gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Laufschuhe reißen an Innenseite auf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2014, 15:36   #1
Casi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Casi
 
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Städteregion Aachen
Beiträge: 112
Laufschuhe reißen an Innenseite auf

Hallo,

ich beobachte seit längerem, dass meine Laufschuhe an der Innenseite aufreißen. Bislang ist mir dies nur bei meinen Wettkampfschuhen Saucony Fastwitch aufgefallen und ich habe alle Schuld auf die Schuhe geschoben. Hier habe ich nacheinander drei Paar Schuhe lange vor dem eigentlichen Ablaufen wegschmeissen müssen. Auf einem der angefügten Fotos sieht man meinen aktuellen Fastwitch mit <300km Laufleistung. Der Schuh fängt bereits an aufzureissen und erfahrungsgemäß geht es von jetzt an sehr schnell, bis der Schuh ganz kaputt ist.

Heute habe ich mir meine Trainingsschuhe Asics DS Trainer mal angeschaut. Und siehe da: der Schuh ist an der Innenseite auch aufgerissen, vergleichbar wie oben beschrieben bei meinen Saucony. Der Riss ist bereits deutlich größer, der Schuh hat auch schon >1000km auf der Laufuhr zurück gelegt.

Nun bin ich ratlos. Was passiert da? Warum reissen die Schuhe auf?

Zu mir: ich laufe durchschnittlich 25km/Woche. Laut Laufbandanalyse von vor ein paar Jahren sind Neutralschuhe bis Schuhe mit leichter Pronationsstütze innen die richtige Wahl für mich. Solche Schuhe laufe ich auch seitdem bzw. eigentlich schon immer. Wenn ich Jahre zurück denke habe ich das Problem mit dem Riss noch nie beobachtet.

Hat jemand eine Theorie?

VG
Carsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Saucony Fastwitch.jpg (219,6 KB, 156x aufgerufen)
Dateityp: jpg Asics DS Trainer.jpg (197,9 KB, 156x aufgerufen)
__________________
Pain is temporary!
Casi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 16:10   #2
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Vielleicht hast du überdurchschnittlich breite Füße ?!

Beim fastwitch hatte ich dieses Problem auch schon, der ist anscheinend an der Stelle leicht instabil , sollte aber beim Nachfolger nicht mehr sein!
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 23:55   #3
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Beim nächsten Schuhkauf noch mal ne Laufband-analyse machen, vlt kippst du zu weit nach innen und deswegen hast du dann so nen Druck da!
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 01:07   #4
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Tippe auf ganz banale Gründe. Vielleicht reibst du manchmal wenn du wo rumstehst mit dem anderen Schuh dagegen, oder beim Lauf-ABC usw...usf...

War mal monatelang auf Ursachenforschung, weshalb alle meine T-Shirts vorne unten kleine Löcher haben(Aliens, Motten, Waschmaschine...), bis mir irgendwann auffiel, dass ich sie beim Schließen des Gürtels mit einzwicke...
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 07:51   #5
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Tippe auf ganz banale Gründe. Vielleicht reibst du manchmal wenn du wo rumstehst mit dem anderen Schuh dagegen, oder beim Lauf-ABC usw...usf...

War mal monatelang auf Ursachenforschung, weshalb alle meine T-Shirts vorne unten kleine Löcher haben(Aliens, Motten, Waschmaschine...), bis mir irgendwann auffiel, dass ich sie beim Schließen des Gürtels mit einzwicke...
Ha, und ich denke seit Wochen, ich habe ein Mottenproblem
Danke
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 09:17   #6
haifisch93
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 170
Hab das bei meinen Fasttwitch Schuhen auch, seitdem ich aber Schuhe nur noch nach Beratung in Läden kaufe, habe ich das nicht mehr. Bei mir lag es daran, dass ich die Stütze im Fasttwitch gar nicht gebraucht habe und immer nach innen gerutscht bin und mir da auch immer Blasen gelaufen habe, Barfuß im Triathlon war echt nicht mehr schön dann.
haifisch93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 11:06   #7
Casi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Casi
 
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Städteregion Aachen
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von janosch
Beim fastwitch hatte ich dieses Problem auch schon
Zitat:
Zitat von haifisch93 Beitrag anzeigen
Hab das bei meinen Fasttwitch Schuhen auch, seitdem ich aber Schuhe nur noch nach Beratung in Läden kaufe, habe ich das nicht mehr. Bei mir lag es daran, dass ich die Stütze im Fasttwitch gar nicht gebraucht habe und immer nach innen gerutscht bin und mir da auch immer Blasen gelaufen habe, Barfuß im Triathlon war echt nicht mehr schön dann.
Interessant! Dann trägt der Fastwitch scheinbar mindestens eine Mitschuld.

Und die Sache mit der Stütze ist auch eine genauere Betrachtung wert. Denn auch ich komme ebenso gut mit neutralen Schuhen zurecht, aktuell haben aber die beiden "Problem-Schuhe" eine leichte Stütze.
Wenn die Schuhe dann fertig sind, werde ich (wieder) Neutralschuhe laufen. Einen schnellen neutralen Saucony hatte ich schon am Fuß und er fühlte sich genau wie der Fastwitch sehr gut an.
__________________
Pain is temporary!
Casi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 13:02   #8
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
meistens sind in solchen fällen wirklich die füße zu breit für den leisten. man "steht" sozusagen etwas üüber den kanten der sohle, und dadurch kommt es genau dort an den innenseiten zu reibungen zwischen obermaterial und sohlenkante. mit dem ergebnis, dass die schuhe dort kaputtgehen.
im laden vll mal nach breiteren schuhen fragen. viele anbieter haben dieselben schuhe in unterschiedlichen breiten.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.