müsste sich doch auch "untenrum" montieren lassen, da die Befestigung der Pads von der Befestigung am Lenker entkoppelt sind.

Die erforderliche Brücke wird sich hoffentlich noch finden lassen.

Ansonsten halt typisch Profile-sackschwer.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 15:35   #6
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.228
Einen Profile T2 Plus DL kannst du so montieren, wenn du die Montageschellen nach oben drehst. Ob das mit den Armauflagen dann klappt und bequem ist, oder ob man dann diese erhöhen muss um über den Lenker zu kommen, weiß ich nicht.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 15:40   #7
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
http://www.bike24.de/1.php?product=3...d=10,101;pgc=0

Der "Profile T2 Plus Alu" müsste sich doch auch "untenrum" montieren lassen, da die Befestigung der Pads von der Befestigung am Lenker entkoppelt sind.

Die erforderliche Brücke wird sich hoffentlich noch finden lassen.

Geht, man muss allerdings längere Schrauben nehmen und zwei von den Distanzteilen, die normalerweise zum Höherlegen gedacht sind.

Problem ist dann nur, dass die Armauflagen horizontal so ausgerichtet sind, als wären die Extensions entsprechend höher. Wenn du die Extensions greifst, liegst du also mehr oder weniger auf der vorderen Kante der Armauflagen. Der eine cm zum Profile-Design ZBS war für mich dann nicht entscheidend, hat aber den Komfort deutlich erhöht.

Nobellösung, wenn so niedrig sein soll, wäre noch der Haero Carbon H.380.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 16:55   #8
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Nobellösung, wenn so niedrig sein soll, wäre noch der Haero Carbon H.380.

Matthias
Schick, aber zu teuer.


Habe eben noch den Profile T2+ DL gefunden, da kann man wohl die Extentions unter den Basislenker bauen und die Armschalen liegen ziemlich nah auf dem Basislenker.

Edit: Sehe grad, Läuftnix, war Dein Vorschlag
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Profile_Design_T2_plus_DL.jpg (18,1 KB, 54x aufgerufen)
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.