gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bekleidung bei 10° - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2014, 10:26   #1
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Bekleidung bei 10°

Dieses Jahr starte ich meine Saison etwas früher als anderen Jahre und habe grade die Wetteraussichten für meine OD am nächsten Sonntag angeschaut.
Es scheint dann zwar trocken zu sein, morgens um 9 wo ich starte aber trotzdem kaum über 10°.

Was zieht ihr bei solchen Bedingungen an?
Vor allem beim Radfahren kann der Fahrtwind mit dem nassen TriSuit doch recht kühlen.

Bisher hatte ich erst einen Wettkampf mit solchen Temperaturen, damals aber noch mit Regen. Die erste Runde bin ich damals mit Armlingen gefahren, hab mir dann aber fast die Schultern abgefroren. In der Zweiten Runde hab ich deshalb eine Regenjacke geholt mit der ich dann aber zu heiss hatte
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 10:39   #2
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Genau für solche Bedingungen (kühl und trocken oder nass) gibt's das Castelli Gabba Trikot, wahlweise noch mit Armlingen kombiniert.
Ich möchte meines nicht mehr missen, nicht zuletzt auch deshalb weil's eben - im Gegensatz zu eine meist zu großen Notregenjacke - nicht flattert.


http://castelli-cycling.com/de/products/detail/525/
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 10:53   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Es gibt durchaus Unterschiede zwischen den Trikots. Vielleicht findest du eines von deinen dass tendenziell etwas wärmer ist.

Wenn es nicht regnet sollte Trikot mit Unterhemd und Armlinge reichen.

Wenn es doch regnet ist es blöd. Mit Radjacken steckt man dann wie in einer Wurstpelle (vom Klima her). Egal wie viel mal Goretex da jetzt drauf steh.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 11:19   #4
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ab 10° fahre ich kurz/kurz. Wenn es Anfangs kühler ist, dann ggf. Armlinge und/oder Knielinge. Eventuell auch eine Weste z.B. bei Regenrisiko oder für längere Abfahrten.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 11:21   #5
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ab 10° fahre ich kurz/kurz. Wenn es Anfangs kühler ist, dann ggf. Armlinge und/oder Knielinge. Eventuell auch eine Weste z.B. bei Regenrisiko oder für längere Abfahrten.
Sorry, hatte überlesen, das es sich um eine OD handelt.

Da würde ich Einteiler tragen und so viel Gas geben, das mir nicht kalt wird
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 11:34   #6
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Was zieht ihr bei solchen Bedingungen an?
Vor allem beim Radfahren kann der Fahrtwind mit dem nassen TriSuit doch recht kühlen.
Eine Weste.

Die ist in der Wechselzone vor dem Radfahren schnell angezogen und vor dem Laufen schnell wieder ausgezogen, hält aber den Fahrtwind von den nassen Klamotten fern.
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 11:44   #7
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
eindeutig ein Einteiler ! ob du die Zeit von Weste oder Radtrikot einziehen opfers möchstet ist Geschmack Sache !
was am meisten leidet unter Kälte bei mir sind die Füßen , ein dünnen Cover ist sehr hilfreich !
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 12:37   #8
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich schätze irgendwas werd ich mir schon überziehen. Die 5 Sekunden kann ich verkraften da ich nicht um den Sieg mitfahre und es auch nicht unbedingt einer meiner Saisonhöhepunkte ist.

Ich überleg jetzt eher noch ob ich in normaler Badehose oder Tri-Shorts schwimmen soll, damit ich den nassen Einteiler gar nicht erst drunter habe.
Das Castelli Shirt sieht nicht schlecht aus aber das Ding kostet ja fast so viel wie mein Fahrrad
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.