gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Optischer Herzfrequenzsensor Scosche Rhythm+ - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2014, 22:05   #1
dennis457
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 291
Optischer Herzfrequenzsensor Scosche Rhythm+

Hallo,
bei dcrainmaker gibt es nen Test über den neuen optischen Herzfrequenzsensor. Vielleicht für den ein oder anderen interessant, vielleicht werde ich den auch mal testen, wenn er verfügbar ist. Gute Alternative zum Brustgurt. Einziger Nachteil ist, das man immer aufladen muss.

http://www.dcrainmaker.com/2014/05/s...h-optical.html
dennis457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 08:12   #2
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
ich habe seit einer Woche etwas ähnliches, das Mio Link Armband. Funktioniert bis jetzt ganz gut. Wenn mans nicht nur mit der Garmin Uhr über ANT+ sondern auch über Bluetooth-Smart mit dem Handy (ANT+ wird ja von sehr wenigen Smartphones unterstützt, unter anderem der Xperia - Reihe) benutzen will sollte man sich aber sehr genau informieren ob das Bluetooth Smart (ist nämlich nicht zwangsläufig das gleiche wie Bluetooth 4.0) auch wirklich mit dem Handy funktioniert, die pauschale Angabe dass das ab Android 4.3 funzt stimmt so nicht ganz.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 20:38   #3
dennis457
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 291
So der Versand aus der USA hat ca. 3 Wochen gedauert. Aber super Ding viel besser als ein Brustgurt
Lässt sich dank ant+ und Bluetooth mit allen Geräten koppeln.
dennis457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 09:28   #4
JoRo73
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoRo73
 
Registriert seit: 30.08.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 136
interessant. Schreib mal nach ein paar Wochen einen Erfahrungsbericht, bitte. Ich habe jetzt den verlinkten Test noch nicht gelesen, aber wie sieht es mit Schwimmen aus, kann man den Gurt da auch tragen ? Mir geht es nicht um die Pulsmessung während des Schwimmens in erster Linie, sondern vielmehr, ob ich den Gurt da auch schon tragen kann ohne das er Schaden nimmt....
__________________
internette Grüße und gutgehn

der JoRo
JoRo73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 09:56   #5
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
O Ton technisches Embrio:
kann man das Ding nicht gleich in eine Uhr integrieren.
Wenn es geht, wird es doch wohl demnächst (Patentfragen mal außen vor gelassen) in den nächsten Modelle so sein. Das wäre wirklich mal wieder ein Quantensprung
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 10:36   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von dennis457 Beitrag anzeigen
So der Versand aus der USA hat ca. 3 Wochen gedauert. Aber super Ding viel besser als ein Brustgurt
Lässt sich dank ant+ und Bluetooth mit allen Geräten koppeln.

Wie lange hält denn der Akku. bzw. soll er halten?

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 10:39   #7
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
O Ton technisches Embrio:
kann man das Ding nicht gleich in eine Uhr integrieren.
Wenn es geht, wird es doch wohl demnächst (Patentfragen mal außen vor gelassen) in den nächsten Modelle so sein. Das wäre wirklich mal wieder ein Quantensprung
derdiedas Quant sprang zu TomTom Runner Cardio
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 10:49   #8
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
derdiedas Quant sprang zu TomTom Runner Cardio
ah Danke. Nun nur die Frage wie lange es dauert, dass es bei Garmin soetwas gibt.

Allerdings fällt mir grade ein, dass es auf dem Rad (wenn der Garmin am Lenker ist) nicht gehen wird.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.