gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Polar CS500 - Höhenmessung und weitere Räder - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2014, 23:53   #1
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Polar CS500 - Höhenmessung und weitere Räder

Hallo,

ich bin seit geraumer Zeit Besitzer eines Polar CS500 Radcomputers.

Nun ergeben sich seit einiger Zeit ein paar Probleme:

1. Die Höhenmessung haut von den Momentanwerten absolut nicht mehr hin. In der Rostocker Umgebung werden mir Höhen von 100-150m an Orten angezeigt, die grad mal 20m ü. NN liegen.
Ich habe mittlerweile im Gerät selbst eingestellt, dass der "Nullwert", also die Höhe, auf der ich beginne, immer 27m beträgt. Nun werte ich mein Training aus und was steht dort? --> "Minimale Höhe: 56m"

Die Höhendifferenz (Auf-/Abstieg) während des Trainings scheint hinzuhauen.

2. Mittlerweile verwende ich den CS500 auch am RR, sodass mein TT Bike1 ist und das RR Bike2. Im Onlinebereich (polarpersonaltrainer.com) schaffe ich es jedoch nicht, dem Rad-PC ein weiteres Rad zuzuordnen. Anscheinend kann ich allgemein keine neuen Fahrräder in meinem Profil anlegen, sodass mein TT das einzige Rad ist, für das Statistiken angelegt werden.

Hat jemand von euch evtl. Erfahrungen mit selbigen Problemen, oder allgemeine Lösungsansätze?

Grüße,
Marcus
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.