gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Katastrophale Sprintfähigkeit? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2014, 11:58   #1
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Katastrophale Sprintfähigkeit?

Ich bin Läufer und war eigentlich schon als Kind auf langen Distanzen stark und bei kurzem Zeug ne Niete.
Es sieht aber so aus, dass mein Ausdauertraining in den letzten drei Jahren all meine schnellfasernden Muskeln in langsame umgewandelt hat.
Als wir heute in der Schule (Lehrerstudium) 60m Sprints machen mussten, war ich der langsamste. Teilweise sind unsportliche Frauen noch schneller gesprintet.

Wie sieht es bei euch so aus, habt ihr eine gewisse Spritzigkeit? Diese Erkenntnis heute hat mir echt zu denken gegeben. Ich kann auf 60 m einfach nicht schneller rennen.
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 12:55   #2
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ich bin Läufer und war eigentlich schon als Kind auf langen Distanzen stark und bei kurzem Zeug ne Niete.
Es sieht aber so aus, dass mein Ausdauertraining in den letzten drei Jahren all meine schnellfasernden Muskeln in langsame umgewandelt hat.
Als wir heute in der Schule (Lehrerstudium) 60m Sprints machen mussten, war ich der langsamste. Teilweise sind unsportliche Frauen noch schneller gesprintet.

Wie sieht es bei euch so aus, habt ihr eine gewisse Spritzigkeit? Diese Erkenntnis heute hat mir echt zu denken gegeben. Ich kann auf 60 m einfach nicht schneller rennen.
Ich war in der Schule ein schlechter Sprinter, auf 1000 Meter war es aber ganz ok. Heute geht es mit dem Sprint besser.
Das hat sicher auch mit der Technik zu tun. Ich bin früher nicht auf dem Vorfuß gesprintet.

Ich mache heute ab und zu im Training Tabata-Intervalle. Ich bilde mir ein, dass mir das etwas gebracht hat.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 14:06   #3
Laplace
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laplace
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Nittedal (Norwegen)
Beiträge: 28
Warum willst du deine Sprintfähigkeiten verbessern, wenn anscheinend dein Ziel ohnehin die längeren Distanzen sind?
__________________
Til musklerne kæmper i kramper.
Laplace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 14:29   #4
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.140
Wenn es Teil seiner Ausbildung ist, muss er das wohl machen

Ich mache oft Intervalltraining, ich denke, das erhält ein bisschen die Spritzigkeit
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 19:03   #5
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Machst du im Training keine Sprints? Ab und an ein paar kurze Sprints sind für die Lauftechnik und den Spaß und die Muskeln toll
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 19:16   #6
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ausdauer hat bei mir klare Priorität. Es gibt mir aber trotzdem zu denken, dass ich auf kurzen Strecken so langsam bin.
Ich mache auch öfter Intervalle auf der Bahn (oft 1000m, ab und zu 400). Dazu wärme ich mich auch mit 2-3 Steigerungen auf. Zudem mache ich manchmal noch Hügelsprints an einer kleinen Steigung die etwa 200m ist. Auch dort merke ich, wie ich nicht richtig Power bekomme.
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 19:29   #7
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich bin ne absolute Sprint-Niete. Einfach null Talent. Von der genetischen Veranlagung her bin ich definitiv der Ausdauertyp (Langdistanz in den Genen hehe ).

Es gibt so nen Spruch "zum Sprinter wird man geboren, zum Marathonläufer trainiert". Ich weiß nicht, wie viel da wirklich dran ist... FT Fasern können tw. die Funktion von ST-Fasern übernehmen, eine "Umwandlung" in die andere Richtung ist soweit ich weiß nicht möglich. Natürlich spielt auch die Bewegungsökonomie und Koordination eine Rolle (gute Lauftechnik...).

Ich persönlich finde mich einfach mit meiner Sprint-Unfähigkeit ab (und bin sogar froh darüber, dass ich als Ausdauertyp geborgen wurde)! Für Wettkämpfe brauche ich die Sprintfähigkeit eh nicht; und in der Radgruppe dürfen sich die Burschen halt über mich amüsieren... dafür hol ich dann manche bei den langen Anstiegen...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 20:10   #8
entenkröte
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 3
Diese "Probleme" hätte ich gerne

Auf 10Km ist meine Bestzeit 55Minuten, für 100Meter waren es ohne Training 11,2 Sekunden, womit ich so gut wie jeden stehen lasse.

Beim Schwimmen ist es so, dass ich auf einen 25Meter-Vollgas Sprint selbst richtig gute Schwimmer "besiege" dafür aber nichtmal 1KM durchkraulen kann

Was bringt es mir? Genau, nichts...

Das Training macht mir trotzdem Spaß und ich bewege mich eben im Rahmen meiner Möglichkeiten und hoffe auf stetige Verbesserung im Ausdauerbereich
entenkröte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.