gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kombination aus Sommerferien & Ironman 2015 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2014, 22:22   #1
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.174
Kombination aus Sommerferien & Ironman 2015

Wir Ausdauerdreikämpfer sind die Meister der Planung - Trainings-, Ernährungs- und nicht zuletzt auch Reisepläne machen fast jeden von zu einem kleinen Sportmanager des eigenen Freizeitvergnügens.
Und jetzt komm' ich mit einer Frage, die Saison 2015 betreffend:
Ich habe mir eben mal den Ferienplan des kommenden Jahres vorgeknöpft und diesen über den Terminplan der Ironmanserie gelegt um zu schauen, welche interessant und realistisch klingenden Veranstaltungen in 2015 in Frage kommen könnten.
Die Osterferien liegen zum Termin des Ironman Taiwan - der fällt aber weg, da diese Insel für einen Familienurlaub für mich nicht in Frage kommt.
Bleiben noch die Sommerferien mit folgenden interessant klingenden Locations in Übersee während der schulfreien Zeit:
Lake Placid
Whistler
Boulder
Mt. Tremblant

Kennt der Ein oder Andere eine der genannten Veranstaltungen und kann ein paar Pro's und Kontra's aufzählen?
Kanada wäre mein aktueller Favorit, Whistler ist von Vancouver aus gut zu erreichen, da gibt es bestimmt über den Veranstaltungstag noch viel mit der Familie zu machen...
Freue mich über jede Wortmeldung und wenn nix zu empfehlen ist, dann geht's eben woanders hin.
Danke und Sport Frei!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 08:08   #2
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Da ich ein paar Jahre in Vancouver gewohnt hab, in Whistler snowboarden gelernt hab und auch mein erstes MTB-Rennen gefahren bin und die Landschaft einfach nur hyppsch finde, würde ich ohne mit der Wimper zu zucken WHISTLER den Vorzug geben.
Die Veranstaltung kenn ich natürlich nicht. Die Radstrecke muss der Hit sein. Bei gutem Wetter kannst Du den Pazifik unter Dir liegen sehen.

Für die Familie gibts genug zu guggen, in Vancouver selbst als auch drum rum.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 08:53   #3
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Die Osterferien liegen zum Termin des Ironman Taiwan - der fällt aber weg, da diese Insel für einen Familienurlaub für mich nicht in Frage kommt.
Mal ganz doof gefragt: Warum fällt Taiwan für dich aus ? Es interessiert mich, weil es im Moment bei mir quasi "umme Ecke" ist und auf jeden Fall auf meiner "to do Liste" steht. Also nicht der IM sondern Taiwan selbst.

Dieses Jahr steht auch der IM Langkawi wieder an. Wenn es mit den Herbsferien übereinstimmt ...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 08:54   #4
Dafri
 
Beiträge: n/a
Whistler. Die Nähe zu Vancouver und Vancouver island ist einfach genial.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 09:50   #5
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Hallo flachy,
Ich denke du kannst bei der Auswahl nichts falsch machen.
Whistler ist landschaftlich Top, ebenso Mt. Dingens. Boulder an sich ist auch nicht schlecht, liegt aber recht hoch, sodass du ein paar Tage brauchen wirst um dich an die Höhe zu gewöhnen. Das zusammen mit dem Zeitunterschied kann ganz schön schlauchen... aber Eiermänner sind ja hart im nehmen

Gruß
Marc

P.s. Habe mir vor ein paar Tagen noch mal die 98er Story von Knaller und flachy reingezogen...
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 10:17   #6
Hafu
 
Beiträge: n/a
Kanada (im Prinzip egal ob Mt Tremblant oder Whistler) steht für mich auch auf der To-do-Liste. Aber eher für 2016 oder 2017. Insofern kann ich deine Gedanken nachvollziehen.

Aber wolltest du eigentlich nicht nächstes Jahr mal wieder auf die große Insel weiter südwestlich im Pazifik zum kollektiven Sporttreiben nebst Familienurlaub?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 11:12   #7
derpython
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 1
Wir haben uns zu viert auch länger überlegt, wo unsere Langdistanz dieses Jahr stattfinden soll. Schlussendlich haben wir uns für Whistler entschieden, um anschließend noch 3 Wochen Natur pur erleben zu können - nachdem in Vancouver die LD begossen wurde .)

Kann also noch keine Erfahrungsberichte beitragen, aber alleine die Planung der Rundreise macht schon unfassbar Lust auf die Region.
derpython ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 13:11   #8
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von derpython Beitrag anzeigen
Wir haben uns zu viert auch länger überlegt, wo unsere Langdistanz dieses Jahr stattfinden soll. Schlussendlich haben wir uns für Whistler entschieden, um anschließend noch 3 Wochen Natur pur erleben zu können - nachdem in Vancouver die LD begossen wurde .)

Kann also noch keine Erfahrungsberichte beitragen, aber alleine die Planung der Rundreise macht schon unfassbar Lust auf die Region.
Klingt nach einem Plan!
Ich werde heute abend da mal ein wenig im Netz surfen, Kanada war ich bisher noch nie, nicht mal beruflich...

Und natürlich steht die Kona-Roadmap noch unverändert - wenn es denn sportlich in Wales so klappt wie erhofft.
Aber neben dem sportlichen Aspekt denke ich auch mehr und mehr an den finanziellen Batzen einer Dreiwochentour zu Viert.
Und wir sind hier eher nicht der Typus "langfristiger SPARER", ich würde nie 12 oder 14 Monate jeden Groschen weglegen und die Familie "darben" lassen wegen dem Ziel KONA 2015.
Und ob mit dieser Einstellung nebenbei 10-12k EUR für die Familien-Kona-Tour hängenbleiben, ist schwer abzuschätzen.
Kann also nicht schaden, mehrgleisig zu planen und wenn es nicht klappt, Kona wird auch noch der Mythos in 2020 oder 2025 sein, um den wir uns alle drängeln werden - ich ganz vorne dabei (beim Drängeln, nicht vor Ort im Rennen...).

Hang Loose!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.