sagt mal, sollte ich die BB86 Lager an meinem TT tauschen? Mir kommt das so "kratzig" vor wenn ich die Lager mit der Hand drehe, ich denke das sollte flüssiger sein?
Da steht "B3045" drauf, sieht aber irgendwie gleich aus.
Das rechte Lager ist mir, als ich die Kurbel wieder reingesteckt habe, erstmal in die Hand gefallen, hab das dann aber auch wieder per Hand (2x dagegen geklopft) reinbekommen, denke also, dass ich das auch selbst tauschen kann?
Das "Röhrchen" in der Mitte zwischen den Lagern, das liegt frei beweglich im Rahmen, ist das richtig so oder sollte das eigentlich an einem der beiden Lager fest dran sein?
Edit: Hier wäre noch das hier mit B3125, aber ohne dem Verbindungsstück in der Mitte, ist das denn überhaupt nötig?
Finde schon das das Lager sich ziemlich rauh anhört.
Was für eine Kurbel hast Du denn verbaut (und welchen Wellendurchmesser?).
Das Plastikteil ist nur zum Schutz da, damit kein Wasser oder sonstiger Dreck (aus dem Rahmen) von innen an die Welle kommt.
Es müssten auch an dem Plastikteil rechts und links 2 O-Ringe gewesen sein (so ist es zumindest bei mir).
Ich würde das Innenlager von dem Hersteller nehmen von dem auch die Kurbel ist, dann gibt es meistens weniger Probleme.
Nur ein Beispiel:
Hatte gelesen das die Shimano Lager nicht immer mit einer FSA Kurbel passen, auch wenn beides für 24mm ausgelegt ist.
Wie der Name schon sagt sollte das Lager eingeprsst sein dazu gibt einlresswerkzeug oder du nimmst eine Lange schraube zwei 50er Bauscheiben und ne Mutter. wenn das Lager rausfallt stimmt ermutlich was nicht. Welches Achsmachs hat deine Kurbel wenn es keine Bb30 ist sollte es ein 24er Achsmasssein. Wenn du willst ich habe noch ein Schimano lager und ein Rotor lager beide 4124 die passen sollten beide natürlich neu. Bei Interesse pm.
__________________ Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
Erstens: tauschen. 25öre sind ja nun nicht die Welt
Zweitens: prüfen, wieso das rechte Lager von selbst rausgeht. Pressfit heisst nicht zuletzt deswegen so, weil die Lager eingepresst werden.
Drittens: was hast du für ne Kurbel? das Lager, das du verlinkt hast, ist für die Alukurbeln, wennst Carbon hast nimm dieses: http://www.bike-components.de/produc...onkurbeln.html
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hm gut also wenn das nicht "per Hand" bzw. leichten Druck raus- und reingehen sollte, dann würde ich das mal besser machen lassen. Das Lager was so am Rad dran, vorher war ne Dura ACE Kurbel dran. Rein hab ich es mit zwei halb kräftigen Schlägen mit der flachen Hand bekommen...
Natürlich ist das nicht teuer, ich wollt ja erstmal wissen ob es getauscht werden soll, was ihr mir ja bestätigt.
Nicht dass wir aneinander vorbeireden, ich hatte nicht das innenlager in er Hand, also das Teil was sich dreht, sondern das komplette Teil, was im Rahmen drin ist, oder gibt's hier keine Unterscheidung Innenlager/Lagerschale?
Muss dir vom Händi antworten,dein Filmchen hat meinem Surfstickvolumen den Garaus gemacht....
Ich kann dir auswendig nicht sagen,ob die Alu-FSA-Lager auch automatisch bei anderen Alukurbeln passen oder die für Carbon . Hab zwar schon 3D mit FSA-Lagern verbaut,müsste aber im Laden nachsehn,welche passen.
Apropos "passen": normal brauchts Werkzeug zur De- und Montage. Mitm Handballen einpressen iss da nich. Würde das Schiff daher an deiner Stelle zum Händler schieben. Da kann der sich gleich bei der Auswahl der Lager profilieren...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!