bevor die ersten Wettkämpfe anstehen, gehört das Material gepimpt.
Warum? weil ich es mag
Also, ich bin auf der Suche nach einem Zeitfahrlenker, der mir folgendes an Flexibilität bietet:
- breitenverstellbare Auflieger (zumindest ein bischen ;-) )
- längenverstellbare Auflieger
In der Länge gibt es für jeden das passende, wozu die Verstellbarkeit. In der Breite kann ich das nachvollziehen, dass man sich auf der kurzen Strecke eng zusammenkauert, auf der langen Strecke dagegen etwas breiter und bequemer sitzen möchte.
Von daher wären für mich die wichtigeren Kriterien noch die Bequemlichkeit der Auflagepolster und die Biegung der Rohre. Der eine kann mit geraden Rohren fahren, der andere bevorzugt nach oben gezogene Enden.
Ich fahre seit langem Syntace: bequeme Polster, breitenverstellbar, Lenkerenden nach oben gezogen. Wer extreme Überhöhungen fahren möchte, könnte mit der Höhe Probleme bekommen, die bauen relativ hoch. Wer eh noch spacer drin hat, für den ist es egal. NICHT längenverstellbar, aber in 3 Längen (S, M, L) erhältlich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
basislenker: vision base bar alu
extensions: profile t2+
bietet alles was du suchst, vorsicht bei der auswahl des basislenkers: die richtige breite bestellen, im zweifelsfall die nummer größer bestellen (also den 44er).
dadurch das der basislenker recht früh von einem runden profil an der klemmung in ein flächiges profil nach außen hin "wechselt", beschränkt das ein bisschen die variabilität der breitenverstellung der extension.
In der Länge gibt es für jeden das passende, wozu die Verstellbarkeit.
Eben nicht und wenn es nicht hundertprozentig passt, fängst Du an, mit dem Vorbau zu spielen. Alles Käse. Also Längenverstellbarkeit ein absolutes muss.
Zitat:
Zitat von Thorsten
In der Breite kann ich das nachvollziehen, dass man sich auf der kurzen Strecke eng zusammenkauert, auf der langen Strecke dagegen etwas breiter und bequemer sitzen möchte.
Von daher wären für mich die wichtigeren Kriterien noch die Bequemlichkeit der Auflagepolster und die Biegung der Rohre. Der eine kann mit geraden Rohren fahren, der andere bevorzugt nach oben gezogene Enden.
Ich fahre seit langem Syntace: bequeme Polster, breitenverstellbar, Lenkerenden nach oben gezogen. Wer extreme Überhöhungen fahren möchte, könnte mit der Höhe Probleme bekommen, die bauen relativ hoch. Wer eh noch spacer drin hat, für den ist es egal. NICHT längenverstellbar, aber in 3 Längen (S, M, L) erhältlich.
Der Rest ist ok, muss man sich dann den passenden Hersteller suchen.
Da du von "ersten WK" sprichst geh ich mal davon aus dass du noch nicht die perfekte Position gefunden hast -> Verstellbarkeit seh ich auch als muss.
Wichtiger als die Länge der Extensions ist die Lage der Pads, insbesondere bei geraden Extensions wie beim genannten Profile. Da kann man immer etwas länger oder kürzer greifen, bei den nach oben gebogenen geht das nicht. Ein Grund mehr für den Profile T2, sofern dir der relativ gerade Ausleger gefällt.
Basebar ist erstmal egal, da kann dein bisheriger (auch Rennlenker) bleiben. Der lässt sich immer noch nachrüsten.