gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufempfehlung Triathlon-Lenker? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2014, 21:49   #1
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Kaufempfehlung Triathlon-Lenker?

Mein Tria-Lenker ist hin. Ich brauche dringend einen neuen und weiss aber nicht was momentan so alles am Markt ist. Es sollte Carbon sein und diesmal keinen integrierten Vorbau haben. Die Armauflagen und Extensions sollten recht hoch sein oder super sich mit Distanzringen erhöhen lassen. Habt Ihr Ideen, Vorschläge und Anregungen?
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 21:55   #2
Oscar0508
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oscar0508
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.115
C2.... alles andere rockt nicht.
Oscar0508 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 06:25   #3
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Ich habe leider nur eine Basebar in weiß.
Wenn du magst schick ich dir Fotos
Gruß
Ray
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 10:06   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Oscar0508 Beitrag anzeigen
C2.... alles andere rockt nicht.
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Es sollte Carbon sein...

...oder super sich mit Distanzringen erhöhen lassen.

???

Ein paar mehr Voraussetzungen wie Preis und generelle Verstellbarkeit wären noch interessant?

Ich würde mich aber mal in der Produktpalette von 3T umschauen. Da gibt es alles, von günstig bis teuer und mit einem Zusätzlichen Spacerkit kommt das ganze auch recht hoch.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 11:43   #5
Andique
 
Beiträge: n/a
Syntace c3.

Höherlegungskit ist als zubehör erhältlich
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 17:57   #6
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Also bisher hatte ich den Ventus LTD von 3t . Die optik gemshebel waren nicht so mein Fall.
Also etwas ähnliches in der Art aber dann mit seperatem Vorbau.
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 17:59   #7
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Habe jetzt gerade mal geschrieben was ich hatte...
Zur Verstellbarkeit habe ich doch geschrieben, das ich hoch kommen möchte, da meine Gabel gekürzt wurde, als ich noch jung und gelenkig war

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
???

Ein paar mehr Voraussetzungen wie Preis und generelle Verstellbarkeit wären noch interessant?

Ich würde mich aber mal in der Produktpalette von 3T umschauen. Da gibt es alles, von günstig bis teuer und mit einem Zusätzlichen Spacerkit kommt das ganze auch recht hoch.
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 18:11   #8
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich hab jetzt den Brezza Stealth und bin sehr zufrieden damit. Preis, Gewicht, Verstellbarkeit alles in einem guten bis sehr guten Bereich. Mit einem Spacerkit kann man den auch richtig hoch machen.

Hatte davor den Pro Missile Evo. Bin aber mit der geringen breite der Armauflagen nicht zurecht gekommen, ansonsten sicher auch einen blick wert.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.