gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufkleber anbringen - Tipps gesucht! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2014, 20:02   #1
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Aufkleber anbringen - Tipps gesucht!

Guten Abend!

Folgendes Problem(chen):
Mein Trek Speed Concept soll zukünftig mit nem Kofferraum unterwegs sein, nämlich mit der Bontrager Draftbox, Bild siehe unten, da noch unbeklebt.
Diese ist naturgemäß dunkel und paast so farblich nicht an mein Rad. Freundlicherweise legt Bontrager ihrer Draftbox einige Bögen mit passenden weißen Aufklebern bei, mit denen man die Box komplett weiß bekleben kann.

Jetzt kommt mein Problem: Wie klebt man sowas am besten an? Einfach vom Träger abziehen und auf die Box drauf? Was wenn´s schief wird, der Kleber nicht mehr korrigierbar ist und Bläschen unter dem Aufkleber sind?
Nach etwas Recherche bin ich auf ein Verfahren gestoßen, bei dem man die Oberflächen mit Spüli-Wasser benetzt, dann die Kleber schwimmend aufbringt, so dass sie korrigierbar bleiben und dann den Kleber mit einem Rakel (was immer das ist) festdrückt. Diese Technik finde ich immer nur bei Autoaufklebern, also großflächigeren Klebern.
Klappt das auch bei relativ kleinen Flächen, wie der Draftbox?

Vielen Dank für Eure Tipps!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bontrager-speed-concept-draft-box.jpg (14,3 KB, 154x aufgerufen)
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 20:32   #2
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Das klappt auch auf kleinen Flächen. Ein plastikrakel ist so ähnlich wie n eiskratzer, nur ohne zacken und weicheres PVC.
Du kannst die stücken auch anhalten, mit nem guten Klebeband fixieren, zurückklappen, träger entfernen u hoffen dass es wieder genauso runter zu klappen geht.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 21:14   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Wie du es gelesen hast: alles gut mit Spüliwasser einsauen, eine Ecke von der Aufkleberrückseite abziehen und anpappen. Dann alles rundum möglichst ausrichten und ausgehend von der bereits angeklebten Ecke das Schutzpapier abziehen und die Folie mitm Rakel anreiben.
Wenn man in einer Richtung arbeitet, gibts so schonmal keine Luftblasen, unterstützen kann man das Ganze noch mit nem Haarfön der auch dann hilfreich ist, wenn der Untergrund nicht eben ist, sondern in irgendner Form gerundet.

Nimm am Besten einen Helfer dazu, der die Büchse hält und achte auf penible Sauberkeit. Schmutzpartikel bringen in jedem Fall Beulen in der Oberfläche, die gehn auch nimmer raus.
Luftblasen kann man aufstechen und mitm Rakel durch den Stich rausreiben, Einschlüsse natürlich nicht.
Wobei man Luftblasen dank Spüliwasser auch gleich beim Anreiben eliminieren kann. Sollte eine auftauchen, einfach die Folie nochmal n Stück abziehen und mitm Rakel die Luft rausreiben.
Du hast ja scheinbar n paar Aufkleber mehr;- probiers einfach erstmal mit einem, den du nicht verwenden willst.
Wennst den sofort wieder abziehst, sollte es keine Rückstände geben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 22:34   #4
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
... und wenn´s doch beim ersten Versuch ganz in die Hose geht, kannst dich bei mir melden.
Müsste noch einen Satz der Aufkleber da haben, ich brauchte die nicht.
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 10:36   #5
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
.......Bontrager Draftbox......
Wo wird die denn dranmontiert?
Ich meine also an welche Stelle und wofür ist sowas?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 11:12   #6
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Danke für Eure Tipps, shoki und sybenwurz! Werde es nächste Woche versuchen!
Und, falls es nicht klappt, ... vielleicht komme ich auf Dein Angebot zurück, Tetze

@ Dummschwätzer: Sieht so aus und dient dem Verstauen von Schlauch, Werkzeug, CO2 usw. (also der "Kofferraum" hinter dem Sattelrohr/den Sattelstreben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Trek SC.jpg (42,7 KB, 49x aufgerufen)
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.