gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitfahrlenker - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2008, 09:53   #1
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zeitfahrlenker

Good Morning Kollegen!

bevor die ersten Wettkämpfe anstehen, gehört das Material gepimpt.
Warum? weil ich es mag

Also, ich bin auf der Suche nach einem Zeitfahrlenker, der mir folgendes an Flexibilität bietet:
- breitenverstellbare Auflieger (zumindest ein bischen ;-) )
- längenverstellbare Auflieger

Was gibts am Markt und ist zu empfehlen?
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 10:00   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
In der Länge gibt es für jeden das passende, wozu die Verstellbarkeit. In der Breite kann ich das nachvollziehen, dass man sich auf der kurzen Strecke eng zusammenkauert, auf der langen Strecke dagegen etwas breiter und bequemer sitzen möchte.

Von daher wären für mich die wichtigeren Kriterien noch die Bequemlichkeit der Auflagepolster und die Biegung der Rohre. Der eine kann mit geraden Rohren fahren, der andere bevorzugt nach oben gezogene Enden.

Ich fahre seit langem Syntace: bequeme Polster, breitenverstellbar, Lenkerenden nach oben gezogen. Wer extreme Überhöhungen fahren möchte, könnte mit der Höhe Probleme bekommen, die bauen relativ hoch. Wer eh noch spacer drin hat, für den ist es egal. NICHT längenverstellbar, aber in 3 Längen (S, M, L) erhältlich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 10:01   #3
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
basislenker: vision base bar alu
extensions: profile t2+

bietet alles was du suchst, vorsicht bei der auswahl des basislenkers: die richtige breite bestellen, im zweifelsfall die nummer größer bestellen (also den 44er).

dadurch das der basislenker recht früh von einem runden profil an der klemmung in ein flächiges profil nach außen hin "wechselt", beschränkt das ein bisschen die variabilität der breitenverstellung der extension.

IMHO sind preis/leistung/gewicht schwer zu topen.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 10:11   #4
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
In der Länge gibt es für jeden das passende, wozu die Verstellbarkeit.
Eben nicht und wenn es nicht hundertprozentig passt, fängst Du an, mit dem Vorbau zu spielen. Alles Käse. Also Längenverstellbarkeit ein absolutes muss.

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
In der Breite kann ich das nachvollziehen, dass man sich auf der kurzen Strecke eng zusammenkauert, auf der langen Strecke dagegen etwas breiter und bequemer sitzen möchte.

Von daher wären für mich die wichtigeren Kriterien noch die Bequemlichkeit der Auflagepolster und die Biegung der Rohre. Der eine kann mit geraden Rohren fahren, der andere bevorzugt nach oben gezogene Enden.

Ich fahre seit langem Syntace: bequeme Polster, breitenverstellbar, Lenkerenden nach oben gezogen. Wer extreme Überhöhungen fahren möchte, könnte mit der Höhe Probleme bekommen, die bauen relativ hoch. Wer eh noch spacer drin hat, für den ist es egal. NICHT längenverstellbar, aber in 3 Längen (S, M, L) erhältlich.
Der Rest ist ok, muss man sich dann den passenden Hersteller suchen.

Ich halte es mit backy,

vision base bar alu
extensions: profile t2+

für mich inzwischen die unschlagbare Kombi.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 11:43   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Da du von "ersten WK" sprichst geh ich mal davon aus dass du noch nicht die perfekte Position gefunden hast -> Verstellbarkeit seh ich auch als muss.

Wichtiger als die Länge der Extensions ist die Lage der Pads, insbesondere bei geraden Extensions wie beim genannten Profile. Da kann man immer etwas länger oder kürzer greifen, bei den nach oben gebogenen geht das nicht. Ein Grund mehr für den Profile T2, sofern dir der relativ gerade Ausleger gefällt.

Basebar ist erstmal egal, da kann dein bisheriger (auch Rennlenker) bleiben. Der lässt sich immer noch nachrüsten.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 13:40   #6
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Hmm... war damals Fan vom Ritchey Hammerhead, weil man den halt extrem gut verstellen kann...

Aber jetzt hab ich meinen Easton Attack und der passt und ich will keinen anderen mehr haben
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 13:45   #7
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Easton Attack und der passt und ich will keinen anderen mehr haben
aber der ist unflexibel wie die großmutter.
verstellen kannste an dem ding ja 0,0.

aber wenn er passt dann ists fein.

by the way: grüße von "wielangnoch"
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 14:41   #8
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Warst du in der Finca oder kommst aus Heidelberg?
Aber letzten Endes egal: Gruß zurück

Und 0,0 stimmt überhaupt nicht! Man kann die Armschalen in der Breite verstellen
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.